Wahl der Nahewein-Majestäten
Samstag, 2. Nov. 2024 Kurhaus Bad Kreuznach

Naheweinkönigin-Kandidatinnen li. Laura Ludwig, re Zoe Keller de Almeida  Soliz | Foto: Arno Mohr
  • Naheweinkönigin-Kandidatinnen li. Laura Ludwig, re Zoe Keller de Almeida Soliz
  • Foto: Arno Mohr
  • hochgeladen von Arno Mohr

Bad Kreuznach. Am Samstag, 2. November, ab 17 Uhr, wird im Kurhaus Parkhotel in Bad Kreuznach die 62. Naheweinkönigin gewählt. Als Nachfolgerin von Katharina Gräff aus Mandel bewerben sich die 25jährige Laura Ludwig aus Bad Kreuznach und Zoe' Keller de Almeida Soliz (26) aus Sankt Katharinen um die Krone. Die beiden Damen wurden am vergangenen Freitag von Weinland Nahe in der Vinothek Dienheimer Hof in einer Pressekonferenz vorgestellt.
Laura Ludwig ist Masterstudentin im Fach "Public Administration" in Speyer und überzeugte Botschafterin ihrer Nahe-Heimatregion. "Der Wein und das Amt der Naheweinmajestät hat mich schon immer überzeugt und fasziniert. Es ist spannend, die eigene Heimat zu repräsentieren und den Menschen zu zeigen, wie hübsch wir es hier haben", so Ludwig. Sie möchte so viele Menschen wie möglich von der herausragenden Qualität des Naheweines überzeugen und zeigen, was hinter dem Begriff der "echte Typen" alles steckt. Laura Ludwig ist auch kommunalpolitisch aktiv und sitzt unter anderem für die CDU im Bad Kreuznacher Stadtrat. Aus Köln stammt die 26jährige Zoe' Keller de Almeida Soliz. Die gelernte Winzerin zog es, nachdem sie einen Ausbildungsplatz an der Ahr inne hatte, im dritten Ausbildungsjahr zum DLR nach Bad Kreuznach. Inzwischen wohnt sie in St. Katharinen und arbeitet beim Weingut Gällweiler. Im Oktober startet sie ein Weinbaustudium in Geisenheim/Rheingau. Sie ist leidenschaftliche Winzerin, die mit Herz und Seele für den Nahewein lebt. Für sie bedeutet Nahewein mehr als nur ein Getränk - es ist Liebe und ihr Zuhause. Ihr Ziel ist es, als Weinregion noch stärker in den Fokkus zu rücken und gleichzeitig die kostbaren Traditionen zu bewahren und zu pflegen.
Wie Viktoria Krings, die Geschäftsführerin von Weinland Nahe informierte, gab es noch nie in der Geschichte der Naheweinmajestäten lediglich zwei Bewerberinnen. Für die Verantwortlichen von Weinland Nahe ist hier auch erkennbar, dass die Bereitschaft zum Ehrenamt zurückgeht. "Wir müssen das Amt künftig interessanter und lukrativer gestalten, so Krings. Die Vorsitzende von Weinland Nahe, Anja Moser kann sich vorstellen, die Weinmajestäten als Minijob zu bezahlen. Weiterhin können sich auch Männer für das Amt bewerben. Im letzten Jahr wurde erstmals mit Tim Heck aus Hargesheim ein Mann als Weinmajestät gewählt, der seine Sache sehr gut machte. "Ich wurde überall mit offenen Herzen empfangen", das das abgelaufenene Jahr war sehr interessant", so Tim Heck. Mit der neuen Wahl endet seine Amtszeit genauso wie die von Weinkönigin Katharina Gräff, Mandel und der weiteren Naheweinmajestät Jana Blum aus Weiler bei Bingen.
Der Krönungsabend im Kurhaus am 2. November beginnt um 17 Uhr mit dem Einlaß und einem Sektempfang. Das Bühnenprogramm beginnt um 18.30 Uhr. Die Krönung der Naheweinmajestäten ist gegen 21.30 Uhr vorgesehen. Ab 22 Uhr gibt es eine After-Show-Party. Tickets zum Preis von 15 Euro -inklusive Sektempfang- gibt es ab sofort bei Weinland Nahe online unter shop.weinland-nahe.de oder unter Telefon 0671-834050.
Die noch amtierende Nahewein-Königin Katharina Gräff aus Mandel hat sich in der Vorausentscheidung für die Wahl der Deutschen Weinkönigin am Freitag, 27. September in Neustadt/Weinstraße durchgesetzt und zur Wahlteilnahme qualifiziert. Sie wurde am Ende eine der beiden künftigen Weinprinzessinnen, was ebenfalls ein großer Erfolg ist. Deutsche Weinkönigin wurde Charlotte Weihl aus Gönnheim im Anbaugebiet der Pfalz.  Alle fünf Kandidatinnen kamen in diesem Jahr aus Rheinland-Pfalz !

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ