Neuer Weinkönig in Duchroth
Matteo Schäfer

Weinkönig Matteo Schäfer  | Foto: Jörg Schneiß/Gemeinde Duchroth
  • Weinkönig Matteo Schäfer
  • Foto: Jörg Schneiß/Gemeinde Duchroth
  • hochgeladen von Arno Mohr

Duchroth. Matteo Schäfer ist neuer Weinkönig in der Weinbaugemeinde Duchroth. Am letzten Wochenende wurde er im Rahmen des Weinfestes bei einer "Wine-Up-Party" inmitten der Wingerte unterhalb des Gangelsberges gekürt. Schon seit 1972 (!) , also über 50 Jahre wird jährlich eine männliche Person zum Weinkönig gewählt. Nicht nur Weinwissen soll die neue Majestät haben, sondern auch besondere Aufgaben bei Jux-Spielen bestehen. Und beides hat der 19jährige mit Bravour bestanden. Beim Weinwissen holte er sich besonders viele Punkte, denn er macht gerade eine Lehre zum Winzer im Spitzenweingut der Nahe, Dönnhoff, in Oberhausen/Nahe. Dass der Weinkönig so lange männlichen Geschlechts ist, hat wohl damit zu tun, dass sich in dem 550-Seelen Dorf lange keine Kandidatin finden ließ, die sich der Wahl als Naheweinkönigin stellte. Immerhin wird seit 1950 diese Position an der Nahe jährlich neu besetzt. Die Männer sollten das dann mal in die Hand nehmen, so hieß es damals, und so wird es heute noch im Ort erzählt, verrät schmunzelnd Ortsbürgermeister Jörg Schneiß. Ab der Jahrtausendwende klappte es in dem Weinort am Gangelsberg mit noch 35 Hektar Weinreben und fünf Winzerbetrieben aber mit der Naheweinkönigin: 2003 wurde mit Astrid Frick erstmals eine Duchrother Frau zur obersten Repräsentantin des Nahe-Weines gekürt, 2oo8 folgte Christine Dautermann für ein Jahr als Naheweinkönigin. Im Ort wurde aber deshalb keinesfalls die über 50jährige Tradition verändert: Jährlich wird weiterhin ein Mann zum Weinkönig gekürt. Dass die Kopfbedeckung einem Bischofshut ähnelt, hat mit dem Ortswappen zu tun, das einen Bischof zeigt. Dass es irgendwie mit der Geschlechtergerechtigkeit in Duchroth doch stimmt, wird seit drei Jahren mit der Wahl einer jährlichen Bierkönigin bewiesen. Die Gemeinde, die bundes- und europaweit für ihre vorbildliche Dorfentwicklung mehrfach ausgezeichnet wurde, hat im Rahmen der Dorferneuerung vor drei Jahren eine kleine Brauereianlage angeschafft. Nun gibt es im Weinbauort neben dem Weinfest seitdem auch jährlich ein Bierfest und der vorhandene Verkaufsautomat wird mit beiden Produkten bestückt. Eine runde Sache, wie selbst Ortsbürgermeister Schneiß, der sich nach den beiden Festen wieder um das angestrebte Nahwärmenetz für die Durchrother kümmern wird, findet.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ