Bienenfutterautomat in Feilbingert
Einzigartig im Landkreis Bad Kreuznach

2Bilder

Heute schon eine Blume für Bienen gepflanzt?

Feilbingert. In der Ortsgemeinde Feilbingert gibt es seit 2020 in der Martin-Luther-Straße einen Bienenautomat. Der ehemalige Kaugummiautomat ist mit bienenfreundlichem Saatgut bestückt und soll dazu motivieren, den Ort aufblühen zu lassen - nicht nur zu Gunsten der dort wohnenden Menschen, sondern auch der für die Natur so wichtigen Bienen. Pünktlich zum Pflanz-eine-Blume-Tag am 12. März startet die Saison des Bienenautomaten in Feilbingert.

Kurz bevor Bienen und Blumen aus dem Winterschlaf erwachen, lohnt sich der Gang zum Bienenfutterautomaten. Für ein paar Münzen können daraus Kapseln mit regionalem Saatgut, das im heimischen Umfeld oder einem anderen geeignetem Platz ausgesät werden sollte. Dadurch soll die Nahrungsvielfalt für Bienen, Schmetterlinge und Co im Dorf verbessert werden. Jeder Automat ist ein Unikat - in liebevoller Handarbeit von dem Dortmunder Erfinder Sebastian Everding aufgearbeitet. Der Automat konnte Dank der Spenden der Feilbingerter Bürgerinnen und Bürger vor zwei Jahren im Herbst angeschafft undl aufgehängt werden, wofür Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri sehr dankbar ist.

Der gelbe Automat in der Martin-Luther Straße ist der einzige im Landkreis Bad Kreuznach und Teil eines bundesweiten Netzwerks aus mittlerweile über 275 Standorten, die von Vereinen, Schulen, Kommunen, Unternehmen oder Privatpersonen mit viel Engagement betrieben werden. Entstanden ist die Initiative der Bienenfutterautomaten 2019 aus einer Idee des Handwerkmeisters Everding und der Aktion ‘Lass deinen Ort aufblühen!’ des Frankfurter Bildungsprojekts ‘Bienenretter’. Als Kooperationspartner stellt das Sozialunter-nehmen "Bienenretter Manufaktur" das Füllmaterial mit heimischen Pflanzen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Vom Verkauf jeder Kapsel geht ein Förderbeitrag an die Bienenretter-Bildungsarbeit.

Nicht nur die Bestäuber, auch die Bienenautomaten waren in den letzten Monaten im Winterschlaf. Am 12. März, dem Pflanz-eine-Blume-Tag, ist der Automat auch in Feilbingert wieder gefüllt und wartet auf kleine und große Garten- und Balkonbesitzer. Der Pflanz-eine-Blume Tag ist eine tolle Möglichkeit, um die Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, ihre Gemeinde bunter und vielfältiger für Bestäuberinsekten aufblühen zu lassen und damit so einen einen Beitrag für Bienen und die biologische Vielfalt leisten zu können. Der Aktionstag mit Ursprung in den USA gilt auch in Deutschland als Aufruf, um seinen Garten oder Balkon aufblühen zu lassen. Das eigene Mehrwegsystem mit Pfand-Box für die leeren Kapseln appelliert zudem an das Umweltbewusstsein der kleinen und großen Gärtnerinnen und Gärtner.
Weitere Informationen zum Bienenfutterautomaten gibts im Internet unter www.bienenautomat.de
Bild: Bienenfutterautomat Feilbingert/Gemeinde
         Regenbogen über Feilbingert/Mohr

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ