Bewegende Balladen
Büchereiteam probiert neues Veranstaltungsformat

4Bilder

Obermoschel. Damit hatten selbst die kühnsten Optimisten im Bücherei-Team um Erika Fischer-Janotta nicht gerechnet: Dem erstmals angebotenen "Spaziergang mit bewegenden Balladen und Musik" folgten am Freitagabend über 30 erwartungsvolle Interessierte. Selbst weiteste Wege wurden nicht gescheut, um bei der Premiere dieser "besonderen und anderen Art von Erwachsenenbildung und Stadtrundgang" in der kleinsten pfälzischen Stadt dabei zu sein. Und sie dürften nach mehreren Stationen und dem abschließenden Sektumtrunk im Keiper-Haus nicht enttäuscht nach Hause gereist sein.

Lange Jahre wurde die Bücherei von dem Stadtbeigeordneten Herbert Stumpf ehrenamtlich organisiert. Nach seinem Aufhören war sie eine Zeitlang verwaist, bevor ein neues engagiertes Büchereiteam um Erika Fischer-Janotta sich zunächst einmal um ein moderneres Erscheinungsbild der Bücherei in der Friedrichstraße kümmerte. Dann wurde der Fokkus auf Veranstaltungen und Inhalte mit und für die Kinder gelegt, die auch bestens angenommen wurden. Es gab dann weitere Überlegungen, welche Angebote für Erwachsene gemacht werden könnten. Da kam "Balladenfan" Thomas Rüsche-Lohr aus Schiersfeld gerade richtig, der diese Art von Veranstaltungsform für Erwachsene als Versuch vorschlug. Rüsche-Lohr hatte in einem Vorwort zur Einladung auch erwähnt, dass Balladen oft mit der Schulzeit in Verbindung gebracht würden, weil sie auswendig gelernt werden mussten. Sie galten oft als altbacken und fremd. Dabei würden oft spannende Geschichten mit mittelalterlich-märchenhaften wie auch antiken oder zeitge- nössischen Inhalten zum Thema gemacht, deren Handlung mit einer Pointe ende. Das Wort Ballade komme vom lateinischen ballare (tanzen) und dem griechischen ballein (werden, sich bewegen).

Mit einem humorvollen Zwiegespräch begrüßten Erika Fischer-Janotta und Walburga Voegtle die Gästeschar an der Bücherei. Thomas Rüsche-Lohr kündigte "relativ aufgeregt" bewegende Balladen mit "bitterernstem" Ausgang an. Dazwischen werde
es auch mal ein Gedicht geben, damit niemand verzweifeln müsse, so Rüsche-Lohr augenzwinkernd.
Den Anfang machte dann Selim Lohr mit gekonnten Vortrag des wohl neben dem "Faust" bekannsten Werk von Johann Wolfgang Goethe, dem "Zauberlehrling". Der Inhalt dieses 1797 gedichteten Werkes passt auch in die heutige Zeit. Goethes Grundanliegen war
damals das Festhalten an der bewährten Ordnung in einer vom Chaos bedrohten Welt. Nach einem einem von Petra Lohr vorgetragenen und mit der Gitarre begleitenden Lied ging der Spaziergang an schöne, historische Plätze der Stadt weiter und vorgetragen wurden von Thomas Rüsche-Lohr und Gerhild Axen noch Werke von Theodor Fontane ("Die Brück am Tay", "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland"). Von Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff war die "Die Vergeltung" und "Unruhe" dabei. Aus 1901 stammt die Ballade  "Nis Randers" von Otto Ernst, die auch zu hören war wie auch humorvolle Geschichten vom Baron von Münchhausen. Im Team werden wir überlegen, wie mit dieser Art "Erwachsenenbildung und Stadtrundgang" weiterverfahren wird, so am Ende eine äußerst zufriedene Büchereichefin Erika Fischer-Janotta.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ