Veeh-Harfen-Frühlingskonzert
21. April, 19 Uhr, Bürgerhaus Bayerfeld-Steckweiler

Bayerfeld-Steckweiler. Am Freitag, 21. April, 19 Uhr ist es soweit: Ein neues "kleines Orchester", das sich den Namen "Nordpfälzer Veeh-Harfen-Ensemble" gegeben hat, lädt jetzt öffentlich zum ersten Mal zu einem "Veeh-Harfen-Frühlingskonzert" ins Bürgerhaus in der Schloßbergstraße nach Bayerfeld-Steckweiler ein. Insgesamt sechs Personen aus unterschiedlichen Gemeinden der Nordpfalz und aus Westhofen hat es schon seit längerem dieses besondere Musikinstrument der "Veeh-Harfe" angetan. In losen Abständen wird fleißig geübt und gemeinsam geprobt. Auftritte gab es in der Vergangenheit auch schon, aber mehr intern: So wurde laut Angaben der Harfenmitspieler Andreas Konrad und seiner Ehefrau Franziska, die lange Jahre den Betrieb von "Getränke-Konrad" in der Hollermühle in Bayerfeld-Steckweiler gemeinsam führten, zur Weihnachtszeit schon in Altersheimen, im Hospiz oder in der Kirche zum Gottesdienst gespielt. Was für ein Instrument ist die Veeh-Harfe überhaupt ? Es ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Eigens dafür wurde eine einfache und deutliche Notenschrift entwickelt, ganz auf das Wesentliche reduziert. Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, ermöglichen ein Spielen "vom Blatt".
Erfinder der Veeh-Harfe ist Hermann Veeh. Der Musikliebhaber und Landwirt aus Bayern war auf der Suche nach einem Instrument für seinen Sohn, der mit Trisomie 21 auf die Welt kam und konzipierte lange Zeit dieses völlig neue Musikinstrument. 1992 konnte er das Werk zum Erfolg führen.
Geschenk zum runden Geburtstag
Zum 50. Geburtstag schenkte Andreas Konrad seiner Frau Franziska eine Veeh-Harfe, die sie bei einem vorherigen Aufenthalt im Schwarzwald kennen und lieben gelernt hatte. In Kirchheimbolanden bekam sie bei Elfriede Schindler von der Stadtmission einige Einzelunterrichtstunden und stieg dann in eine Musikgruppe ein. Corona unterband allerdings dieses musikalische Wirken. Nun hat sich eine neue kleine Gruppe gebildet, die in Zukunft gerne weitere Auftritte und Konzerte anbieten will und heftig dem Frühjahrskonzert in Bayerfeld-Steckweiler entgegenfiebert. Das Bürgerhaus ist am Konzerttag ab 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Anschließend gemütliches Beisammensein 
Nach dem Konzert lädt das "Nordpfälzer Veeh-Harfen-Ensemble" zum gemütlichen Zusammensein im "Bürgertreff",  Dieser Treff im Dorfgemeinschaftshaus wurde vor einem Jahr eigens zur Förderung der Dorfgemeinschaft gegründet, was die Harfen-Spieler auch unterstützen wollen. Sie fiebern ihrem Konzert-Auftritt schon freudig entgegen und hoffen auf guten Zuspruch.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ