Welt-Alten-Tag in Feilbingert
Gemeindeschwester Plus inormiert

- Gut besucht - Ja zum Alter
- Foto: OG Feilbingert
- hochgeladen von Arno Mohr
Feilbingert. Am 1. Oktober hat die Gemeinde Feilbingert den " Welt-Alten-Tag" im kath. Pfarrheim St. Michael gefeiert. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und findet seit 1990 jährlich statt, um die Bedeutung der älteren Menschen in allen Ländern der Welt zu würdigen. Im Jahr 2025 wurde die Aktion „JA zum Alter“ durchgeführt, bei der Organisationen, Kommunen und Einzelpersonen eingeladen waren, sich an verschiedenen Aktivitäten zu beteiligen, um das Bewusstsein für das Thema Älterwerden zu stärken.
Die Ortsgemeinde Feilbingert hat dies zum Anlass genommen, die neue Gemeindeschwester plus+ - Frau Antoinette Ender - einzuladen, damit sie sich und ihre Arbeit vorstellen konnte. Die meisten Menschen möchten auch im Alter gerne so lange wie möglich in ihrem Haus oder ihrer vertrauten Wohnung leben. Diesen Wunsch unterstützen die Fachkräfte Gemeindeschwester plus+.
Antoinette Ender Ender ist mit ihrem Beratungsangebot für Menschen ohne Pflegegrad in den Verbandsgemeinden Bad Kreuznach, Rüdesheim und Langenlonsheim-Stromberg zuständig. Ihre Kollegin Daniela Köhler betreut Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Bad Kreuznach sowie in den Verbandsgemeinden Nahe-Glan und Kirner Land. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Kreuznach oder in dem Flyer, der in der Lemberghalle und an weiteren Stellen in Feilbingert ausgelegt ist. Sie erreichen Frau Ender unter der Mobilfunknummer: 0175-1925152 oder per E-Mail: antoinette.ender@kreis badkreuznach.de um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Die rd. 70 interessierten Bürgerinnen und Bürger die zur Veranstaltung gekommen waren, wurden Dank der Unterstützung und Organisation der Feilbingerter Landfrauen und der kath. Kirchengemeinde mit Kaffee und Kuchen verköstigt. Frau Ender gab wichtige Informationen und nützliche Tipps für den Alltag und ein paar kleine Übungen zur täglichen Fitness und einer besseren und längeren Beweglichkeit im Alter wurden gemeinsam durchgeführt. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des informativen und geselligen Nachmittags beigetragen haben.


Autor:Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.