Albersweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stimmungsvolle Atmosphäre vor dem Schloss in Bad Bergzabern.  | Foto: B. Bender
2 Bilder

Aussortieren für die Liebsten zu Weihnachten
Nachhaltig schenken

Geschenktipp. Wer kennt es nicht: viel zu viele Dinge im Haushalt beziehungsweise im Keller, die man nicht (mehr) braucht. Womöglich kaum benutzt hat. Und, wer kennt ihn nicht: den Krabbelsack. Manche nennen es auch „Wichteln zu Weihnachten“. In diesem hier geschilderten Fall sind die „Geschenke“ aber nicht verpackt und man muss nach dem Auspacken des gewichtelten Geschenkes auch nicht so tun, als ob man sich freuen würde. Nein! Es lief bei uns folgendermaßen: Zur „üblichen“ Bescherung, also...

Aktuelle Zahlen
Coronavirus: Fallzahlen in Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (1. Dezember, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 30. November, zwölf weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 318 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.288 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 960 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn Personen...

Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Wahlkreisbüro Schweitzer (SPD) bietet Bürgergespräche
Telefonische Sprechstunden mit dem Landtagsabgeordneten im Dezember

Annweiler.  Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer bietet der SPD-Ortsverein Annweiler eine telefonische Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Annweiler unter der 06341 - 945626 an. Interessierte Bewohnerinnen und Bewohner der Verbandsgemeinde Annweiler können am 4. Dezember 2020 zwischen 16:00 und 17:30 Uhr ihre Fragen, Sorgen und Anliegen mit Herrn Schweitzer direkt per Telefon besprechen. Über eine...

Faltentintling | Foto: Fortamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Faltentintling oder acht Tage Alkoholverzicht

Natur.  Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann...

Ein erreignisreiches Jahr geht zu Ende
Kita Drachenburg

Albersweiler. Wieder geht ein Jahr zu Ende, doch dieses war anders als alle anderen. Niemand hätte sich je solch ein Kita-Jahr vorstellen können. Trotz aller Schwierigkeiten und Hürden, die es dieses Jahr zu meistern galt, gab es viele schöne Momente, Erlebnisse und Erinnerungen mit den Kindern und Eltern. Im Januar wurde das neue Jahr begrüßt. Jedes Kind berichtete aufgeregt von der Weihnachtszeit, vom Weihnachtsfest und von den Erlebnissen in den Weihnachtsferien mit ihren Verwandten und...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Positiver Trend

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (17. November, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 16. November, sind 16 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 342 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 994 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Im Landkreis gab es einen weiteren...

Vorbereitung der Forstwirtschaft auf die Zukunft in Zeiten des Klimawandels
Ökosystem Wald stärken

Bad Bergzabern. Obwohl die Trockenheit 2020 nicht ganz so extrem war wie in den Vorjahren, so zeigen sich die Schäden an Bäumen oftmals verzögert, erst im Laufe der kommenden Jahre. „Derzeit haben wir sozusagen das Ergebnis der letzten drei Trockenjahre,“ informiert Tobias Keller, Leiter des Forstreviers Bad Bergzabern. Die Bäume seien durch die letzten Jahre stark in ihrer Vitalität geschwächt, sodass selbst ein mäßiges Trockenjahr wie dieses, nicht dazu führt, dass sich Bäume regenerieren und...

Geschichten aus den Wäldern der SÜW
„Unser grünes Herz“

SÜW. „Es ist eine Hommage an den Wald – und ein Weckruf an uns alle“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt über das jetzt neu erschienene Buch „Unser grünes Herz“, in dem auf 120 Seiten Stefan Asam, Fabian Grimm, Dr. Christoph Kopf und Michael Leschnig über die Wälder im Landkreis Südliche Weinstraße schreiben. Die Autoren zeigen ihr grünes Herz für den Wald, jeder aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel. Sie sprechen über die wechselvolle Geschichte der Wälder, das aktuelle gesellschaftliche Umfeld...

Corona Südliche Weinstraße und Landau
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. November, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 13. November, sind 40 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 372 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 978 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Sieben Personen sind verstorben.  In der...

Eingeschränkter Busverkehr in Albersweiler
Bauarbeiten

Albersweiler. Aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang im Bereich des Bahnhofs in Albersweiler ergeben sich in der Zeit vom 16. November bis voraussichtlich 20. Dezember Einschränkungen im Busverkehr der Linien 522, 523 und 524. Linie 522 Schülerverkehr: Ramberg – Albersweiler – Annweiler Linie 523: Albersweiler – Gräfenhausen – Annweiler – Bindersbach Linie 524: Albersweiler – Annweiler – Waldrohrbach – Waldhambach – Pfalzklinikum Die Haltestelle Queichhambach Neumühle kann nicht bedient...

Verdienter Preis für KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP
Gute Ideen entwickelt und umgesetzt

SÜW/GER/Annweiler. Das Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH RLP“ hat den „Blauen Kompass" gewonnen. Der Blaue Kompass ist ein renommierter Preis des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Umweltbundesamtes und wurde am vergangenen Freitag durch die Bundesumweltministerin Svenja Schulze und den Präsidenten des Umweltbundesamtes Prof. Dr. Dirk Messner an die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. im Rahmen der Nationalen Konferenz zum Fortschrittsbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie in...

Südliche Weinstraße 2021 in Text und Bild
Heimatjahrbuch

SÜW. „Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“: so lautet das Thema des Heimatjahrbuchs Südliche Weinstraße 2021. Rund 50 ehrenamtliche passionierte Autorinnen und Autoren haben mit Texten und Bildern dazu beigetragen, dass ein insgesamt 296 Seiten umfassendes Werk entstanden ist. Es ist gute Tradition, dass die Autoren und die Medienvertreter zur Buchvorstellung eingeladen sind. Erstmals wurde wegen der Corona-Pandemie und der aktuell ansteigenden Fallzahlen im Landkreis Südliche...

Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler
Corona Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (13. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 32 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 375 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 938 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 556 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Mobile Retter in der Südpfalz
Alarmierung wegen Corona ausgesetzt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation wird südpfalzweit erneut auf die Alarmierung der Mobilen Retter verzichtet. Gemeinsam haben sich die Projektteams in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau in Absprache mit den Landräten Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Schutz der Mobilen Retter und deren Angehörigen auf dieses Vorgehen verständigt. „Der Schutz der Mobilen Retter steht...

Corona Südliche Weinstraße
Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (12. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 65 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 363 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 906 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 536 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (11. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 341 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 841 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 493 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben. Leider muss aktuell ein neuer Todesfall in der...

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
33 Neuinfektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (10. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 328 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 808 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 473 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben. Leider muss aktuell ein neuer Todesfall in der...

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Blick in die Region

Coronavirus. Das Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadtverwaltung Landau vermelden die aktuellen Fallzahlen für den Kreis Südliche Weinstraße. Nach aktuellem Stand, 9. November, 12.45 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 6. November 89 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit sind momentan 316 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 775 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche...

Verantwortliche bitten, Nutzungsbedingungen zu beachten
Corona-Teststation

Landau/SÜW. Das Diagnosezentrum am Messegelände in Landau ist seit wenigen Tagen wieder komplett in kommunaler Hand der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße – und testet weiter nicht nur durch das gemeinsame Gesundheitsamt identifizierte Kontaktpersonen, sondern auch Personen mit Corona-Verdacht, die von einer Ärztin bzw. einem Arzt überwiesen werden. Darauf machen Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt nun noch einmal aufmerksam. Nach dem Rückzug des...

Landkreis Südwestpfalz ermöglicht weitere Versorgung
Breitbandausbau

Südwestpfalz. Die erfolgreiche Breitbandinitiative des Landkreises Südwestpfalz geht weiter. In 2018 wurden 34 Gewerbegebiete mit Glasfaser angeschlossen. Seit dem Jahr 2019 werden im Landkreis über 6.000 Haushalte und alle weiterführenden Schulen im Rahmen des geförderten Breitbandausbaues versorgt. „Mein erklärtes Ziel ist“, skizziert Landrätin Dr. Susanne Ganster „für alle Bürger eine gute Breitbandversorgung sicherzustellen und ihnen den Zugang zum schnellen Internet möglich zu machen....

Mobiles Testfahrzeug für die Stadt Landau und SÜW
Ab sofort im Einsatz

SÜW. Um schnell und flexibel auf mögliche Corona-Hotspots reagieren zu können und auch vor Ort bei immobilen Patienten (z.B. Alten- und Pflegeheim) Abstriche nehmen zu können, ist im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau mittlerweile ein mobiles Testfahrzeug im Einsatz. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein gebrauchtes Rettungsmittel, das der Landkreis und die Stadt günstig und kurzfristig von der DRK Südpfalz GmbH erwerben konnten und das, zum Teil in Eigenleistung durch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ