Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Amateurfunk-Flohmarkt am 1. Juni für Technikfans in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, den 1. Juni 2024 veranstaltet der OV K06 Ludwigshafen wieder einen "Amateurfunk- und Elektronikflohmarkt" auf dem Außengelände des Clublokals VSK "Germania" 1919 e.V., Heuweg 144 in Ludwigshafen. Beginn ist um 9 Uhr, Ende gegen 14 Uhr. Nähere Informationen auf der Webseite des Amateurfunk Clubs unter www.arcl-ev.de. jg/red

Die Funklöcher lassen sich ganz einfach über eine App melden | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Funklöcher jetzt melden und Mobilfunkversorgung verbessern helfen

Ludwigshafen. Funklöcher und zu wenig Bandbreite im Mobilfunknetz gehören immer noch zur Tagesordnung in Deutschland. Daher ruft das Digitalministerium Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Bundesnetzagentur zur ersten rheinland-pfälzischen Mobilfunkmesswoche auf. Verbraucher:innen sind aufgerufen, sich an der Woche zu beteiligen, indem sie die App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung oder Funklochmeldung installieren und einschalten. Die übersendeten Daten helfen dabei, Funklöcher...

Jürgen Will, Prokurist St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand bei TWL, und Rolf Kieninger, Leiter des Hospiz Elias, (v. l. n. r.) bei der Einweihung der Photovoltaikanlage. | Foto: Katja Hein

TWL spendet PV-Anlage an Hospiz Elias
Ein besonderes Geschenk

Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) unterstützen mit ihrem Regionalbonus das Hospiz Elias: Die Einrichtung erhält eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher – und stellt sich damit autark und klimafreundlich für die Zukunft auf. Gemeinsam mit Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand bei TWL, weihten Hospizleiter Rolf Kieninger und Jürgen Will, Prokurist der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, die Anlage am heutigen Dienstag, 21. Mai 2024, feierlich ein. Noch nie waren...

Konsum ist ein Indikator für eine gesunde Regionalwirtschaft. | Foto: Roland Kohls

Heimat shoppen in der Pfalz 2024: Gemeinsam Lokalwirtschaft stärken

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz ruft Händler, Dienstleister und Gastronomen auch 2024 wieder zum „Heimat shoppen“ auf. Die Initiative „Heimat shoppen" startet in der Pfalz in eine neue Phase und präsentiert in diesem Jahr ein neues Logo. Ab sofort ziert das frische Design sämtliche Werbemittel der Kampagne, ebenso alle Social-Media-Kanäle und Internetseiten. Die bundesweite Kampagne „Heimat shoppen“ verbindet ansässige Händler, aber auch Gastronomie und...

Maudacher Bruch im Frühling | Foto: Julia Glöckner

Bruchfest der KAB LU-Maudach am 25. und 26. Mai in Bruchfesthalle

Ludwigshafen. Bereits zum 41. Mal lädt die KAB Ludwigshafen-Maudach am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, zum Bruchfest in die Bruchfesthalle an der Riedstraße ein. Das Bruchfest beginnt am Samstag, 25. Mai, um 14 Uhr. Um 18 Uhr findet ein Treffen der KAB-Metropolregion und der Ehemaligen aus der CAJ, KJG und der Jungen Kirche aus dem Umkreis statt. Am Sonntag, 26. Mai, startet der zweite Tag des Festes um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Bruchfesthalle. Um 11 Uhr schließt sich ein...

Anzeige
Ausbildung bei den Medien: Die Mediawerk Südwest GmbH vergibt jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze für angehende Medienkaufleute für die Medien DIE RHEINPFALZ und das WOCHENBLATT. | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
3 Bilder

Ausbildung Ludwigshafen: Freie Stellen für Medienkaufleute

Ludwigshafen. Du hast Lust auf eine Ausbildung. Bei deiner Arbeit soll es um Medien gehen: Digital und Print. Die Digitalisierung, Marketing und Vertrieb begeistern dich. Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m, w, d) bei der MWS Mediawerk Südwest GmbH? Ausbildung Ludwigshafen. Der zentrale Media-Vermarkter der RHEINPFALZ-Mediengruppe bietet zwei abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Medienbranche ab Sommer 2024 an. Einer ist noch zu haben....

Hochwasser Symbolbild | Foto: francescodemarco/stock.adobe.com

Aufatmen: DWD erwartet ergiebigen Dauerregen für die Pfalz - keine Unwetter

Update von Dienstag, 21. Mai, 7 Uhr: Inzwischen befürchtet der Deutsche Wetterdienst für heute Nachmittag und heute Nacht keine Unwetter mit Starkregen mehr, stattdessen warnen die Wetterexperten in weiten Teilen der Pfalz bis 18 Uhr vor ergiebigem Dauerregen und vereinzelten Gewittern. 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter können heute herunterkommen.  Pfalz. Gerade sind in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten, die Keller wieder leer gepumpt, da könnte schon der nächste Starkregen drohen: Der...

Wein Symbolfoto | Foto: drubig photo/stock.adobe.com

Pfälzer Nachmittag im Seniorentreff Ruchheim

Ludwigshafen. Zum Pfälzer Nachmittag lädt die Fachstelle Älter werden am Dienstag, 4. Juni, um 15 Uhr in den Seniorentreff Ruchheim, Schlossstraße 1. Martina Gerber von der Fachstelle liest Mundartgedichte vor, Gerhard Weber singt Pfälzer Lieder, bei denen das Publikum gerne mitsingen darf. Belegte Brote und Weinschorle können nebenbei verzehrt werden. Um die Mengen an Essen besser planen zu können, bittet die Fachstelle Älter werden um eine Anmeldung zur Veranstaltung bis Dienstag, 28. Mai,...

Lesung Symbolbild | Foto: starush/stock.adobe.com

Stadtbibliothek
Lesung mit Autor Mykola Khomych aus Partnerstadt Swjahel

Ludwigshafen. Die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44 bis 48, lädt am Freitag, 31. Mai, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Mykola Khomych in ukrainischer Sprache mit deutscher Übersetzung ein. Der aus der Ludwigshafener Partnerstadt Swjahel stammende Autor liest an diesem Abend aus seinen bekanntesten Werken. Sie wurden exklusiv für diesen Abend ins Deutsche übersetzt und werden hier erstmalig vorgetragen. Mykola Khomych ist Mitglied im Nationalen Schriftstellerverband der Ukraine und...

Freibad am Willersinnweiher | Foto: Gisela Böhmer

Freibad Willersinnweiher macht Ende Mai wieder auf - Hallenbäder schließen

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher ist bereit für die neue Badesaison. Erstmals in diesem Jahr öffnet das Freibad am Mittwoch, 29. Mai, seine Pforten. Tickets können entweder vorab online gebucht und bezahlt werden oder an der Kasse. Die Öff-nungszeiten des Freibads sind wie in den Vorjahren montags, mittwochs und freitags von 9 bis 20 Uhr, dienstags und donnerstags von 7 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 8 bis 20 Uhr. Das Hallenbad Süd steht noch bis Dienstag, 28. Mai, zur...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung: Markierungsarbeiten zwischen Buschwegbrücke und Wormser Straße

Ludwigshafen. Aufgrund der Erneuerung der Fahrbahnmarkierung kommt es am Sonntag, 26. Mai, in Oggersheim zwischen der Buschwegbrücke/Prälat-Caire-Straße und Dürkheimer Straße/Wormser Straße zu Verkehrsbeeinträchtigungen und kurzzeitigen Sperrungen von Fahrbahnen. Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer:innen um eine vorsichtige Fahrweise und um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer:innen werden gebeten, den Arbeitsstellenbereich möglichst zu...

Spendenübergabe | Foto: Eulen Ludwigshafen

Spendenaktion: Polizei und Eulen überreichen 550 Euro ans Frauenhaus

Ludwigshafen. Im Rahmen ihrer Kooperation "Wir gemeinsam für LU!" haben die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handballbundesligist Eulen Ludwigshafen gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern seit November 2023 auf das wichtige Thema "Häusliche Gewalt" aufmerksam gemacht (Link zur Kampagnenseite: https://s.rlp.de/CRC14). Die klare Botschaft der Präventionskampagne: "Gewalt in einer Beziehung ist eine rote Linie, die nie überschritten werden darf!" Neben einer Plakat- und...

P(f)älzer Sternzeichen | Foto: Ulrich Magin

Warum der Stier die Weinschorle ohne Wasser trinkt

Ludwigshafen. Horoskope haben immer Konjunktur! Denn sie verraten so viel über uns – zum Beispiel, ob wir an Astrologie glauben oder nicht … Für Anhänger wie Skeptiker der Himmelslehre hat Ulrich Magin im Neustadter AGIRO-Verlag ein Büchlein mit Pfälzer Horoskopen veröffentlicht – genial illustriert mit witzigen neuen Cartoons des "Pälzer-Zeichners" Steffen Boiselle. Die Leser erfahren alles zum Tierkreiszeichen ganz allgemein, zu Liebe, Beruf und zu Gesundheit. Somit bietet das Büchlein einen...

Kaffee Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Job-Barbecue des TFC Ludwigshafen am 27. Juni mit Ausstellerrekord

Ludwigshafen. Das 6. Job-Barbecue des TFC Ludwigshafen verspricht einen neuen Ausstellerrekord zu erreichen: Mehr als 70 ausstellende Unternehmen und Bildungsstätten haben sich zu der „chilligen" Jobmesse am Donnerstag, 27. Juni, von 17 bis 20 Uhr angemeldet, die der Verein auf seinem Gelände auf der Parkinsel organisiert. Am Mittwoch, 22. Mai, endet die Anmeldefrist für Aussteller. Bei freien Getränken und Burgern in entspannter Atmosphäre auf Augenhöhe ins Gespräch mit Bewerbern kommen, das...

Die Helmut-Kohl-Alee ist schon seit Jahren geplant | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen lädt zur Kundgebung

Ludwigshafen. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen (BI) lädt ein zur Teilnahme an einer Kundgebung am Samstag, 25. Mai, von 11 bis 14 Uhr, an der Ecke Bismarckstraße/Bahnhofstraße. Die Veranstaltung bietet Bürger:innen sowie Vertretern der Presse die Möglichkeit, sich über die Arbeit der BI zu informieren und aktiv an der Diskussion über die zukünftige Entwicklung der Stadt teilzunehmen. Die Themenschwerpunkte umfassen die Entwicklung des Berliner Platzes, zu der eine Umfrage,...

Da steht das gute Stück - der "Champion 500" in der Rhein-Galerie | Foto: Brigitte Melder
80 Bilder

BriMel unterwegs
Umzug des Champion 500 in die Rhein-Galerie

Ludwigshafen. Für den 17. Mai um 13 Uhr gab es einen Pressetermin zur offiziellen Übergabe des Oldtimers „Champion 500“ in die Rhein-Galerie (Vorgängerbericht siehe Wochenblatt https://www.wochenblatt-reporter.de/ludwigshafen/c-lokales/ein-champion-fuer-ludwigshafen_a510564) Die Visionäre des Champion 500 waren ebenfalls anwesend: Mathias Berkel und Christian Wahl. Und auch der Sparkassenleiter Thomas Traue ließ es sich nicht nehmen von seinem „Ziehkind“ Abschied zu nehmen. Bevor die Gäste...

Ein Plogging Event im vergangenen Jahr | Foto: Marcus Swetasch

Plogging-Event im Ebertpark: Laufsport beim Müllsammeln

Ludwigshafen. Im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins Ludwigshafen findet am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 13 Uhr im Ebertpark ein Plogging-Event statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersklassen. Treff und Startpunkt ist am Riesenrad auf dem Pfalzfest 2024, das zu dieser Zeit auf dem Festplatz vor der Friedrich-Ebert-Halle veranstaltet wird. Plogging verknüpft die sportliche Betätigung beim Laufen mit dem Aufsammeln von Müll, eine ideale Kombination aus sportlicher...

Das Rathaus Center wird hier bald nur noch als Skelett verbleiben. Die Glasfassaden werden abgehängt und nach unten gebracht. Der Rohbauturm wird noch eine Weile ohne Fassade stehen.  | Foto: Julia Glöckner

Linien 4, 6, 7: Haltestelle Rathaus ist wegen Wasserschaden gesperrt

Ludwigshafen. Wegen eines Wasserschadens ist die Haltestelle Ludwigshafen Rathaus vorerst bis Dienstag, 21. Mai, in beiden Richtungen gesperrt. Durch die Abrissbaustelle am Rathausturm ist Wasser ins Gebäude gelangt.  Die Stadtbahnlinien 4/4A, 6/6A und 7 verkehren weiterhin auf ihrem regulären Linienweg. An der Haltestelle Rathaus können Fahrgäste allerdings nicht ein- und aussteigen und die Bahnen fahren durch. Der Busverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen. Die Haltestelle wird also von...

Foto: Torsten Kleb

Marketing-Verein entfernt Schmierereien an den Rheinwalk-Stelen

Ludwigshafen. Vor kurzem kam es vermehrt zu Schmierereien an den beliebten Informationsstelen entlang des Rheinwalks. Hinweise darüber erreichten die Stadt über den Mängelmelder. Der Marketing-Verein Ludwigshafen nahm sich der Behebung dieses Problems an und konnte rasch Abhilfe schaffen. „Die Ludwigshafener Firma Ziegle, ein langjähriges Mitglied des Marketing-Vereins, hat auf unsere Bitte blitzschnell reagiert und sämtliche Stelen kompetent gereinigt“, erklärt Christoph Keimes,...

Wanderung des DVG Vorstand zur Nello Hütte anlässlich des Symposium auf dem Hambacher Schloss. Im Foto li. Rudi Birkmeyer im Gespräch mit Thomas Kießling. | Foto: Claus Wulff
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das sagt die Presse zum Buch: „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Meinung von Thomas Kießling Journalist und PR Berater! K - media & PR, K - media & PR-Verlag, Maitis Media Verlagsgesellschaft GmbH zu diesem Werk! Zum Buchinhalt: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition...

Entlastung von der Pflege | Foto: pixabay

Entlastung von der Pflege - 12.06.2024
Vortrag "Burnout-ohne mich!

Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen kann eine immense Belastung darstellen, besonders wenn man gleichzeitig berufliche und familiäre Verpflichtungen meistern muss. Um Pflegenden in dieser anspruchsvollen Situation zu unterstützen, findet am Mittwoch, den 12. Juni 2024, ein kostenfreier Vortrag zum Thema „Burnout – ohne mich! Entlastung von der Pflege“ im Pflegestützpunkt statt. Der Vortrag bietet umfassende Informationen und praxisnahe Tipps rund um Entlastungsansprüche sowie die...

Eisbolle Tour | Foto: Torsten Kleb

Gesellige Radtour mit Eisgenuss: Vom Stadtzentrum nach Friesenheim

Ludwigshafen. Unter dem Credo „Mehr Lust auf Ludwigshafen“ geht es am Mittwoch, 22. Mai, ab 17 Uhr weiter. Nach einem Eis und einführenden Worten von Ortsvorsteher Christoph Heller am Eiscafé Vittoria im Ankerhof führt die gesellige Radtour von der Stadtmitte nach Friesenheim. Dort empfängt Ortsvorsteher Günther Henkel die Teilnehmenden mit einer weiteren Eiskugel und interessanten Informationen zu seinem Stadtteil. Die diesjährige Abschlusstour beginnt am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr, im...

Ringelsberghütte bei Frankweiler | Foto: PWV-Ortsverein Frankweiler

Zuschüsse für sechs PWV-Hütten: Wertvolle Hilfe durch Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms bezuschusst der Bezirksverband Pfalz mit insgesamt knapp 110.000 Euro Sanierungsarbeiten an sechs Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV). 46.875 Euro erhält die Ortsgruppe Frankweiler für die Ringelsberghütte, um verschiedene Sanierungs- und Ausbauarbeiten durchzuführen. Bereits 2022 wurden mit Unterstützung des Bezirksverbands Pfalz beschädigte Spielgeräte, eine Sandsteintreppe sowie Außengarnituren erneuert und im Dachgeschoss die kaputten...

Boule Spiel Tag | Foto: Bürgerstiftung Ludwigshafen

Offener Boule Spiel Tag im Ebertpark vor der Konzertmuschel

Ludwigshafen. Die Teilnahme ist offen für alle jeden Alters. Gespielt wird bei jedem Wetter. Die Teilnahme ist zu jeder vollen Stunde möglich, wenn die Teams für die nächste Spielrunde gebildet werden. Die Startgebühr gegen ein kleines Entgelt kommt ganz der Jugendarbeit der Deutsch Französischen Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein und Mannheim e. V. zu gute. Boulekugeln werden bei Bedarf gestellt. Interessierte können am Sonntag, 26. Mai, ab 10 Uhr, zur Konzertmuschel in den Ebertpark kommen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.