Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Symbolfoto   | Foto: Mongkolchon/stock.adobe.com

UPDATE - Jahreshauptversammlung fällt wegen Coronavirus aus
Kriegsberghütte Göllheim vorübergehend geschlossen

Update: Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lage und denbehördlichen Anordnungen bleibt die Kriegsberghütte in Göllheim bis auf Weiteres geschlossen. ps Göllheim. Zum Schutz und zur Fürsorge der Helfer des Pfälzerwald-Vereins Göllheim und seiner Gäste gegenüber, wird die Kriegsberghütte von Montag, 16. März bis Samstag, 4. April, wegen der aktuellen Corona-Pandemie geschlossen. Voraussichtlicher nächster Öffnungstag: Sonntag, 5. April. Aus oben genannten Gründen fällt auch die...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Update: Kita in Albisheim wegen Coronavirus bis Montag geschlossen - Kontaktpersonen zu externem Techniker weiterhin gesucht
Zweite Person im Donnersbergkreis mit Coronavirus infiziert

Donnersbergkreis.  Im Donnersbergkreis gibt es eine zweite bestätigte SARS-CoV-2-Infektion: Bei dem Ehemann der infizierten Frau aus dem Zellertal wurde ebenfalls eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen. Beiden Personen geht es gut. Für sie wurde häusliche Quarantäne angeordnet, dem Kind wurde sie empfohlen. Die betroffene Kindertagesstätte in Albisheim bleibt zunächst bis Montag geschlossen. Bei einer Mitarbeiterin der Grundschule Winnweiler, die Kontakt zu der...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Kreis Germersheim schließt seine Hallen um Corona-Infektion einzudämmen
Veranstaltungen und Trainings nur noch begrenzt möglich

Germersheim. Die Infektionszahlen mit dem neuartigen Coronavirus in Deutschland haben sich in den letzten Tagen massiv erhöht. Es ist damit zu rechnen, dass sich das Virus in den nächsten Wochenweiter ausbreitet, zumal inzwischen die an den Landkreis Germersheim angrenzende französische Region Grand Est zum Risikogebiet erklärt wurde. Ziel ist es, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern beziehungsweise zu minimieren....

Sport

Wegen Coronavirus
Fußball-Kreispokal-Finale in Graben-Neudorf abgesagt

Graben-Neudorf. Das Finale um den Fußball-Kreispokal am 11. April 2020 in Graben-Neudorf wird abgesagt. Das entschied der Fußballkreis Bruchsal nachdem die Gemeinde Graben-Neudorf zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus (COVID-19) in Wahrnehmung ihrer Zuständigkeit als Ortspolizeibehörde den Ausschluss des Publikums für das Pokalfinale verfügt hatte. Nach Angaben der Veranstalter wären bis zu 700 Besucher erwartet worden. Die Gemeinde Graben-Neudorf dankt dem Fußballkreis Bruchsal und...

Lokales
Symbolbild | Foto: creativeneko/stock.adobe.com

VERANSTALTUNGEN IM ALTEN VOLKSBAD MANNHEIM WERDEN AUSGESETZT
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Mannheim. Die Crew von brandherd und dem Alten Volksbad, Mittelstraße 42, hat heute beschlossen, zunächst bis zum 13. April, alle Veranstaltungen im Alten Volksbad auszusetzen. Der Veranstalter fühlt sich für die Gesundheit seines Teams, seinen Gästen und Künstlerinnen und Künstler verantwortlich und wird wie gewohnt weiter machen, wenn die Situation klarer ist. ps

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

MUSIKALISCHE LESUNG für Kinder zur Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ IN SPEYER ENTFÄLLT
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Speyer. Aus aktuellem Anlass entfällt am Sonntag, 15. März die musikalische Lesung für Kinder zur aktuellen Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ im Historischen Museum der Pfalz. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Die Veranstaltung wir zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Termin wird auf der Museumshomepage veröffentlicht. Aktuelle Informationen zum Historischen Museum der Pfalz unter www.museum.speyer.de. ps

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pixabay

MULTIMEDIA-SHOW SOWIE FAHRRADBASAR IN SPEYER ENTFALLEN
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Speyer. Aufgrund der aktuellen Lage hat sich die Stadt Speyer zur Absage der folgenden Veranstaltungen entschieden: Norwegen. Schweden. Finnland – eine Multimedia-Show von Cornelia Greverus und Friedrich Goyert, Dienstag, 31. März, 19 Uhr, Villa Ecarius sowie der Fahrradbasar in der Kita WoLa, Sonntag, 29. März, 14 Uhr. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis. ps

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

VORSTELLUNGEN IM KINDER- UND JUGENDTHEATER SPEYER ENTFALLEN
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Speyer. Aufgrund der aktuellen Lage sowie auf Empfehlung der Stadt Speyer hat sich das Kinder- und Jugendtheater dazu entschlossen, alle Vorstellungen ab Montag, 16. März, bis auf Weiteres abzusagen. Dies betrifft vor allen Dingen auch das große Geburtstags-Jubiläum „30 Jahre Kinder- und Jugendtheater“ vom 20. bis 22. März. Zu gegebenem Zeitpunkt möchte das Kinder- und Jugendtheater Speyer sein Jubiläum sowie die betroffenen Veranstaltungen gerne nachholen. Hierzu werden die Termine rechtzeitig...

Lokales

Schifferstadt
Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Die Stadtverwaltung bestätigt, dass die Kreisordnungsbehörde sieben Personen in Schifferstadt auf Hinweis des Gesundheitsamtes ab heute bis 21. März unter häusliche Quarantäne gestellt hat. Eine männliche Person wurde positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet; die weiteren sechs Personen gelten als Kontaktpersonen der Kategorie I. Absage von Veranstaltungen Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürgerinnen und Bürger vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, hat die Stadtverwaltung...

Sport
Foto: David Mark/ Pixabay

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen
WSV Speyer sagt Schwimmfest "Start in den Frühling" ab

Speyer. Der für den 22. März geplante internationale Schwimmsport-Wettkampf  "Start in den Frühling" im "Bademaxx Speyer" ist abgesagt. Das gab der ausrichtende WSV Speyer am Donnerstag bekannt. "Liebe Sportfreunde,mit großem Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass unser 44. Start in den Frühling aufgrund der Coronavirus-Ausbreitung abgesagt werden muss", so der Verein in seiner Stellungnahme. Für den WSV Speyer ist diese Absage besonders traurig, da der Verein dieses Jahr sein...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Foto: Werner G. Stähle (Sept. 2018)

Auf kommender Landtagssitzung
Ministerpräsidentin Dreyer wird Regierungserklärung zur Corona-Pandemie abgeben

Mainz. Die Ministerpräsidentin des Bundeslandes Rheinland-Pfalz wolle die für kommenden Mittwoch (18. März) geplante dreitägige Landtagssitzung mit einer Regierungserklärung zum neuartigen Coronavirus einleiten, meldet die Presseagentur dpa. Die Ausbreitung des Coronavirus sei auch in Rheinland-Pfalz eine große Herausforderung für die Menschen in unserem Land, für Wirtschaft, Gesellschaft, Verwaltung und Politik, begründe Malu Dreyer (SPD) ihre Ankündigung. Oberstes Ziel des Handelns der...

Sport
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Zum Schutz vor dem Coronavirus
Herzsport des Kneipp-Vereins in Speyer setzt vorerst aus

Speyer.  Auch im Sport versucht man, die Ausbreitung von Corona möglichst einzuschränken. Da gerade Menschen mit Vorerkrankungen besonders häufig einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung durchmachen, treffen Einschränkungens auch den Reha- und Gesundheitssport. Die Herzsport-Kurse (Reha-Sport) des Kneipp-Vereins Speyer (dienstags, 18 bis 22 Uhr;Turnhalle Salierschule) werden deshalb zum Schutz der Teilnehmer mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres ausgesetzt. Der Verein informiert sobald...

Lokales
Das Coronavirus ist nun auch in Rheinland-Pfalz angekommen | Foto: Pixabay

Coronavirus
Stadt Ludwigshafen schränkt Besuchsrecht in Alten- und Pflegeheimen aufgrund der Corona-Pandemie ein

Ludwigshafen. Ältere Menschen, besonders jene, die bereits an Krankheiten leiden, sind besonders durch das neuartige Coronavirus gefährdet. Um diese Menschen besser zu schützen, hat die Stadt Ludwigshafen auf Empfehlung des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreises eine Verfügung mit sofortiger Wirkung für Pflegeeinrichtungen und Altenheime auf dem Gemeindegebiet der Stadt Ludwigshafen erwirkt. Darin ist geregelt, dass folgende Personen als Besucher*innen bis zum Erlass einer anderslautenden...

Lokales
Foto: H Ko/stock.adobe.com

Aussage zu Coronavirus von Gesundheitsamt und Städtischem Klinikum Karlsruhe
Noch wenige Krankheitsfälle

Karlsruhe. Behörden, Ärztevertreter und Kliniken gehen davon aus, dass sich SARS-CoV-2 auch in und um Karlsruhe weiter ausbreiten wird. „Aktuell registrieren wir in und um Karlsruhe noch wenige Krankheitsfälle“, sagt Dr. Ulrich Wagner, Abteilungsleiter für Gesundheitsschutz im Gesundheitsamt am bei einer Pressekonferenz. Am Dienstag lag die Zahl der bestätigen Fälle in Karlsruhe bei sieben. „Derzeit befindet sich Deutschland in der sogenannten Containment-Phase: Während dieser Phase geht es...

Wirtschaft & Handel
Coronavirus. | Foto: Pixabay

Auftragsengpässe durch Coronavirus in Ludwigshafen
Kurzarbeitergeld grundsätzlich möglich

Ludwigshafen. Das Coronavirus kann durch Lieferengpässe oder Schutzmaßnahmen bei Betrieben erhebliche Arbeitsausfälle verursachen. Sollten diese Arbeitsausfälle mit einem Entgeltausfall verbunden sein, ist ein Ausgleich mit Hilfe des Kurzarbeitergeldes möglich.Der Anspruch auf Kurzarbeitergeld muss grundsätzlich auf einem unabwendbaren Ereignis oder wirtschaftlichen Gründen beruhen. Dies trifft etwa dann zu, wenn Lieferungen ausbleiben und die Produktion eingeschränkt werden muss. Ein...

Lokales
Foto:  Andreas Lischka / Pixabay

Maßnahmen der Stadt Ludwigshafen bezüglich des Coronavirus
Trauerfeiern finden bis auf Weiteres nicht statt

Ludwigshafen. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus werden in den Trauerhallen der Stadt Ludwigshafen mit Ausnahme der bereits gebuchten bis auf Weiteres keine Trauerfeiern mehr durchgeführt. Die Beisetzungen finden statt. Es ist möglich, nach Voranmeldung und Terminvereinbarung von den Verstorbenen Abschied zu nehmen. Das Abschiednehmen ist auf maximal fünf Personen beschränkt. Diese Maßnahmen dienen vorrangig der Gesundheitsvorsorge der Bevölkerung. Die Friedhofsverwaltung dankt den...

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern sagt Veranstaltungen ab wegen Coronavirus
19. Südwestdeutscher Schlaganfall- und Neurotag

Kaiserslautern. Da sich das Coronavirus zunehmend in Deutschland ausbreitet, hat das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern beschlossen, einige Veranstaltungen abzusagen. Unter anderem werden der 19. Südwestdeutsche Schlaganfall- und Neurotag entfallen, der am Mittwoch, 25. März, im Tagungszentrum Betzenberg des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern stattgefunden hätte. Gemäß den allgemeinen Prinzipien der Risikoeinschätzung und den Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) handelt es...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Erster positiver Fall im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt
Coronavirus vom Skifahren mit heimgebracht

SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße hat sich ein erster positiver Fall bestätigt. Bei einer Person aus der Verbandsgemeinde Herxheim, die sich in Ischgl zum Skifahren aufgehalten hatte, ist die Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) nachgewiesen worden. Darüber informiert das für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße zuständige Gesundheitsamt. Es handelt sich um einen 57-jährigen Mann, der sich nun in häuslicher Quarantäne befindet. Das Gesundheitsamt ermittelt zurzeit...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Levan/stock.adobe.com

Präventiv gegen das Coronavirus
Seniorenbüro Speyer sagt alle Veranstaltungen ab

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation und um einer Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, werden alle Veranstaltungen des Seniorenbüros der Stadtverwaltung Speyer bis auf weiteres abgesagt. Da es sich bei unserer Zielgruppe um ältere Menschen handelt, die zum Teil auch unter Vorerkrankungen und Immunschwäche leiden, dient diese Maßnahme zum vorsorglichen Schutz. Folgende Veranstaltungen werden bis auf weiteres abgesagt: Konzert am Nachmittag, Tagesreisen, Reisen der kurzen Wege,...

Lokales
Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Kita in Albisheim wegen Coronavirus geschlossen - Weitere Kontaktpersonen von Techniker in Rockenhausen gesucht
Erster Coronavirus Fall im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Nach aktuellen Informationen des Gesundheitsamtes gibt es im Donnersbergkreis eine bestätigte SARS-CoV-2-Infektion. Die infizierte Person mit Familie befindet sich in häuslicher Quarantäne. Die betroffene Kindertagesstätte ist informiert und bleibt vorerst bis Ende der Woche geschlossen. Die Ärztinnen und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter des Gesundheitsamtes stehen in regelmäßigem Kontakt mit der Familie. Die näheren Umstände werden zurzeit nachverfolgt. Aktuell recherchiert...

Lokales
Dr. Stanzel mit seiner Frau | Foto: ps

Dr. Volker Stanzel hält einen Vortrag im Historischen Ratssaal Speyer
Vortrag wegen Coronavirus abgesagt

Speyer. Stellungnahme des Veranstalters: Aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich covid-19 hat sich die Deutsch-Japanische Gesellschaft Vorderpfalz e.V. in Absprache mit dem Referenten, Dr. Volker Stanzel, Botschafter a.D., schweren Herzens entschieden den für Samstag, 14. März geplanten Vortrag „Eindrücke eines deutschen Botschafters aus dem Land der aufgehenden Sonne“ zu verschieben. Der neue Termin ist voraussichtlich der 2.Oktober. Am Samstag, 14. März, 14 Uhr, wird der deutsche Botschafter...

Lokales
Symbolbild | Foto: creativeneko/stock.adobe.com

Coronavirus: Konzert abgesagt
Start der Kulturreihe "Musik plus" der Agentur Allegra im John Deere Forum Mannheim wird verlegt

Lindenhof. Der geplante Start der Kulturreihe "Musik plus" der Agentur Allegra im John Deere Forum Mannheim, am Sonntag, 29. März, muss verschoben werden. Das Konzert mit der Jazzformation „Wonderland" (Mit Songs von Stevie Wonder ins Jubiläumjahr) wurde abgesagt. Die Firma John Deere teilt mit, dass aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf das Coronavirus (Covid-19) alle Events bis 3. April ausgesetzt werden. Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit und der Ersatztermin wird...

Lokales
Symbolbild | Foto: creativ eneko/stock.adobe.com

Die Stadt Speyer informiert
Das Coronavirus im Hinblick auf Veranstaltungen

Speyer. Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern können zu einer schnelleren Verbreitung des Coronavirus beitragen, da eine Übertragung auf viele Personen möglich ist. Im Falle einer Ausbreitung erschweren Massenveranstaltungen die Rückverfolgung und die Ermittlung von Kontaktpersonen. Im Einzelfall kann daher das Absagen, Verschieben oder die Umorganisation gerechtfertigt sein. Oberstes Ziel ist es, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.