Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ausfall aller Veranstaltungen bis Mitte Mai
Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege Leimersheim reagiert auf Corona

Leimersheim. Wegen der derzeitigen Gefahr der Ansteckung mit dem Coronavirus sagt der Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege in Leimersheim bis mindestens Mitte Mai sämtliche geplanten Veranstaltungen ab! Das betrifft: Die Nachtwächterführung am 28. MärzDie Maibaumaufstellung am 30. AprilDie Museumsöffnung bei „Radel ins Museum“ am 3. Mai "Es tut uns außerordentlich leid, aber alle Empfehlungen von kompetenteren Stellen gehen in die gleiche Richtung. Es ist besser, erst einmal zurück zu...

Ausgehen & Genießen
Archivaufnahme | Foto: Archiv/Hist Museum der Pfalz

Maßnahme gegen Corona
Historisches Museum der Pfalz in Speyer bleibt vorübergehend geschlossen

Speyer. Als Maßnahme gegen das Coronavirus wird das Historische Museum der Pfalz vom 14. März  an bis auf weiteres geschlossen. Die angekündigten Veranstaltungen entfallen und sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssystem in der Lage ist, die Krise zu bewältigen. Diese Maßnahme erfolgt analog zum Vorgehen in den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz.

Lokales

Kommunikation mit der Kreisverwaltung nach Möglichkeit per Telefon und E-Mail
Coronavirus

SÜW. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bittet alle Bürgerinnen und Bürger, Besuche im Kreishaus nach Möglichkeit einzuschränken. Anliegen sollten zunächst per Telefon oder E-Mail mit dem zuständigen Sachbearbeiter geklärt werden. Wenn ein persönliches Vorsprechen nötig ist, sollte ein Termin vereinbart werden. Falls der direkte Kontakt nicht bekannt sein sollte, werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, die allgemeine Mailadresse oder die Telefonzentrale im Kreishaus zu nutzen:...

Lokales

Vorübergehende Einstellung des Betriebes der Kreisvolkshochschule und der Kreismusikschule
Coronavirus

SÜW. Angesichts der Nähe des Landkreises Südliche Weinstraße zum Elsass, das seit gestern in Bezug auf die Verbreitung des Corona-Virus als Risikogebiet eingestuft wurde, hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße jetzt entschieden, den Unterrichtsbetrieb der Kreisvolkshochschule sowie der Kreismusikschule bis auf Weiteres einzustellen. Alle Lehrkräfte und Teilnehmer wurden entsprechend informiert. kv

Lokales

Bürgertelefon auch am Wochenende erreichbar
Coronavirus

SÜW. Aufgrund der neuen Entwicklungen steht den Bürgerinnen und Bürgern das gemeinsame Bürgertelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau für Fragen zum Coronavirus auch am Freitagnachmittag und am kommenden Wochenende zur Verfügung. Die Ansprechpartner sind am heutigen Freitag noch bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 06341-940 555 erreichbar, Samstag und Sonntag von 10 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 16 Uhr. In der kommenden Woche ist das Bürgertelefon zu den bereits...

Sport
Foto: ps

Wegen Corona
Der TSV Speyer stellt den Trainingsbetrieb ein

Speyer. Aufgrund der aktuellen Lage und der sich weiter abzeichnenden Entwicklung des Coronavirus hat der Vorstand des TSV Speyer einstimmig beschlossen, ab sofort und bis auf Weiteres jeglichen Trainingsbetrieb und Kurse in und auf allen von Abteilungen des Vereins genutzten Sporthallen- und anlagen einzustellen. Die Entscheidung erfolgt in sportlicher und sozialer Verantwortung gegenüber allen Mitgliedern. Weitere Infos zu gegebener Zeit auf der TSV-Homepage unter www.tsvspeyer.de

Sport

Zur Eindämmung des Coronavirus
PSV Karlsruhe stellt Sport- und Spielbetrieb bis 19. April komplett ein

Karlsruhe. Auch im Polizeisportverein Karlsruhe ist sich die Vereinsführung ihrer besonderen Verantwortung in der aktuellen Ausnahmesituation um die Ausbreitung des Coronavirus bewusst: daher wird ab dem kommenden Montag, 16. März, bis einschließlich Sonntag, 19. April, der gesamte Sport- und Spielbetrieb in allen Hallen und Räumlichkeiten eingestellt. "Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitglieder, Kunden und Besucher aber auch unserer Mitarbeiter und Trainer hat absolute Priorität - alles...

Lokales
Foto: Pixabay

In der gesamten Donnersbergregion Einstieg und Ausstieg nur noch hinten
Vordertüren von Bussen bleiben geschlossen

Donnersbergkreis.  Um die Gefahr der Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus durch einsteigende Fahrgäste für die Fahrerinnen und Fahrer als auch für die Fahrgäste selbst zu verringern, bleiben die Bus-Vordertüren auch in der kompletten Donnersbergregion ab sofort geschlossen. Die Fahrgäste werden daher gebeten, die zweite oder gegebenenfalls die dritte vorhandene Tür für den Ein- und Ausstieg zu benutzen. In regelmäßigen Abständen werden die Busse in der Region desinfiziert. clh

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus
Stadtwerke Speyer schließen ab Montag

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer ist es unser Ziel, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern. Wegen der aktuellen Gesundheitslage bleiben die Stadtwerke Speyer (SWS) ab Montag, 16. März vorsorglich bis auf Weiteres geschlossen (Verwaltung und Kundenzentrum in der Industriestraße). Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter müsse man diese Maßnahmen ergreifen. Zudem gehe es maßgeblich um die Aufrechterhaltung der...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Baden-Württemberg schließt ab Dienstag Schulen und Kitas

Baden. In einer Pressekonferenz hat das Land Baden-Württemberg am Freitagnachmittag bekannt gegeben, dass ab Dienstag, 17. März, alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land bis nach den Osterferien geschlossen werden. Damit wolle man die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen. Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann erklärte, wolle man am Montag alle Schüler geregelt entlassen. Man benötige dazu den Montag,  um ihnen etwa Hausaufgaben und Lernmaterial für die "schulfreie" Zeit zu...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Rnv ergreift weitere Maßnahmen
Coronavirus im ÖPNV

Mannheim. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus ergreift auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) weitere Maßnahmen, um Fahrgäste und Mitarbeiter im Rahmen der eigenen Möglichkeiten vor einer Infektion zu schützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei neben dem Wohlergehen der Kunden auch auf der Gesunderhaltung des Fahrpersonals, um weiterhin einen stabilen und leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsgebiet anbieten zu können. Vordereinstieg und Ticketverkauf in...

Lokales
Foto: Bender

Coronavirus
Maßnahmen der Stadt Annweiler am Trifels

Annweiler. Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus, werden seitens der Stadt Annweiler am Trifels folgende Maßnahmen getroffen: 1. Sämtliche städt. Veranstaltungen u.a. mit Kooperationspartnern, werden bis auf weiteres abgesagt bzw. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Dies betrifft insbesondere den geplanten Osterrock, die Kooperationsveranstaltung mit dem Verein Zukunft Annweiler e.V. am 19. März „Gärtnern im Zeichen des Klimawandels“, als auch die...

Lokales
Foto: Levan/AdobeStock

Kreisverwaltung sagt Veranstaltungen ab
Update: Aktueller Stand zum Coronavirus vom Gesundheistamt Kirchheimbolanden

Donnersbergkreis. Wie das rheinland-pfälzische Kabinett am Nachmittag des 13. März beschlossen hat, bleiben ab Montag alle Kitas und Schulen in Rheinland-Pfalz bis nach den Osterferien für den regulären Betrieb geschlossen. Nach aktuellem Stand wird der Unterrichtsbetrieb am Montag, dem 20. April, wieder aufgenommen. Im Donnersbergkreis gibt es weiterhin zwei bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Dem infizierten Ehepaar geht es gut, das Kind ist symptomfrei. Wie berichtet, befindet sich die...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Weitere Fälle von Corona im Landkreis Germersheim bestätigt
Zwei neue Infektionen, beide sind Reiserückkehrer

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es zwei neu bestätigte positive Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus (Stand Freitag, 13 Uhr).Insgesamt sind damit derzeit vier bestätigte Fälle bekannt. Beide Personen wohnen in unterschiedlichen Orten im Süden des Landkreises. Sie und ihre Familien befinden sich bis auf Weiteres in häuslicher Quarantäne. In beiden Fällen handelt sich um Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet. Aufgrund von Symptomen wurden die Betroffenen vom Hausarzt  untersucht...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Coronavirus
Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister fordern Schließung von Schulen und Kindertagesstätten

SÜW. Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister der Region haben sich heute mit einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gerichtet und zum Schutz der Bevölkerung die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten gefordert. Im Rahmen einer Telefonkonferenz sind sie zu der Überzeugung gekommen, dass angesichts der Nähe zum Elsass, das seit gestern als Risikogebiet eingestuft wurde, in ihren Kommunen ab dem kommenden Montag, 16.03.2020, sämtliche Schulen und Kindertagesstätten geschlossen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Veranstaltungen des Städtischen Kulturamts Germersheim abgesagt
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Germersheim. Angesichts der durch COVID-19 verursachten außergewöhnlichen Herausforderungen und unter Berücksichtigung der Vorgaben des zuständigen Gesundheitsamtes Germersheim über die Durchführung von Veranstaltungen, hat sich die Stadt Germersheim entschieden, die bis Ende März 2020 vorgesehenen Veranstaltungen nicht durchzuführen. Die Entscheidung betrifft das Konzert „Waves, Meer und Klänge“ im Kulturzentrum Hufeisen am Samstag, 21. März und die Theaterveranstaltung „Vom Winde verweht“ am...

Ratgeber

Selbsthilfe- und Angehörigengruppen
Terminabsagen

Klingenmünster. Vorsorglich finden alle Selbsthilfe- und Angehörigengruppen aufgrund der aktuellen Infektionslage durch Grippefälle (Influenza A) sowie wegen der Unsicherheiten im Kontext des Corona-Virus nicht statt. Dies gilt für alle Einrichtungen des Pfalzklinikums in Klingenmünster, Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens und Rockenhausen sowie den Tagesstätten in Annweiler, Bad Bergzabern und Dahn. Es betrifft auch die Gruppen in der Volkshochschule Landau, in der Stadtteilwerkstatt - ASZ in...

Lokales

Wegen Coronavirus
Absage von Veranstaltungen in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Auf Grund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus sind alle staatlichen Behörden zu besonderen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung aufgerufen. Nach Informationen des Gesundheitsamtes ist es gerade in dieser Phase notwendig, Personenansammlungen soweit wie möglich zu vermeiden, um die Ansteckungsketten zu unterbrechen. Die Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf wird im Sinne des Gesundheitsschutzes konsequent handeln und klare Vorgaben machen. Deshalb hat die Gemeinde...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

VERANSTALTUNGEN BEI DER Ökumenischen Sozialstation in Kirchheimbolanden abgesagt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Kirchheimbolanden. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost sagt bis auf Weiteres Veranstaltungen, die in der Ökumenischen Sozialstation in Kirchheimbolanden stattfinden, wegen des Coronavirus ab. Davon betroffen sind das Grundseminar am 14. und 15. März sowie das Trauercafé am 20. März. Weitere Informationen unter Telefon: 06352 7059714. ps

Lokales
Foto: H_Ko/AdobeStock

Werbegemeinschaft Winnweiler sagt Veranstaltungen wegen Coronavirus ab
Frühlingsfest und Streetfood-Markt fallen aus

Winnweiler. Auf Empfehlung der Behörden sagt die Werbegemeinschaft Winnweiler ihre Veranstaltungen "Frühlingsfest" und "Streetfood-Markt" am 4. und 5. April 2020, wegen dem Coronavirus, ab. Wenn möglich sollen die Veranstaltungen als "Sommer- oder Herbstfest mit Streetfood-Markt" nachgeholt werden. (Gunter Franck, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft/clh)

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.