Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf der A 65 finden nächtliche Sanierungsarbeiten statt | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

Wegen Sanierungsarbeiten
Vollsperrung der A65-Abfahrt zur B10 bei Landau-Nord

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt aktuell Sanierungsarbeiten an der A65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Nord und Neustadt Weinstraße-Nord durch. Abfahrt zur B10 ist zwei Nächte gesperrtDaher ist am Mittwoch, 24. April, und Freitag, 26. April, die Abfahrt an der Anschlussstelle Landau-Nord zur B10 in Richtung Pirmasens/Annweiler in Fahrtrichtung Karlsruhe zwischen etwa 19 Uhr und dem Folgetag zirka 6 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die folgende Anschlussstelle...

Jürgen Traub (Dritter von links) beim Besuch von Landrat Dietmar Seefeldt (links daneben) im Kreishaus in Landau. Mit im Bild (von links): Michael Baron, Leiter Polizeiinspektion Edenkoben, Ralf Burkhard, Leiter Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Marc Neumann, Leiter Polizeiinspektion Landau, und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern. | Foto: KV SÜW

Polizeidirektor Jürgen Traub
Antrittsbesuch bei SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt

Kreis SÜW. Seit Oktober vergangenen Jahres leitet Jürgen Traub die Polizeidirektion Landau. Er folgte auf den langjährigen Polizeichef Thomas Sommerrock. Der Neustadter Traub hatte seither gute Gelegenheit, die Südpfalz noch besser kennen zu lernen, wie er im Gespräch mit Landrat Dietmar Seefeldt und Erstem Kreisbeigeordneten Georg Kern im Kreishaus in Landau verriet. Traub wurde begleitet von den Leitern der Polizeiinspektionen Ralf Burkhard (Bad Bergzabern), Michael Baron (Edenkoben) und Marc...

Fridays For Future und Klimastreik Landau rufen zum europaweiten Klimastreik auf | Foto: Heike Schwitalla

Europaweiter Klimastreik
Aufruf von Fridays for Future/Klimastreik Landau

Landau. Am 31. Mai geht Fridays for Future europaweit auf die Straße. Auch in Landau findet ein Klimastreik statt. Die Demo beginnt um 15 Uhr am Eingang des Landesgartenschau-Geländes (Theodor-Heuss-Platz). Die Teilnehmenden erwarten Reden zum Klimawandel, der EU, den Wahlen im Juni und zur aktuellen Situation in unserer Demokratie. Außerdem gibt es Live-Musik von der Band „Buskers“ und einen Demozug durch die Stadt. Aber warum für mehr Klimaschutz und Demokratie demonstrieren?Die Europawahl...

Foto: Selbst erstellt

Über 80 Höfe öffnen ihre Tore
Hofflohmarkt in Landau Queichheim

Am Samstag, den 4. Mai 2024 verwandeln sich die Straßen von Landau Queichheim in ein buntes Treiben. Vier engagierte Queichheimer haben den allerersten Hofflohmarkt in ihrem Stadtteil ins Leben gerufen, der nicht nur dazu beitragen soll, die Nachbarn näher zusammenzubringen, sondern auch lokale Vereine unterstützen und Besucher von außerhalb anlocken soll. Mit jetzt schon mehr als 80 teilnehmenden Haushalten ist der Flohmarkt von 11 bis 15 Uhr eine Einladung an alle, die Freude am Stöbern und...

"Schützende Wand" für schwangere Frauen: Franziska Felten aus Landau ist eine sogenannte Doula | Foto: privat
2 Bilder

Wie wird man eigentlich Doula, Frau Felten? – "Ich bin wie eine schützende Wand"

Landau. Franziska Felten aus Landau begleitet werdende Mütter vor, während und nach der Geburt als Doula, ein griechisches Wort für „Dienerin“. Im Interview mit dem Wochenblatt Landau erzählt die nebenberufliche Doula mehr über ihre Arbeit und wie sie Schwangere mit ihrer Tätigkeit unterstützen kann. ???: Inwieweit „dienen“ Sie den Frauen? Franziska Felten: Das beginnt eigentlich schon damit, dass ich ein offenes Ohr habe und einfach zu jeder Zeit zuhöre, egal zu welchen Belangen. Ich...

Vollblut-Helden - Blut spenden - Leben retten | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

DRK-Kreisverband
Blutspendetermine in Landau und Mörlheim

Landau/Mörlheim. Der DRK Kreisverband Landau weist wieder auf Blutspendetermine hin. Die nächsten Blutspendetermine finden statt am 29. und  30.April,  jeweils von 11bis 17 Uhr, im Blutspendemobil auf dem Rathausplatz (ohne Terminreservierung) und am 2. Mai, von 16.30 bis 20.30 Uhr,  im Dorfgemeinschaftshaus Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17 Terminreservierungen• www.blutspende.jetzt • über die kostenlose DRK-Blutspende-App • oder die Hotline 0800 11 949 11 WichtigBitte ein gültiges...

Eltern und ihre Kinder können sich über die breit gefächerten Angebote der elementaren Musikpädagogik an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße informieren | Foto: liderina/stock.adobe.com

Musik erleben für die Kleinen
Infos und Mitmachen bei der Kreismusikschule SÜW

Landau/Kreis SÜW. Für Kinder von 18 Monaten bis sechs Jahren gibt es am Samstag, 4. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Kreishaus Südliche Weinstraße viel zu erleben. Eltern und ihre Kinder sind herzlich eingeladen, sich über die breit gefächerten Angebote der elementaren Musikpädagogik an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße zu informieren. Auch zum selber Anfassen, Mitmachen und Zuschauen wird es Gelegenheit geben. Für Essen und Getränke sorgt der Förderverein der Kreismusikschule. „Kleine Kinder...

Kinder erkunden gemeinsam mit Zoopädagoginnen und Zoopädagogen in den Pfingstferien den Zoo mit seinen Tieren | Foto: Zooschule Landau

„Fit für die Zukunft“
Pfingstferienangebot der Zooschule Landau

Landau. Sind die Schildkröten schon aus dem Winterquartier zurück? Gibt es bereits Nachwuchs bei einigen Zootieren? Was gibt es Neues im Tierbestand? Das erkunden Kinder gemeinsam mit Zoopädagoginnen und Zoopädagogen in den Pfingstferien auf spannenden „Expeditionen“ durch den Zoo. Der Brückentag am 10. Mai steht ganz im Zeichen des „Zootier des Jahres“. Das abwechslungsreiche Ferienprogramm der Zooschule Landau, richtet sich an schulpflichtige Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Die...

Aufgrund der Feiertage verschieben sich manche Abfuhrtage für Müll | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Feiertage im Mai
Teilweise geänderte Abfuhrtermine für Müll im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass sich die Abfuhren von Bioabfall und Restmüll, Papier und Leichtverpackungen (gelbe Wertstoffsäcke) im Mai aufgrund der Feiertage teilweise verschieben. In den betreffenden Wochen von Mittwoch, 1. Mai (Tag der Arbeit), Donnerstag, 9. Mai (Christi Himmelfahrt), Montag, 20. Mai (Pfingstmontag), und Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam), werden die Abfuhren auf den jeweils darauffolgenden Tag...

#mitredeninLD: Der Beteiligungsrat der Stadt informiert über die Bürgerbeteiligung in Landau

 | Foto: Stadt Landau

#mitredeninLD
Beteiligungsrat der Stadt Landau mit Infostand am Alten Kaufhaus

Landau. Nicht nur für den Stadtrat und die Ortsbeiräte der Stadt Landau beginnt in diesem Jahr eine neue Legislaturperiode, auch der Beteiligungsrat der Stadt wird neu zusammengesetzt. Wie sich Bürgerinnen und Bürger dafür bewerben können, was der Beteiligungsrat in Landau überhaupt macht und welche Überlegungen zur Neukonzeption des Gremiums sie gerade anstellen, darüber informieren die Mitglieder gemeinsam mit der Bürgerbeteiligungsbeauftragten der Stadt Landau Franziska Ritter am Samstag,...

Hat schon bessere Zeiten gesehen und wird daher nun komplett neu gebaut: die Brücke in der Merowinger Straße | Foto: Stadt Landau

Bauarbeiten ab Montag, 22. April
Stadt Landau beginnt mit Neubau der Fußwegebrücke

Landau. Die Stadt Landau ersetzt die marode Fußwegebrücke über die Bahnlinie in der Merowinger Straße durch einen breiteren Neubau, der künftig auch von Radfahrerinnen und Radfahrern genutzt werden kann. Die Arbeiten beginnen in der kommenden Woche ab Montag, 22. April, und dauern voraussichtlich knapp ein Jahr an. Der Weg über die Brücke bleibt in dieser Zeit gesperrt. Die Brücke befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und wird daher nun abgerissen und erneuert. In diesem Zuge...

Die ProfeS-Geschäftsführerinnen Martina Erzberger-Ries (3. v. links) und Sandra Kiefer-Seiter (2. v. links) mit Mitarbeitenden des Unternehmens | Foto: KV SÜW

Sprache als Basis aller Integration
Beirat für Migration und Integration informiert sich bei ProfeS

Landkreis SÜW. ProfeS heißt ein großer Bildungsträger in der Südpfalz, der Standorte in Landau und Germersheim unterhält. Er bietet für Schulen und Kitas, Zugewanderte, Unternehmen, Medizinerinnen und Mediziner sowie für weitere Zielgruppen zahlreiche Bildungskurse an. Insbesondere für Geflüchtete, die in die Region und in den Landkreis Südliche Weinstraße kommen, ist ProfeS eine wichtige Anlaufstelle. Denn dort werden auch regelmäßig Deutschkurse für jedes Niveau angeboten. Ebenso gehören...

Bei der jüngsten Sitzung des Beirats für Migration und Integration informierte Sihame Hlubek (2. v. links) über die Bezahlkarte | Foto: KV SÜW

Anstehende Neuerung
Bezahlkarte für Geflüchtete kommt auch im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Die Bezahlkarte für Geflüchtete wird in Deutschland eingeführt werden, auch im Landkreis Südliche Weinstraße. In der jüngsten Sitzung des Beirats für Migration und Integration informierte die Integrationsbeauftragte des Kreises Sihame Hlubek über die anstehende Neuerung. „Voraussichtlich wird es eine guthabenbasierte Debitkarte ohne Kontoanbindung sein, die die Geflüchteten erhalten“, so Hlubek. Die Karteninhaberinnen und -inhaber werden dann beispielsweise an der Supermarktkasse...

Bambi vor dem sicheren Mähtod bewahren | Foto: uzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Rehkitze und andere Wildtiere
Förderung für Drohnen zur Rettung der Tiere jetzt beantragen

Landkreis SÜW. In den vergangenen Jahren hat sich der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildtechnik im Bereich der Rehkitzsuche laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft etabliert. Dieses Verfahren biete die Möglichkeit, zeitsparend und effektiv Grünland- und Ackerfutterflächen insbesondere nach Rehkitzen abzusuchen und vor dem sogenannten Mähtod zu retten. Die Abteilung „Veterinärwesen, Landwirtschaft und Weinbau“ der Kreisverwaltung SÜW weist in diesem Zusammenhang auf eine...

Einkaufen und Flanieren in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau

Gute Projektideen gesucht
Gemeinsam die Landauer Innenstadt gestalten

Landau. Innenstädte sind Einkaufszonen, Lebensraum und Orte der Kultur und Begegnung. Die Landauer Innenstadt lockt messbar viele Besucherinnen und Besucher an, sie ist lebendig und attraktiv. Doch Konsumgewohnheiten und Erwartungen von Kundinnen und Kunden ändern sich, unter anderem setzt der Onlinehandel den Einzelhandel vor Ort unter Druck. Die städtische Wirtschaftsförderung hat nun mit dem Verfügungsfonds „Innenstadt“ ein Förderprogramm ins Leben gerufen, um gemeinsam mit engagierten...

Wenn Krähen zum Problem werden, können Schäden im Ackerbau, Weinbau und Obstbau online gemeldet werden  | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

Ackerbau, Weinbau und Obstbau
Krähen-Schäden online melden im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Rabenvögel wie zum Beispiel Saatkrähen können in landwirtschaftlichen und Weinbaukulturen teilweise große Schäden an Jungpflanzen, Apfelbäumen und Co. insbesondere während der Aussat und Reifezeit anrichten. Damit sorgen sie nicht selten für finanzielle Schäden - auch im Landkreis Südliche Weinstraße. Ihre Population nimmt zu, das Problem verstärkt sich. Die Abteilung „Veterinärwesen, Landwirtschaft und Weinbau“ der Kreisverwaltung SÜW weist in diesem Zusammenhang auf das...

Angehörige des Kreisverbindungskommandos Südliche Weinstraße der Bundeswehr, Landrat Dietmar Seefeldt, SÜW-Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens Thiele, Tim Hoffmann, Sachbearbeiter im Referat Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung SÜW, und Peter Schürmann, Leiter des im Krisenfall zusammenkommenden SÜW-Verwaltungsstabs | Foto: Bundeswehr
2 Bilder

Teamarbeit im Katastrophenfall
Landkreis Südliche Weinstraße übt Unwetter-Szenario

Kreis SÜW. Wenn ein langanhaltender, großflächiger Starkregen die Südpfalz oder angrenzende Regionen trifft, dabei Kommunen wie die Stadt Annweiler am Trifels überschwemmen würde und ein Hangrutsch eine der SÜW-Gemeinden im Pfälzerwald, beispielsweise Birkenhördt, träfe, ist der Katastrophenschutz des Landkreises gefragt. Wie in solchen Fällen zu agieren ist, worauf es bei der Gefahrenabwehr ankommt, das haben Vertretungen der Landkreise Südliche Weinstraße, Kaiserslautern, Donnersbergkreis...

Die Juristin Sarina Hildmann leitet ab 1. Mai unter anderem den Geschäftsbereich II mit der Abteilung 1 „Recht und Kommunalaufsicht“ | Foto: Björn Wylezich/stock.adobe.com

Kreisverwaltung
Sarina Hildmann neue leitende staatliche Beamtin im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hat im Einvernehmen mit Landrat Dietmar Seefeldt Sarina Hildmann zur leitenden staatlichen Beamtin bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bestellt. Der Kreistag hat der Personalie in seiner jüngsten Sitzung einhellig zugestimmt. Die Juristin Hildmann, zuletzt tätig beim Odenwaldkreis, übernimmt die Nachfolge von Manfred Lutz, der zum 31. Januar in Pension gegangen ist. Recht und KommunalaufsichtSarina Hildmann ist ab 1. Mai zuständig...

SPD Mörlheim lädt zum Ortsrundgang am Montag, den 22. April 2024 um 18.00 Uhr am Ritter-Stephan Platz ein

Der SPD Ortsverein Mörlheim lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Mörlheim zu einem Ortsrundgang am Montag, den 22. April 2024 ab 18.00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Ritter Stephan Platz. Dabei bietet sich den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, mit den Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat über aktuelle Herausforderungen und Themen in Mörlheim zu sprechen. Mit dabei sein wird auch der Landtagsabgeordnete Florian Maier und Vertreter und Vertreterinnen der...

Die Stadt Landau hat eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen im Gewerbegebiet „Im Justus“ errichtet | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Geflüchtetenunterkunft in Betrieb
Neues Zuhause für Schutzsuchende in Landau

Landau. Die Stadt Landau hat in den zurückliegenden Monaten eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen im Gewerbegebiet „Im Justus“ errichtet. Hier finden bis zu 90 Schutzsuchende ein vorübergehendes Zuhause. Wichtig: Trotzdem ist die Stadt weiter dringend auf der Suche nach geeigneten Wohnungen, die sie zur dezentralen Unterbringung geflüchteter Menschen anmieten kann. „Jeden Tag fliehen Menschen vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung und es ist unsere humanitäre Pflicht, ihnen zu helfen“,...

Die Zufahrt zum Haus am Westbahnhof wird aktuell umgebaut | Foto: Stadt Landau

Zufahrt zum Haus am Westbahnhof gesperrt
Stadt Landau informiert

Landau. Nach dem barrierefreien Ausbau des Bahnsteigs und der angrenzenden Bushaltestellen geht der Ausbau des Landauer Westbahnhofs zur Mobilitätsstation jetzt in die nächste Runde. Ab sofort werden die Zufahrtsstraße zum Haus am Westbahnhof mit Parkplätzen sowie der Vorplatzbereich des Haltepunkts neu gestaltet. Der Bahn- und Busverkehr ist hiervon nicht betroffen; die Parkplätze und die Zufahrt werden gesperrt. Die Parkplätze auf der südlichen Seite der Bahnlinie bleiben nutzbar. Das Haus am...

Die Schülergruppe, die an Ostern England besucht hatte, am letzten Tag vor der Sprachschule | Foto: Axel Ritter

Ferienfahrt auch in den Sommerferien
Landauer Schüler zu Gast in England

Landau. Jungen und Mädchen aus Landau waren Teilnehmer einer Schülergruppe, die in den Osterferien mit dem Deutsch-Britischen Schülerdienst England besuchte. Weil die gemeinsame Zeit mit Schülern aus anderen Ländern allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat, wird es im Sommer in Zusammenarbeit mit der School of English Westgate-on-Sea eine Wiederholung geben. Bei einer Ferienfahrt nach England in den Sommerferien mit dem Deutsch-Britischen Schülerdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus...

Die im Abfallwirtschaftskonzept geplanten Projekte werden nun, unterstützt von den zuständigen Gremien, vom EWW umgesetzt | Foto: Heike Schwitalla

Kreistag verabschiedet Konzept
Alles rund um Abfall an der Südlichen Weinstraße

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung das Abfallwirtschaftskonzept für die Jahre 2024 bis 2028 einstimmig beschlossen. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) hatte daran zuvor intensiv und über längere Zeit gearbeitet. Der Werkausschuss hatte das Papier vorberaten. Entstanden ist eine zusammenfassende Übersicht aller abfallwirtschaftlichen Maßnahmen, die im Landkreis in der Vergangenheit durchgeführt wurden beziehungsweise gegenwärtig werden oder die für...

Ein Team der Stadtverwaltung präsentiert die Fan-Edition auf dem Rathausplatz - von links nach rechts: Yannick Herfurth, Jasmin Seither, Laura Schumacher und Martin Messemer | Foto: Büro für Tourismus

BfT und Palatina Outfitters
Exklusive Edition von Fan-Shirts zum Stadtgeburtstag Landau

Landau. Zum 750. Stadtgeburtstag hat das Büro für Tourismus der Stadt Landau gemeinsam mit Palatina Outfitters, einem regionalen Modelabel mit Sitz in Hauenstein, stylische Fan-T-Shirts entworfen. Die Stadt Landau - oder besser gesagt „Landaach“ - mit ihrem Stadtgründungsdatum im Jahr 1274 steht dabei ganz im Fokus. Aus drei verschiedenen Designs, verschiedenen Größen und Schnitten können sich die Landau-Fans ihr Lieblingsshirt aussuchen. Motive der ShirtsDie Wahrzeichen der Stadt haben es auf...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.