Dannstadt-Schauernheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Walter

Zeugen gesucht
Holz in Brand gesetzt

Hochdorf-Assenheim. Am Samstag, 2. Januar 2021, gegen 20.45 Uhr, wurde ein größeres Feuer auf einem Feld, Höhe Hochdorf-Assenheim, in der Nähe der A65 gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass durch unbekannte Täter Holz, welches unter einer Plane lag, in Brand gesetzt wurde. Das Feuer wurde durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht. Zeugen, die Hinweise zu dem Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 495-0 oder...

Symbolfoto Glücksklee / Silvester. | Foto: Katharina N. / Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Positive Bilanz zu Silvester

Ludwigshafen. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. Im Einsatz waren deutlich mehr Polizeikräfte als sonst in Silvesternächten, insbesondere in den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis, wo nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bevölkerung hielt sich an die geltenden Corona-Beschränkungen. Es wurden insgesamt 507 Personen...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Radarkontrollen im Januar
Hier wird im neuen Jahr geblitzt!

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Donnerstag, 7. Januar, im Bereich Bobenheim-Roxheim, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Schifferstadt, am Freitag, 22. Januar, im Bereich Ludwigshafen und am Montag, 25. Januar, im Bereich Speyer. Auch im Bereich der Polizeidirektion Landau wird kontrolliert: Am Freitag, 8. Januar, im Bereich Kandel, am Mittwoch, 13. Januar, im Bereich Wörth, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Landau und am Donnerstag,...

Symbolfoto Polizei. | Foto: pixabay

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Rödersheim-Gronau. In der Zeit von Freitag, 25. Dezember 2020, 11.30 Uhr bis Samstag, 26. Dezember 2020, 12 Uhr, kam es in der Vogelsangstraße in Rödersheim-Gronau zu einer Unfallflucht. Ein dort abgestellter blauer BMW wurde von einem unbekannten Fahrzeug an der vorderen linken Fahrzeugfront beschädigt. Der Verursacher fuhr danach weg und kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden. Zeugen, die Angaben zur Tat oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion...

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt: Es sind gefälschte Schreiben unterwegs, in denen es um angebliche Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus geht. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Das LKA warnt
Gefälschte Schreiben zur Corona-Impfung unterwegs

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt Speyer schließt nicht aus, dass auch Speyerer Bürger solche Schreiben, die anscheinend von Impfgegnern in die Welt gesetzt wurden, erhalten haben könnten. Als Absender ist das Gesundheitsamt des...

Symbolfoto Weihnachtsgeschenk | Foto: Terri Cnudde auf Pixabay
2 Bilder

Haßloch: Lockdown-Raser auf A65
Teures Weihnachtsgeschenk für 19-Jährigen

Dannstadt-Schauernheim. Am Dienstagabend, 15. Dezember, war eine Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt unterwegs, ausgestattet mit einer geeichten Videomessanlage, um Verkehrsrowdies den Kampf anzusagen. Gegen 18 Uhr kam den Beamten ein Audi vors Visier. Der Fahrer war deutlich zu schnell auf der A65 unterwegs. Genauer gesagt raste der Audi-Fahrer fast doppelt so schnell wie erlaubt durch den Baustellenbereich zwischen Haßloch und...

Foto: pol

Sekundenschlaf auf A61 bei Dannstadt
Hoher Sachschaden, keiner verletzt

Dannstadt. Sekundenschlaf war die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwoch, 9. Dezember, 18.40 Uhr. Der 47-jährige Fahrer eines VW war auf der Autobahn A61 in Richtung Norden unterwegs. Kurz vor der Tank- und Rastanlage Dannstadt fiel der Mann in einen Sekundenschlaf. Dadurch fuhr er auf den vor ihm fahrenden Wagen einer Fahrschule auf. Durch den Aufprall prallte er gegen die rechte Schutzplanke, wo er zum Stehen kam. An beiden Autos entstand Sachschaden, Gesamthöhe rund 17.000 Euro. Verletzt...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Vollsperrung A61 bei Frankenthal
Auffahrunfall mit doppeltem Totalschaden

Frankenthal. Wegen eines Verkehrsunfalls am Dienstag, 15. September, um 14.14 Uhr, auf der Autobahn 61 zwei Kilometer vor dem Autobahnkreuz Frankenthal, musste gestern die Richtungsfahrbahn Koblenz bis 16.30 Uhr voll gesperrt werden. Es kam in der Folge zu Verkehrsbehinderungen. Ein Seat befuhr hinter einem VW Caddy den rechten Fahrstreifen. Als der Caddy-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr der Seat Fahrer auf den Caddy auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Caddy auf den vor...

Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Betrunkener Fahrradfahrer

Dannstadt-Schauernheim. Am Samstagabend, 15. August 2020, gegen 22 Uhr, teilt ein Zeuge einen vermutlich betrunkenen Fahrradfahrer mit. Der besagte Radfahrer, ein 39-jähriger Mann, konnte aufgrund der Angaben des Zeugen in der Kurpfalzstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei konnte bereits Alkoholgeruch bei dem Radfahrer wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,11 Promille. Der Mann musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ihm durch einen Arzt...

Polizeikontrolle / Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Kontrollen in Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Handy am Steuer

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer. Am Montag 20. Juli, führte die Polizei Schwerpunktkontrollen zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr im Bereich Ludwigshafen, Frankenthal, Schifferstadt und Speyer durch. Hierbei kontrollierten die Polizeibeamten vor allem Fahrzeugführer, die ihr Handy während der Fahrt verbotswidrig nutzten. Ablenkung im Straßenverkehr spielt eine immer größere Rolle. Sie birgt erhebliche Gefahren und betrifft alle Verkehrsteilnehmer, nicht nur den Fahrzeugführer selbst. Wer im...

Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall auf der B9 bei Studernheim
Kontrolle verloren - Totalschaden

Frankenthal. Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim und der Polizeiinspektion Frankenthal wurden am Montag, 20. Juli, gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 zwischen der Anschlussstelle Ludwigshafen-Oggersheim und Frankenthal-Studernheim gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 25-jährige Frau aus dem Landkreis Alzey kurz vor der Anschlussstelle Frankenthal-Studernheim die Kontrolle über ihren Peugeot 206 verloren hat und in die Leitplanke gefahren war. Dadurch...

3 Bilder

Kontrolle von Lastkraftwagen
Untersagung der Weiterfahrt

A61. Am Samstag, 11. Juli, konnte gegen 12.30 Uhr durch die Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim ein Sattelzuggespann mit griechischer Straßenverkehrszulassung, welcher die Bundesautobahn 61 zwischen dem Autobahnkreuz Ludwigshafen und dem Autobahnkreuz Mutterstadt in Fahrtrichtung Speyer befuhr, mit Schieflage nach rechts fahrend festgestellt werden. Zur Überprüfung des technischen Zustandes des Fahrzeuges und der Ladungssicherung wurde das Fahrzeug auf dem Gelände der Tank- und...

Symbolbild | Foto:  isuru prabath/Pixabay
2 Bilder

Bei Verkehrskontrolle in Ruchheim Drogen aufgefunden
Fahrer unter Drogeneinfluss

Dannstadt-Schauernheim. Bei der Kontrolle eines Pkw, Citroen, am gestrigen Montag, 6. Juli, gegen 19 Uhr, stellten die Polizeibeamten der Polizeiautobahnstation Rucheim, Marihuana-Geruch aus dem Wageninnern fest. Die weitere Überprüfung zeigte beim 58-jährigen Fahrer deutliche Hinweise auf Drogenkonsum. Der Verdacht der Polizisten wurde durch einen Drogenschnelltest bestätigt, dieser reagierte positiv auf Marihuana. Bei der anschließenden Durchsuchung des Autos fanden die Beamten mehrere Gramm...

Symbolfoto. | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Dannstadt-Schauernheim / A61
Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

Dannstadt-Schauernheim. Ein 57-jähriger Motorradfahrer befuhr am Samstag, 27. Juni 2020 gegen 12.20 Uhr die Autobahn 61 auf dem linken Fahrstreifen in Fahrtrichtung Speyer. In Höhe des Rastplatzes Dannstadt-West kam der Mann aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Dabei erlitt der Fahrer einen Armbruch, so dass er in eine Ludwigshafener Klinik verbracht werden musste. Der Gesamtschaden wird auf 3000 Euro geschätzt. POL-PDNW

Wer Auto fährt, sollte keinen Alkohol trinken. | Foto: congerdesign / Pixabay

Dannstadt-Schauernheim
Autofahrer mit 3,65 Promille

Dannstadt-Schauernheim. Am Donnerstagmittag (25. Juni 2020) gegen 13.15 Uhr wird der Polizeiinspektion Schifferstadt ein augenscheinlich alkoholisierter Autofahrer gemeldet, der versuchte, auf dem Parkplatz eines Supermarkts einzuparken. Als die Beamten den 64-jährigen Autofahrer antrafen und kontrollierten, fiel ihnen deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,65 Promille. Der Mann musste die Polizisten daher zur Dienststelle begleiten, wo ihm durch einen Arzt...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kontrollen zwischen Bad Dürkheim und Ludwigshafen
Beunruhigende Bilanz

Ellerstadt. Am Donnerstagabend, 11. Juni, wurde durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim und der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der Autobahn 650 an der Anschlussstelle Friedelsheim, gegen 21.45 Uhr eine Kontrollstelle eingerichtet. Kontrolliert wurde der aus Bad Dürkheim kommende Verkehr. Die Bilanz der lediglich 25-minütigen Kontrollstelle war besorgniserregend: Bei einer 30-jährigen PKW-Fahrerin aus Mannheim konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Der anschließende...

Zeugen gesucht
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Mutterstadt

Mutterstadt. Am Samstag, 23. Mai 2020, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich auf der L530 zwischen Mutterstadt und Dannstadt-Schauernheim ein Verkehrsunfall mit einem verletzten 41-jährigen PKW-Fahrer. Der Mann befuhr die L530 in Richtung Dannstadt-Schauernheim und verlor beim Verlassen des Kreisverkehres vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einer Straßenlaterne. Der Unfallverursacher erlitt durch den Unfall leichte...

Eine Spur der Verwüstung auf BAB 6 | Foto: ps

Unfall auf der A6 bei Sandhofen
Eine Schwerverletzte und hoher Sachschaden

Mannheim/Sandhofen. Am Donnerstagabend, 21. Mai, gegen 19.45 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 6 in Richtung Viernheim, unmittelbar vor der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkws. Eine 34-jährige Frau aus Dossenheim übersah den zügig herannahenden Pkw eines 20-jährigen Mannes aus Heiligkreuzsteinach, als sie von dem rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte. Durch den starken Aufprall auf das Heck des Pkws der Dame wurde dieser...

Foto: pixabay

Zeugen für schweren Unfall bei Waldsee gesucht
Motorradfahrer verunglückt aus ungeklärter Ursache

Waldsee. Am Mittwoch, 20. Mai, gegen 17 Uhr, ereignete sich auf der K13 zwischen Waldsee und Altrip ein Verkehrsunfall mit einem verletzten 70-jährigen Motorradfahrer. Da der Fahrer bei der Unfallaufnahme bereits auf dem Weg in Krankenhaus war, konnte der Unfall nur durch die Spurenlage vor Ort rekonstruiert werden. Demnach dürfte der Mann mit seinem Leichtkraftrad von Waldsee kommend in Richtung Altrip gefahren sein. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Motorradfahrer von der Straße ab und...

Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs
Von Gefahrstoff an Bord bis Gefahrstoff im Blut

Dannstadt. Bei seinen präsidialweiten Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs am Montag, den 27. April traf der Schwerverkehrskontrolltrupp der Zentralen Verkehrsdienste Rheinpfalz der Polizeidirektion Neustadt zahlreiche, zum Teil besorgniserregende Feststellungen. Ein rumänischer Berufskraftfahrer hatte offenbar versucht, in die Fußstapfen von Nico Rosberg zu treten. Tageskontrollblätter zum Nachweis seiner Fahrtzeit konnte er verbotswidrig nicht vorweisen. Er führte sie offenbar...

Fahrzeugbrand in Rödersheim-Gronau

Rödersheim-Gronau. Am Sonntag, 12. April 2020, gegen 12.40 Uhr, parkte eine 29-jährige ihr Fahrzeug auf dem Marienplatz, um dort am Automaten Zigaretten kaufen zu gehen, als ihr VW Golf im Bereich der angezogenen Handbremse zu qualmen begann. Kurz darauf konnte die außerhalb des Fahrzeuges stehende 29-jährige nur noch tatenlos zuschauen, wie ihr Fahrzeug in Flammen aufging. Trotz des schnellen Eintreffens von 31 Einsatzkräften der Feuerwehren aus Rödersheim und Gronau brannte der Wagen...

Ludwigshafen | Foto: Winfried Karb

Überfall am Hauptbahnhof in Ludwigshafen
Unbekannter raubt einer 46-Jährigen die Handtasche

Ludwigshafen. Wie erst jetzt bekannt wurde, saß am Freitag, 20. März, zwischen 22 Uhr und 23 Uhr, eine 46-Jährige am Hauptbahnhof Ludwigshafen auf ihrem Koffer und wartete. Ihre Handtasche hatte sie neben sich abgestellt. Plötzlich sei ein unbekannter Mann gekommen und habe ihre Handtasche genommen. Als sie versuchte,  ihm die Handtasche wieder abzunehmen, habe er ihr ins Gesicht geschlagen und sei geflüchtet. Der unbekannte Täter war etwa 25 Jahre alt und circa 1,70m groß. Er war schlank und...

Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.