Chorkonzert am Samstag, 9. November
Musikalische Vielfalt für abwechslungsreiche Unterhaltung

Der Dielkircher Chor lädt für Samstag, 9. November, zum Konzert in die katholische Kirche nach Rockenhausen ein.  Foto: Chor
  • Der Dielkircher Chor lädt für Samstag, 9. November, zum Konzert in die katholische Kirche nach Rockenhausen ein. Foto: Chor
  • hochgeladen von Jürgen Link

Dielkirchen/Rockenhausen. Zwar ist „allen recht getan eine Kunst die niemand kann“, aber beim Konzert des Chores Dielkirchen geht es eher nach dem Motto: „wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen und jeder geht zufrieden aus dem Haus“ (nach J. W. Goethe). Dies wünscht sich der Chor bei seinem Konzert, das am Samstag, 9. November, um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche Sankt Sebastian in Rockenhausen stattfindet.
Die Dirigentin Christa Franken hat mit dem Chor ein abwechslungsreiches Programm mit vielen neuen Liedern einstudiert, von nachdenklich, getragen bis leicht und heiter. Es sind traditionelle Lieder aus Deutschland, England, Irland und Afrika vertreten, aber auch ein Lied einer bekannten schwedischen Gruppe die damit 1975 den europäischen Songcontest gewann. Ein Anderes betont wie wichtig das Lächeln ist, da es die Welt verändern kann. Die Frauen des Chores singen ein Lied, in dem es um Liebe und Krieg geht, die Männer ein Volkslied, das die Sehnsucht nach Heimat zum Inhalt hat. Zum Abschluss ist ein gemeinsames Gesangsstück vorgesehen, dessen tiefsinniger Text, von Matthias Claudius im 18. Jahrhundert verfasst, heute noch aktuell ist.
Die Gastchöre aus Ruppertsecken und das Blechbläserensemble der Gesangvereinskapelle Rockenhausen tragen zur Vielfalt des Abends bei. Beim Männergesangverein Ruppertsecken, der 2017 sein 140-jähriges Bestehen feierte, singen Zurzeit 20 Männer im Alter von 27 bis 83 Jahren. Bei ihren fünf bis sechs Auftritten im Jahr singen sie vor allem traditionelle Volks- und Heimatlieder, seit einiger Zeit kommen aber auch modernere Stücke hinzu.
Dem MGV Ruppertsecken zugehörig ist auch der vor drei Jahren gegründete moderne, gemischte Chor Stimmwerk. Ursprünglich als Projektchor gegründet hat er sich zu einem etablierten Chor mit etwa 40 Aktiven entwickelt. Das moderne Repertoire umfasst Rock, Pop und Evergreens. Beide Chöre werden, seit einem Wechsel in diesem Jahr, von Erik Siebecker geleitet.
Beim Ensemble der Gesangvereinskapelle sind Trompete, F-Horn, Tenorhorn, Posaune und Tuba vertreten. Vor etwa 15 Jahren spielte diese Formation zum ersten Mal, um einen Martinsumzug in einer kleineren Besetzung musikalisch zu begleiten. Mit der Zeit entwickelte sich daraus ein eingespieltes Orchester mit bis zu 15 Musikern mit vielseitigem Repertoire und fünf bis sieben Auftritten im Jahr. Dirigiert wird es, wie auch die „große Gesangvereinskapelle“, von Heiko Opp, der dabei auch noch Trompete spielt.
Einlass für das Konzert in der katholischen Kirche ist um 19 Uhr. Der gemütliche Ausklang mit Speisen und Getränken findet nach dem Konzert im Kolpingsaal in Rockenhausen statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. jlk/ps

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ