Verbandsgemeinde Weilerbach lädt zum Urlaub vor der eigenen Haustür ein
Entdecken, Erholen und Genießen

Im Reinhard-Blauth-Museum in Weilerbach gibt es auch für die kleinen Besucher jede Menge zu entdecken Foto: Julia Heinrich
3Bilder
  • Im Reinhard-Blauth-Museum in Weilerbach gibt es auch für die kleinen Besucher jede Menge zu entdecken Foto: Julia Heinrich
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Verbandsgemeinde Weilerbach. Entdecken, erholen und genießen − dazu lädt die Verbandsgemeinde Weilerbach mit ihren acht Ortsgemeinden ein. Umgeben von den Ausläufern des Pfälzerwaldes und dem Pfälzer Bergland können beim Wandern oder Radfahren die Schönheiten der Natur, die traumhaften Ausblicke und die kulturellen Sehenswürdigkeiten entdeckt werden.

Natur mit allen Sinnen erleben

Erholsame Wandertouren, von anspruchsvoll bis gemütlich, lassen die Natur mit allen Sinnen erleben und führen zu den „kleinen Highlights“, die Zeugen der Region und deren Menschen sind. So vermittelt zum Beispiel die Geotour „Eulenkopf“ Einblicke in die Erdgeschichte und in der Tropfsteinhöhle in Erzenhausen kann man die Versuche der Erzgewinnung erkennen. Aussichtsreich geht es über die alte Römerstraße bei Eulenbis zum Eulenkopfturm, der die Aussicht von höherer Warte noch steigert.
Das weltweit einzige Beerewei(n)museum in Eulenbis ist bei einer Wanderung auf dem örtlichen Dorferkundungspfad zu finden. Und für Kunstliebhaber lohnt eine kleine Tour über den Skulpturenweg in Rodenbach. Weitere Skulpturen sind in allen Ortsgemeinden entlang der Rad- und Wanderwege zu sehen.

Musikantenmuseum in Mackenbach

Im Westpfälzer Musikantenmuseum in Mackenbach gibt es für kleine und große Besucher seltene, kuriose und historische Musikinstrumente zu entdecken sowie ein riesiges Zirkusmodell mit beweglichen Teilen. Annähernd 20.000 Besucher von überall her haben sich bereits in die Welt der Wandermusikanten entführen lassen.

Spezialitäten für jeden Geschmack

Und wer sich nach einer Tour stärken möchte, ob bei einem erfrischenden Eis, einem Kaffee, Espresso oder bei einem herzhaften Gericht, der ist bei der heimischen Gastronomie gut aufgehoben.
Neben regionaler Küche stehen auch Spezialitäten für jeden Geschmack auf der Karte. Genießen kann man diese auch in den Außenbereichen der Gastronomiebetriebe.ps

Im Reinhard-Blauth-Museum in Weilerbach gibt es auch für die kleinen Besucher jede Menge zu entdecken Foto: Julia Heinrich
Historischer Ortskern von Reichenbach-Steegen Foto: Julia Heinrich
Spaß und Erholung bietet das Waldfreibad in Rodenbach  Foto: Julia Heinrich
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ