Information Kreisfeuerwehrverband Südwestpfalz e.V.
Vorsichtsmaßnahmen bei Starkregen und Hochwasser

Symbolbild | Foto: pixabay

Waldfischbach-Burgalben. Durch Extremwetterlagen kann es innerhalb kurzer Zeit zu derart großen Niederschlägen kommen,  dass diese eine Gefahr für Gebäude und ihre Bewohner darstellen. Starkregen kann überall auftreten. Eine Vorhersage oder rechtzeitige Warnung auf eine solche Situation ist kaum möglich. Bei entsprechenden Wetterentwicklungen sollten Sie rechtzeitige Vorkehrungen treffen. Beratungen, ob eine Elementarschadensversicherung für ihr Gebäude sinnvoll ist, bieten dieVersicherungen an.
Grundsätzlich sollten stets folgende Vorkehrungen getroffen sein

  • Wassergefährdende Stoffe sichern (zum Beispiel Öltank im Kellerraum)
  • Wohngebäude mit Rückschlagklappen gegen Wasser aus der Kanalisation schützen
  • Kellerfenster- und Lichtschächte so herstellen, dass diese Wasserdicht sind
  • Wasserzu- und Abläufe reinigen, insbesondere die Gully Abläufe regelmäßig kontrollieren.

Empfehlenswert sind Eingenschutzmaßnahmen wie zum Beispiel

  • Sandsäcke vorhalten um bei Bedarf gegen eindringendes Wasser abzusichern
  • Material für eine Notverschalung (Bretter und Baufolie) vorhalten
  • Wassergefährdende Einrichtungsgegenstände im Keller rechtzeitig vom Stromnetz trennen
  • Bei Abwesenheit wie zum Beispiel Urlaub Absprachen mit dem Nachbarn treffen

Ihre Feuerwehr steht bei Fragen gerne zur Verfügung und kann auch die örtlichen Gegebenheitensehr gut einschätzen.

Sprechen Sie die Wehrführer- / innen in ihrer Gemeinde an.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf den Internetseiten:

  • https://www.ibh.rlp.de
  • https://www.mueef.rlp.de

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben aus Waldfischbach-Burgalben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ