Waldfischbach-Burgalben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Moosalbtaler Blasmusik e.V. Steinalben
KW26/2023

Proben: MBJO – Jugendorchester Montag 17.45-19.30 Uhr Spätzünder Mittwoch 19.00-21.00 Uhr Musikgarten Gruppe 1-3 Donnerstag 15.15-18.00 Uhr Trommelkurs Erwachsene Donnerstag 18.45-19.45 Uhr Sinfonisches Orchester Freitag 19.30-22.00 Uhr Schülerorchester Samstag 11.00-12.30 Uhr Moosikids I 6-8 Jahre Samstag 9.30-10.15 Uhr Moosikids II 6-8 Jahre Samstag 10.15-11.00 Uhr Musikbande Samstag 10.00-10.45 Uhr Fidele individuell im Vereinsheim Steinalben MoosIX individuell Rückschau: 21.05.2023...

Prot. Pfarramt
Für Horbach

Gottesdienst zum 4. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen (Galater 6,2) Sonntag, 2. Juli 2023: 11.15 Uhr Dorfmitte Schopp, Ökumenischer Gottesdienst + Vorstellung des Klimabaums Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst in Schopp Wir laden alle herzlich ein zum gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli 2023 um 11.15 Uhr in die Dorfmitte Schopp an der Grundschule. Die recht späte Gottesdienstzeit rührt daher, dass...

Moosalbtaler Blasmusik e.V. Steinalben
KW25/2023

Termine für Amtsblatt KW 25/2023 Proben: MBJO – Jugendorchester     Montag 17.45-19.30 Uhr Spätzünder Mittwoch     19.00-21.00 Uhr Musikgarten Gruppe 1-3   Donnerstag 15.15-18.00 Uhr Trommelkurs Erwachsene     Donnerstag 18.45-19.45 Uhr Sinfonisches Orchester   Freitag 19.30-22.00 Uhr Schülerorchester       Samstag      11.00-12.30 Uhr Moosikids I 6-8 Jahre      Samstag         9.30-10.15 Uhr Moosikids II 6-8 Jahre    Samstag       10.15-11.00 Uhr Musikbande       Samstag       10.00-10.45...

Für Horbach
Prot. Pfarramt Schopp

Gottesdienste zum 3. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“ (Lukas 19,10) Sonntag, 25. Juni 2023: 10.00 Uhr Linden, Lektor Günther 10.00 Uhr Schopp, JUBELTURMFEST Herzliche Einladung zum Schopper Jubelturmfest! Anlässlich des 60. Geburtstags unserer Schopper Kirche laden wir Groß und Klein herzlich ein zum Jubelturmfest am Sonntag, 25. Juni 2023. Wir beginnen um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gibt es...

Für Horbach
Prot. Pfarramt Schopp

Gottesdienste zum 2. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Christus spricht: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ (Matthäus 11,28) Sonntag, 18. Juni 2023: 9.30 Uhr Queidersbach, Rathaus 10.30 Uhr Krickenbach, Unser Lektor in Ausbildung Herr Steven Stock wird den Gottesdienst in Krickenbach halten. Wir bitten um eine Kollekte für die Ökumene und Auslandsarbeit. Bürozeiten im Pfarramt (Frau Müller) Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr. Für Gespräche...

Treffen der Landsenioren der Südwestpfalz
Treffen der Landsenioren der Südwestpfalz

Wir bitten um zeitgerechte Bekanntmachung! Die Landsenioren der Südwestpfalz treffen sich am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 14.oo Uhr in Niederhausen im Gasthaus „Zum Hannes". Herr Prowald von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird uns einen Vortrag halten zum Thema: „Die Rechte des Käufers aus Gewährleistung und Garantie.“ Er erläutert, welche Rechte Verbraucher:innen haben, wenn Produkte nicht halten was sie versprechen, und geben praktische Tipps, wie sie ihre Rechte durchsetzen können....

Für Horbach
Prot. Pfarramt Schopp

Gottesdienste zum 1. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich.“ (Lukas 10,16a) Sonntag, 11. Juni 2023: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Schopp Sitzung des Presbyteriums Dienstag, 13. Juni 2023 um 19.00 Uhr in Schopp. Bürozeiten im Pfarramt (Frau Müller) Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr. Das Pfarrbüro ist am 7. und 11. Juni 2023 nicht besetzt. Für Gespräche und Ihre persönlichen Anliegen bin ich – soweit es mir möglich ist –...

SommerOpenAir im Lindenpark Heltersberg
Gesangverein Gemütlichkeit lädt zu ungezwungenem Sommerabend

Auch in diesem Sommer wollen wir wieder einen gemütlichen Sommerabend im Lindenpark Heltersberg mit Euch verbringen. Unter dem Motto Music meets Light laden am Samstag, 08.07.2023 ab 19.00 Uhr die Chöre des Gesangvereins Gemütlichkeit zusammen mit der Majoretten-&Showtanzgruppe Heltersberg, dem jungen Chor des MGV Rieschweiler, dem Chor2000 aus Contwig und den CHORiosos aus Clausen Jung und Alt zu einem ungezwungenen OpenAir zum Mitsingen und Mitmachen ein. Zum Abschluß zeigt die Majoretten-&...

Prot. Pfarramt Schopp mit Schopp, Krickenbach, Linden, Queidersbach u. Horbach

Gottesdienste zum Trinitatissonntag (Tag der Heiligen Dreifaltigkeit) Wochenspruch: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ (2.Korinther 13,13) Sonntag, 4. Juni 2023: 10.30 Uhr Linden, Konfirmationsjubiläum mit Abendmahl 14.00 Uhr Schopp, Konfirmationsjubiläum mit Abendmahl + Kaffee und Kuchen Bürozeiten im Pfarramt (Frau Müller) Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr. In dieser Zeit ist das Pfarrbüro besetzt. Für...

Landeselternausschuss fordert Sonder-Gipfel
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) fordert die Landesregierung auf, unverzüglich einen Sondergipfel der Kita-Fachverbände einzuberufen, um eine Strategie gegen den sich immer weiter verschärfenden Fachkräftemangel in den Kitas zu entwickeln. „Die Situation ist dramatisch und sie wird von Tag zu Tag schlimmer. Wenn wir jetzt nicht schnell handeln, bahnt sich eine Betreuungskatastrophe an“, so LEA-Vorsitzender Andreas Winheller nach der Delegiertenversammlung des LEA Ende letzter...

Unterstützung für Flüchtlinge in Heltersberg
Krieg in der Ukraine

Waldfischbach-Burgalben/Heltersberg. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Naturfreundehaus in Heltersberg sind mittlerweile sechzehn Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Viele von Ihnen haben mich schon angesprochen/angerufen und nachgefragt, was diese Menschen an Unterstützung benötigen. Sie sind momentan mit Lebensmitteln versorgt, auch an Kleidung und Schuhen besteht momentan kein Mangel. Die Gemeinde steht in Kontakt mit den Menschen. Sollte sich ein Bedarf ergeben, so werde ich es auf...

Waldfischbach-Burgalben
Verbandsgemeindeverwaltung seit 7. März wieder geöffnet

Waldfischbach-Burgalben. Die Beschränkungen in der Corona-Pandemie werden bis zum 20. März schrittweise gelockert. In diesem Zusammenhang ist die Verbandsgemeindeverwaltung seit 7. März wieder für den allgemeinen Publikumsverkehr zugänglich. Die allgemeinen Corona-Regeln, die sogenannten Basismaßnahmen, gelten aber weiterhin. Deshalb bitten wir alle Besucherinnen und Besucher: kommen Sie bitte nur zur Verwaltung, wenn es notwendig istviele Anfragen können telefonisch oder per E-Mail erledigt...

Krieg in der Ukraine
Wer kann ukrainischen Flüchtlingen helfen?

Waldfischbach-Burgalben. Mit Entsetzen verfolgen wir die Ereignisse in der Ukraine. Mitten im Winter verlieren Menschen ihr Dach über dem Kopf oder müssen vor den Kampfhandlungen fliehen. Diese Menschen fliehen nach Westen in die Länder der europäischen Union. Es wird erwartet, dass sie auch in großer Zahl nach Deutschland kommen und dort untergebracht werden müssen. Sicher gibt in unserer Bevölkerung auch Menschen, die hier helfen wollen und können. Da wehrfähige Männer die Ukraine nicht...

Amtsblatt Waldfischbach-Burgalben
Sperrung der Hauptstraße

Waldfischbach-Burgalben. Ab Montag den 21. Februar ist in der Hauptstraße in Waldfischbach- Burgalben wieder mit Behinderungen zu rechnen. Für die Vollendung der Kanalsanierungsarbeiten muss die Hauptstraße vom Kreisel bis zum Europaplatz für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Die Umleitung wird über die Schwarzbach-, Linden- und Schlossstraße ausgeschildert. Leider konnten die Kanalsanierungsarbeiten im vergangenen Jahr nicht abgeschlossen werden. Jedoch wurde der Schlauchliner vom Kreisel...

Zusatztermine im Februar
Glasfasertage im Rathaus Hermersberg

VG Waldfischbach-Burgalben/Hermersberg. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Ortsgemeinde zwei weitere Sprechtage an. Von Dienstag, 8. Februar bis Donnerstag, 10. Februar können alle Bürgerinnen und Bürger in der Zeit von jeweils 17 Uhr bis 19 Uhr sich im Ratssaal über das Angebot zum Glasfaserausbau informieren und ggf. auch gleich Verträge für die Herstellung von Hausanschlüssen abschließen. Gleichzeitig ist zu diesen Zeiten das Bürgerbüro der Ortsgemeinde für allgemeine Anliegen besetzt....

Amtsblatt Waldfischbach-Burgalben
Verpachtung des Kiosk Bergbad Heltersberg

VG Waldfischbach-Burgalben/Heltersberg. Ab Beginn der Freibadesaison 2022 (voraussichtlich 15. Mai 2022) ist der Kiosk im Bergbad Heltersberg neu zu verpachten. Neben dem Verkaufsraum steht eine Freiterrasse, ein Kühl- und ein Lagerraum zur Verfügung. Weitere Informationen sowie die Pachtbedingungen können bei der Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben Friedhofstraße 3, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Zimmer E 20, Frau Rita Vatter angefordert werden. Die Bewerbung muss schriftlich...

Corona-Impfaktion Waldfischbach-Burgalben
Registrierung per Internet

Waldfischbach-Burgalben. Ort: Waldfischbach-Burgalben – Carentaner Platz – Bruchwiesenhalle Samstag 18.12.2021, 8-16 Uhr Mittwoch 29.12.2021 Samstag 8.1.2021 ab dem 12. Lebensjahr Wartezeit für Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen): 5 Monate nach der Zweitimpfung 4 Wochen bei Vorimpfung mit Johnson&Johnson Bitte zum Impftermin mitbringen: Personalausweis, Impfpass, Krankenkassenkarte, Medikamentenplan !!!Sie können sich auf zwei Wegen für diese Aktion registrieren!!! Registrierung per...

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Tablet, Smartphone & Co. – Sprechstunde für digitale Einsteiger

Waldfischbach-Burgalben. Die Zentralbücherei lädt am Montag, den 8. November, um 10 Uhr zur „Sprechstunde für digitale Einsteiger“ ein. Mit den Enkeln über WhatsApp kommunizieren, im Internet sicher surfen, Bank-Geschäfte online tätigen und den Alltag mit Hilfe von nützlichen Apps erleichtern: die Nutzung von digitalen Medien bestimmt zunehmend unser Leben und stellt viele vor Herausforderungen. Die Sprechstunde richtet sich an alle, die bisher wenig oder keine Erfahrungen mit der Benutzung von...

VG Waldfischbach-Burgalben
Durchführung einer Bundeswehrübung

Waldfischbach-Burgalben. Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr teilt mit, dass in der Zeit vom 2. bis 5. November Wehrübungen unter anderem auch in Teilen der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben durchgeführt werden. Sollten durch die Übung Schäden an Grundstücken, Gebäuden, land- und/oder forstwirtschaftlichen Erzeugnissen, Straßen, Wege u. ä. verursacht worden sein, können diese beim Bundeswehr –Dienstleistungszentrum Zweibrücken angemeldet...

VG Waldfischbach-Burgalben
Weihnachtsbäume gesucht

Waldfischbach-Burgalben. Die Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben sucht für den Kreisel und den Platz im Ortsteil Burgalben Ecke Hauptstraße/Alleestraße je einen großen Weihnachtsbaum. Die Bäume werden von den Gemeindemitarbeitern kostenlos gefällt und abgeholt. Wer einen großen, schön gewachsenen Tannenbaum kostenlos abgeben möchte, kann sich bei Volker Dockweiler, Tel. 01716854245 melden.

Corona Südwestpfalz, Pirmasens und Zweibrücken
Aktuelle Inzidenz

Corona Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 7. Oktober, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) meldet aktuell die Warnstufe 1 für den Landkreis Südwestpfalz sowie die Städte Pirmasens und Zweibrücken. Maßgeblich für das Erreichen der Warnstufe sind die vom LUA ermittelten Leitindikatoren: Inzidenzwert 18,7 (LK), 44,8 (PS) sowie 17,6 (ZW) als Seismograph und zusätzlich die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ