Bogenschützen der SG Gehrweiler verlieren zu Hause gegen Schopp II
Erstes Heimspiel in der Bezirksliga Nord, Saison 2o19/2o2o - Am 1. Februar kommt Trippstadt

Gehrweiler. Beim zweiten Bezirksliga-Nord-Wettkampf in der Saison 2o19/2o2o hatte die Mannschaft der SG Gehrweiler Heimrecht und empfing das Bogenschützenteam des SV Schopp II in der schmucken Gemeindehalle am ehemaligen Sportplatz in Gehrweiler. Auch drei Zuschauer interessierten sich für das sportliche Geschehen, später kam auch noch Ortsbürgermeister Bernhard Kiefer, um
zu sehen, wie das einheimische Team abschnitt.Geschossen wurde mit dem olympischen Recurvebogen auf eine im Abstand von
18 Meter angebrachte Zielscheibe -Größe 4o x 4o cm- mit zehn Ringen. Ines Krehbiel vom SV Schopp, eine Spitzenschützin mit
 hoher Qualität, schoß außer Konkurrenz mit auf eine weitaus kleinere Scheibe, die nur sechs Ringe aufweist. Solche  Rundenbegegnungen werden oft mit zum Training genutzt. Von den angetretenen aktiven Schützen werden jeweils nur die drei Besten am Ende gewertet, 6o Pfeile werden geschossen. Schon in der Halbzeit lag die zweite Mannschaft des SV Schopp mit
769 zu 75o Ringen vor den Bogenschützen der SG Gehrweiler. Hier hatte beim Heimteam das Nachwuchstalent Alexander Hein
mit 261 Ringen das beste Schießergebnis vor seinem Vater Klaus mit 258 Ringen abgeliefert. Dieser hatte am Ende aber
mit 528 Ringen das deutlich und mit Abstand beste Ergebnis der Einheimischen zu verzeichnen vor seinem Junior, der am Ende
auf 492 Ringe kam. Jürgen Gerstenkorn, Abteilungsleiter der SG-Bogenschützen kam am Ende auf 456 Ringe und Chantal Boudier
auf 396 Ringe, in der Wertung der besten drei Spieler lautete das Endergebnis in der Mannschaftswertung dann 1476 Ringe. Dies
war am Ende zu wenig, um zu gewinnen. Abteilungsleiter Jürgen Gerstenkorn kommentierte die Leistungen seiner Bogenschützen so: Klaus Hein: Sehr gute Leistung, Pfalzligatauglich ! Alexander Hein: Sehr gute Leistung, Pfalzligatauglich, Alexander hatte allerdings in der zweiten Hälfte einen deutlichen Leistungseinbruch, der nicht zu erklären ist. Chantal Boudier: Etwas unter dem normalen Leistungsvermögen, Boudier war mit seinem eigenen Ergebnis nicht zufrieden. Zu seiner eigenen Leistung erklärte der Abteilungsleiter, dass das für ihn Normalität ist und er einen kleinen Einbruch in der Mitte der zweiten Halbzeit zu verkraften hatte. Er war mit dem von ihm erzielten Ergebnis allerdings zufrieden. 
Der beste Bogenschütze des SV Schopp II, Martin Gabler erzielte insgesamt 536 Ringe vor Ottmar Krehbiel mit 527 und Martina Hauck mit 491 Ringen. Philip Carney, der schwächste Bogenschütze beim SV Schopp kam  auf 477 Ringe. Das nächste Heimspiel der SG-Bogenschützen ist in der Gehrweilerer Gemeindehalle am Samstag, 1. Februar. Gegner sind die Splort-Bogenschützen aus Trippstadt (am).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ