7.Waldtage der RS+Rockenhausen
Mit allen Sinnen unseren Wald erforschen - 4. Klässer im Rockenhausener Forst waren begeistert!

5Bilder

Vor sechs Jahren wurden sie zum ersten Mal durchgeführt, sind seitdem gute Tradition und haben zu Herbstbeginn ihren festen Platz im schulischen Jahreslauf: Die Rockenhausener Waldtage. Organisiert von den beiden Nawi-Lehrern Alexander Horbach und Frauke Sensen-Dennerle, die dieses Jahr von Christine Kaufhold, dem Schulsozialarbeiter Thomas Buhr, der Klasse 9b und der Praktikantin Frau Messer Unterstützung erhielten, wurden sie dieses Jahr vom 5. bis zum 7. Oktober durchgeführt. Ort des Geschehens war das Degenbachtal, das im Süden Rockenhausens liegt.
Darleen Dietz, Schülerin der Klasse 9b, hat an den Waldtagen mitgewirkt und war so nett, ein paar Fragen zu beantworten.

Was sind die Waldtage überhaupt?
Die Waldtage sind eine Art Spiel, bei der die Kinder im Wald an verschiedenen Stationen Aufgaben lösen müssen.

Welche Aufgaben mussten die Kinder lösen?
Ich war nicht an allen Stationen, aber man musste beispielsweise ein Puzzle machen, einen Bach überqueren, ein Quiz zu Waldbewohnern machen oder Tieren die passenden Geräusche zuordnen.

Welche Kinder nahmen an den Waldtagen teil?
Das waren Grundschülerinnen und -schüler aus Rockenhausen und den umliegenden Gemeinden. Insgesamt machten an den drei Tagen über 80 Kinder bei den Waldtagen mit.

Wie kamen die Kinder an die Stationen?
Die Klassen wurden – je nach Größe – in 2er-, 4er- oder 5er-Gruppen aufgeteilt und dann von einem meiner Mitschüler durch den Wald an die verschiedenen Stationen geführt.

Gab es etwas zu gewinnen?
An jeder Station bekamen die Kinder für erfolgreich absolvierte Aufgaben Waldtaler, die sie in Säckchen mit sich trugen und am Ende wurden die drei bestplatzierten Schüler ermittelt, die sich aus einer „Schatzkiste“ einen Preis aussuchen durften. Jedes Kind bekam eine Teilnehmerurkunde.

Wie war die Stimmung bei den Teilnehmern?
Die Kinder hatten sehr viel Spaß an den Stationen und freuten sich sehr über Preise und Urkunden, am meisten jedoch über die von Herrn Buhr gegrillten Würstchen.

Die Schulleitung dankt allen Kolleginnen und Kollegen sowie der Klasse 9b für ihr Engagement, die die Waldtage auch dieses Jahr zu einem vollen Erfolg machten und allen Kolleginnen und Kollegen der teilnehmenden Grundschulen, die ihren Klassen d

Autor:

Harald Scheve aus Rockenhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ