Save the date; 21.6.24 18.00 Uhr
Julie Zhu erweitert den Begriff des Carillon! 50 Kinder der Realschule plus und die Künstlerin versuchen am 21.6.24 eine hoffentlich unvergessene Aufführung

Foto: H.Scheve
3Bilder

In der Realschule plus Rockenhausen herrscht eine freudige Aufgeregtheit und Hektik...Seit 2 Tagen ist die amerikanische Künstlerin Julie Zhu in unserer Schule, um mit 50 Kindern die Klangschalen auszuprobieren. Diese Klangschalen
(Tonglocken) wurden extra in der Töpferei auf der Heide unter spezielle Anleitung gefertigt. Unterschiedliche Größe und Dicke bestimmen die Tonlage; manchmal musste noch etwas (Millimeter) Ton an einer bestimmten Stelle entfernt werden, um genau dann diese Hertzzahl (Tonhöhe )zu erreichen. Die Künstlerin hat zusammen mit Frau Bechter und Frau Kaufhold 2 Tage intensiv mit den Kindern geprobt, denn am 21.6.24 sollen Carillon und die Tonglocken gemeinsam klingen.

Walking Bells ist eine Komposition für das Carillon von Rockenhausen und 50 Kindern, die auf den Glocken-Schalen aus Ton spielen. Das Carillon, das nicht länger lediglich eine Ansammlung von Glocken ist, die von hoch oben die Klänge auf die Köpfe der Passanten herabregnen lassen, explodiert in den Raum hinein.

Denn der Klang der Glocken-Schalen breitet sich unter den hoffentlich zahlreichen Zuhörern aus. Die mitwirkenden Kinder und das Publikum, wir alle sind mittendrin in dem Carillon, das wir uns selbst konstruiert haben. Ein Carillon welches sozusagen durch die Glocken der Kinder multipliziert und verlängert wird.

Musikalisch inspiriert von Hildegart von Bingen, deren Heimat unweit von Rockenhausen liegt, bilden die Glocken-Schalen das Echo und die Streuung der Carillonklänge. Alle Schalen wurden mit dem Jahresstempel kunstvoll verziert, außerdem enthalten die Glocken die Angabe der Hertzzahl. Die Künstlerin hofft, dass wir alle diese gemeinschaftliche Erfahrung genießen.

Autor:

Harald Scheve aus Rockenhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzertprogramm Kaiserslautern: Monica Tomasi spielt am 10. Mai im Stadtmuseum | Foto: Tomasi Production
4 Bilder

Von Sorbisch bis Brasilien: Kaiserslauterer Konzerte im Mai 2024

Konzertprogramm Kaiserslautern 2024. Auch im Mai gibt es wieder eine Vielfalt an Konzerthighlights und Veranstaltungen für jedes Alter in Kaiserslautern. Stadtmuseum: Neuland – 200 Jahre deutsche Auswanderung nach Brasilien Am Freitag, 10. Mai 2024, zelebriert das Stadtmuseum das 200-jährige Jubiläum der deutschen Einwanderung in Brasilien mit einer musikalisch-literarischen Soirée, die Musica Popular Brasileira mit Texten von Jorge Amado vereint. Mit Lesungen von Morphy Burkhart und...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.