FV Ettlingenweier 2 - FV Spfr. Forchheim 2
Wieder ein „Unter-der-Woche-Remis“

Die Zweite reiste am vergangenen Donnerstag zum Nachholspiel nach Ettlingenweier. Man nahm sich viel vor um auch unter der Woche mal eine ansprechende Leistung zu zeigen und in Folge dessen 3 Punkte einzufahren. So begann das Spiel auch äußerst vielversprechend für die Mannen in Blau. Tallah verarbeitete eine Koller Flanke auf engstem Raum und drosch das Leder aus kürzester Distanz zum 1:0 in die Maschen. Nur 12. Minuten später durfte man wieder jubeln nachdem Schleicher im Sechzehner am schnellsten schaltete und einen Abpraller akrobatisch über die Linie bugsierte. Von sich selbst eingeschläfert schaltete die 1B unerklärlicher Weise 2 Gänge zurück. Ettlingenweier kam besser ins Spiel und bespielte immer wieder gefährlich die Zwischenräume in der letzten Kette. So kam es, dass man vor der Halbzeit zweimal unachtsam im Rückraum war und der Gastgeber das Ergebnis zum Pausenpfiff egalisieren konnte.
Keine zwei Minuten nach Wederanpfiff konnte Recupero das Spiel für seine Mannschaft drehen - aus 0:2 mach 3:2. Nachdem sich das Heimteam durch eine gelb-rote Karte selbst schwächte kam die Zweite wieder besser ins Spiel. Aber auch in Unterzahl setzte Ettlingenweier immer wieder durch Konter gefährliche Nadelstiche. Aus einem derartigen Konter in welchem der starke Sikorskij durch Freund und Feind maschierte resultierte eine Zwei-Tore-Führung für Ettlingenweier - 4:2. Eine erneute Gelb-Rote Karte für die Gastgeber läutete die Schlussoffensive ein. Doch trotz zwei mal Überzahl gelang es nicht die Räume schnell und gefährlich zu nutzen. Dennoch konnte man in Person von Koller auf 4:3 verkürzen. Alles schien wieder möglich. Es dauerte jedoch bis zur 88. Minute ehe Hettel einem wilden Spiel mit seinem Treffer zum 4:4 den Schlusspunkt setzte.
Nach einem wilden Spiel konnte man letztendlich doch einen Punkt mit an die Karlsruher Straße nehmen. Ob Punkt gewonnen oder zwei verloren? Das ist wegen des Spielverlaufs jedoch nicht zu beantworten. Die Zweite bleibt jedenfalls seit 6 Spielen ungeschlagen und findet sich auf dem 6. Platz wieder. Am Wochenende trifft man nun auf den SVK Beiertheim. Manche würden sagen es geht hierbei nur noch um die berühmte goldene Ananas, jedoch will die Mannschaft ihre gute Saisonleistung belohnen und sich auch nach der Hinspielniederlage rächen. Ein enges Spiel ist zu erwarten.
Wieder ein „Unter-der-Woche-Remis“Die Zweite reiste am vergangenen Donnerstag zum Nachholspiel nach Ettlingenweier. Man nahm sich viel vor um auch unter der Woche mal eine ansprechende Leistung zu zeigen und in Folge dessen 3 Punkte einzufahren. So begann das Spiel auch äußerst vielversprechend für die Mannen in Blau. Tallah verarbeitete eine Koller Flanke auf engstem Raum und drosch das Leder aus kürzester Distanz zum 1:0 in die Maschen. Nur 12. Minuten später durfte man wieder jubeln nachdem Schleicher im Sechzehner am schnellsten schaltete und einen Abpraller akrobatisch über die Linie bugsierte. Von sich selbst eingeschläfert schaltete die 1B unerklärlicher Weise 2 Gänge zurück. Ettlingenweier kam besser ins Spiel und bespielte immer wieder gefährlich die Zwischenräume in der letzten Kette. So kam es, dass man vor der Halbzeit zweimal unachtsam im Rückraum war und der Gastgeber das Ergebnis zum Pausenpfiff egalisieren konnte.Keine zwei Minuten nach Wederanpfiff konnte Recupero das Spiel für seine Mannschaft drehen - aus 0:2 mach 3:2. Nachdem sich das Heimteam durch eine gelb-rote Karte selbst schwächte kam die Zweite wieder besser ins Spiel. Aber auch in Unterzahl setzte Ettlingenweier immer wieder durch Konter gefährliche Nadelstiche. Aus einem derartigen Konter in welchem der starke Sikorskij durch Freund und Feind maschierte resultierte eine Zwei-Tore-Führung für Ettlingenweier - 4:2. Eine erneute Gelb-Rote Karte für die Gastgeber läutete die Schlussoffensive ein. Doch trotz zwei mal Überzahl gelang es nicht die Räume schnell und gefährlich zu nutzen. Dennoch konnte man in Person von Koller auf 4:3 verkürzen. Alles schien wieder möglich. Es dauerte jedoch bis zur 88. Minute ehe Hettel einem wilden Spiel mit seinem Treffer zum 4:4 den Schlusspunkt setzte.Nach einem wilden Spiel konnte man letztendlich doch einen Punkt mit an die Karlsruher Straße nehmen. Ob Punkt gewonnen oder zwei verloren? Das ist wegen des Spielverlaufs jedoch nicht zu beantworten. Die Zweite bleibt jedenfalls seit 6 Spielen ungeschlagen und findet sich auf dem 6. Platz wieder. Am Wochenende trifft man nun auf den SVK Beiertheim. Manche würden sagen es geht hierbei nur noch um die berühmte goldene Ananas, jedoch will die Mannschaft ihre gute Saisonleistung belohnen und sich auch nach der Hinspielniederlage rächen. Ein enges Spiel ist zu erwarten.

Autor:
Michael Wiedmann aus Rheinstetten
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ