Erfolgreicher Start: offerta punktet mit regionaler Stärke - bis Sonntag
Karlsruher offerta kommt wieder bestens an

Am Tag der Ausbildung (29.10.) präsentierten sich beim Treffpunkt Karlsbad & Waldbronn zahlreiche Unternehmen aus der Region und informierten über ihre Ausbildungsangebote. | Foto: KMK, Martin Wagenhan
3Bilder
  • Am Tag der Ausbildung (29.10.) präsentierten sich beim Treffpunkt Karlsbad & Waldbronn zahlreiche Unternehmen aus der Region und informierten über ihre Ausbildungsangebote.
  • Foto: KMK, Martin Wagenhan
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Zur Eröffnungsshow der offerta, der Einkaufs- und Erlebnismesse für die ganze Familie, zeigten bereits zahlreiche Bürgermeister, Stadt- und Landräte sowie Wirtschaftsgrößen der Region Präsenz. Der hochkarätig besetzte Eröffnungstalk, moderiert von Nicole Köster, wurde durch ein künstlerisches Programm des Sandkorn-Theaters untermalt. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK), betonte: „Die offerta ist wahrlich ein Spiegel der Region. Allein 126 Aussteller kommen aus Karlsruhe und über 500 aus Baden-Württemberg. Die Region zeigt sich auf der offerta und tritt mit den Besuchern in den Dialog.“ Nach den ersten Messetagen kann die Messe einen schwungvollen Auftakt vermelden. „Der erfolgreiche Start in die offerta und das positive Stimmungsbild in den Hallen bestärkt uns in unserem Konzept. Es freut mich zu sehen, dass die offerta von den Besuchern so gut angenommen wird und das Angebot den Puls der Zeit trifft“, zieht Britta Wirtz eine positive Zwischenbilanz.

Freizeit und Genuss stehen hoch im Kurs
Das große Besucherinteresse an Freizeit- und Tourismusangeboten bestätigt den Stellenwert der offerta als zentrale Plattform für die Vermarktung von Angeboten zur Naherholung. Neben touristischen Angeboten aus den umliegenden Städten und Regionen, setzten speziell am Montag (29.10.) die Gemeinden Karlsbad und Waldbronn mit dem „Tag der Ausbildung“ auf die unternehmerische Stärke ihrer Region zur Gewinnung von zukünftigen Fachkräften.
Neben Themen wie Bauen, Renovieren, Gesundheit oder Wohnaccessoires, stehen Genuss und regionale Spezialitäten bei den offerta-Besuchern ebenfalls hoch im Kurs, wie erste Ergebnisse der Besucherbefragung zeigen. Besonders großes Interesse weckte das neue Sonderthema Backen & Naschen in der dm-arena, das am ersten offerta-Wochenende Premiere feierte. Neben regionalen Leckereien und Backzubehör konnten die Besucher ihre Backkünste auch selbst unter Beweis stellen: Der Cupcake-Dekorationskurs der Tortengestalterin Deniz Düzgün von Tortenträume aus Karlsruhe erfreute sich großer Beliebtheit. Weitere Koch- und Backhighlights präsentiert täglich die offerta-Kochbühne. Großen Andrang gab es bei der Kochshow „Kochen mit Hoepfner“, in der Messe-Geschäftsführerin Britta Wirtz gemeinsam mit Willy Schmidt, Geschäftsführer der Brauerei Höpfner, und Waldemar Fretz, stellvertretender Vorsitzender des DEHOGA-Verbandes Baden-Württemberg, Alblinsen und Filet vom Hällischen Schwein vor den Augen des Publikums zubereiteten.

Programm-Highlights der kommenden Tage
Am Mittwoch (31.10.) locken zum Freundinnentagviele Aussteller mit Aktionen speziell für Frauen – von Spezialangeboten für Wellnesstage, einem Glas Secco aufs Haus bis hin zu Permanent-Make-up oder Haarstyling. Abendliches Highlight ist die Wahl von Miss und Mister Baden-Württemberg 2019 (ab 17:30 Uhr) in der Aktionshalle.
Auch für Fußball-Fans ist der offerta-Mittwoch einen Besuch wert: Die Profimannschaft des KSC lädt von 13:30 bis 15:00 Uhr zur Autogrammstunde am KSC-Stand (F.19) in Halle 1 ein.
Das zweite neue Sonderthema der offerta widmet sich vom 1. bis 4. November dem Craft-Bier. Regionale Manufakturen zeigen ihre Braukünste: Insgesamt neun Mikrobrauereien, zum Beispiel aus Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg, präsentieren ihre handwerklich und mit viel Liebe gebrauten Craft-Bier-Sorten.
Am Freitag (2.11.) findet der Schlaile Kulturabend erstmals auf der offerta statt. Ab 18:00 Uhr können Klassikfans auf der Hauptbühne ein Programm quer durch die Welt der Oper und des Musicals erleben. Das 1905 gegründete Musikhaus Schlaile präsentiert die Sopranistinnen Maria Popa aus Rumänien, Anna Tsartsidze aus Georgien sowie die Pianistin Megan Behiel aus Kanada an einem Hybrid-Piano.
Am Samstag (3. November) steigt in der Aktionshalle das Finale des offerta Music Awards (ab 16:30 Uhr). Die Tagessieger Laura Ries aus Östringen (27.10.) und Scarlet Roos aus Stuttgart (28.10.) haben ihren Platz im Finale bereits sicher. Mit dem Sieger des dritten Vorentscheids am Donnerstag (1.11.), stehen dann die drei Finalisten fest. Sobald der Gewinner des offerta Music Award 2018 gekürt ist, geht es anschließend nahtlos in die offerta Party über, bei der die Coverband Soundaffair für gute Stimmung sorgt (bis 22 Uhr). (sb)

Infos: www.offerta.info

Am Tag der Ausbildung (29.10.) präsentierten sich beim Treffpunkt Karlsbad & Waldbronn zahlreiche Unternehmen aus der Region und informierten über ihre Ausbildungsangebote. | Foto: KMK, Martin Wagenhan
Zur Eröffnungsshow der offerta, der Einkaufs- und Erlebnismesse für die ganze Familie, zeigten bereits zahlreiche Bürgermeister, Stadt- und Landräte sowie Wirtschaftsgrößen der Region Präsenz. | Foto: KMK, Jürgen Rösner
Die offerta ist ein Spiegel der Region: Allein 126 Aussteller kommen aus Karlsruhe und über 500 aus Baden-Württemberg.  | Foto: KMK, Jürgen Rösner
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ