Turnerinnen und Turner des TTS auf den Pfalzmeisterschaften und Rheinland-Pfalz-Meisterschaften
Volles Wettkampfwochenende des Turn-Team Sickingen

26Bilder

Ramstein: Am Wochenende des 26. und 27.05.2018 fanden die Pfalzmeisterschaften im weiblichen Gerätturnen der Leistungsklasse und des Spitzensportes in Bad Bergzabern statt. Erstmals hat das Turn-Team Sickingen so viele Starterinnen in diesem Bereich und konnte sich direkt gut positionieren. Bei brütender Hitze mussten unsere Mädchen alles geben, denn die Konkurrenz ruht nicht. Starke Gegnerinnen von den pfälzischen Leistungszentren standen vor der Tür. Unsere jüngste Starterin Sina Fedosow (AK 7) konnte sich bei ihren ersten Meisterschaften den 15. Platz erturnen. Im Wahlwettkampf der AK 7-11 konnten wir ein tolles Zeichen setzten. Hannah Kahl und Marie Heinz, welche ebenfalls den ersten Wettkampf im Spitzensportbereich turnten, sicherten sich einen tollen 15. und 14. Platz. Anika Thull und Chiara Bell mussten leider einbusen am Boden hinnehmen und verpassten nur knapp das Siegerpodest. Sie konnten viele Vereine hinter sich lassen und wurden beide 4. Auch in der AK 8 konnten wir mit Cara Suarez, die bereits letztes Jahr in der AK 7 startete, an die Geräte gehen. Cara konnte an jedem Gerät eine volle Übung zeigen. Sogar die Kippen am Barren und der Bogengang am Balken konnte sie den Kampfgerichten präsentieren. Dank eines tollen Wettkampfes konnte sie sich den fünften Platz erturnen. Dank ihrer guten Gesamtpunktzahl sicherte Cara sich das Ticket für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Grünstadt. Am Abend durften dann Jule Scherne, Anna Schuck, Vivienne Weber und Julia Kennel in der LK 3 an die Geräte. Mit einem tollen Vier-Kampf konnten sich die Mädchen gut platzieren. Vivienne sicherte sich den 15. Platz, Jule wurde 13., Julia konnte sich den 12. Platz belegen und Anna gelang es den 10. Rang zu erturnen.
Sonntags durften dann Mia Fuchs und Chiara Westrich ihr Können zeigen. Mia startete in der LK 3 und konnte sich den 13. Platz sichern. Chiara Westrich muss leider einige Abzüge am Boden einräumen und belegte den 10. Platz. Auch Lara Lenhardt und Marie Lamotte die erstmals in der LK 2 an den Start gingen, konnten leider nicht ganz ohne Fehlerchen durch den Wettkampf gehen. Dennoch reichte es für den 14. Platz und den 13. Rang. Auch unsere älteste und aktive Turnerin Maren Christmann konnte sich erstmals in der LK 1, der schwersten Leistungsklasse präsentieren. Neben unheimlich starken Gegnerinnen der Turnzentren der TSG Grünstadt und Haßloch, konnte sich Maren die Bronzemedaille erturnen. Leider qualifizieren sich nur die ersten zwei auf die RLP-Meisterschaft, somit verpasste sie nur knapp die Quali.
Parallel zu den Mädchen mussten auch unsere Jungs ran an die Geräte. Morgens ging es bereits in Gau-Odernheim um die ersten RLP-Meistertitel. Dort durften auch unsere Jüngsten starten. Mit einem tollen und vor allem mit Höchstschwierigkeiten bestückten Sechs-Kampf, konnten sich in der AK 8 Dominik Ruf den 5., Noah Litzenberger den 4. und Leon Sachs den 3. Rang erturnen. In der Leistungsklasse gingen Issa Aad Allam und Marco Blinn an den Start. In einem starken Teilnehmerfeld mussten sich die TTS-Turner an den Geräten beweisen. Die zwei Jungs kamen in ihrem ersten LK-Wettkampf nicht ganz ohne kleine Patzer durch. Dennoch konnte sich Marco Blinn einen tollen 6. Platz erturnen und Issa Aad sicherte sich eine grandiose Bronzemedaille. Somit kommen unsere Jungs mit zwei Bronzemedaillen von den diesjährigen RLP-Meisterschaften nach Hause und Cara wird das TTS auf den RLP-Meisterschaften am 16./17. Juni 2018 vertreten.

Autor:

Lea Wilking aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ