Vereinsmeisterschaft beim Turn-Team Sickingen
Glückliche Kinderaugen beim TTS

70Bilder

Am 07. Mai 2022 war es soweit und wir konnten zum zweiten Mal alle Eltern, Verwandten, Turnerinnen und Turner zur Vereinsmeisterschaft begrüßen. Durch die Pandemie war es für einige Akteure das erste Mal, dass sie an einem Wettkampf teilnehmen konnten. Die Vereinsmeisterschaften haben wir während der Pandemie ins Leben gerufen, sodass die Turnerinnen und Turner etwas Wettkampfluft schnuppern konnten. Die Veranstaltung wurde von allen hervorragend aufgenommen und somit entschied der Verein gemeinsam, die Veranstaltung fortzuführen. Unser Organisationsteam Tabea Prskawetz, Marie Lamotte und Nick Jung haben auch in diesem Jahr wieder einen wundervollen Rahmen schaffen können. Begonnen wurde in der Früh mit einem reinen Mädchen-Durchgang. Hier konnte man von der P-Schiene – dem Allgemeinen Bereich – bis hin zur Kür und dem Spitzensportbereich alles sehen. Toll kreierte Übungen mit gymnastischen Sprüngen, aufregenden Barrenübungen – alles war dabei. Im zweiten Durchgang durften dann unsere Nachwuchsmänner an die Geräte. Aufgeregt, da es auch bei Ihnen teilweise die erste Wettkampferfahrung war, konnten sogar die kleinsten Jungs zeigen, welch enormer Kraftaufwand im männlichen Gerätturnen gefordert ist. Hier durfte man aus dem Staunen nicht herauskommen. Wenn man während den Durchgängen in die Gesichter der Zuschauer blickte, merkte man neben Stolz der Familienmitglieder auch die Hochachtung, welche sie den noch jungen Turnerinnen und Turnern entgegenbrachten. Zum Ende ging es dann noch in einen Parkour für unsere Kleinsten. Ja auch unsere Minis im Alter von 4 Jahren durften ihr Geschick präsentieren. Für sie ging es durch einen extra gestalteten Parkour, der viel Überwindung von den Kleinsten abverlangte und den sie natürlich mit Bravour meisterten. Alles in allem war dies ein voller Erfolg. Die Kinder konnten mit ihren Präsenten glücklich nach Hause gehen. Glückliche Kinderaugen sind einfach das Schönste.

Autor:

Lea Wätzold aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ