Das aktuelle Wochenprogramm und Beratungsangebote
Neues aus dem Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach

Foto: Walter

Ramstein-Miesenbach. Das MGH Ramstein-Miesenbach ist eingeschränkt unter Einhaltung der entsprechenden Hygiene- und Abstandsregelungen wieder geöffnet. Aktuelle Informationen dazu und zu den stattfindenden Angeboten / Kursen / Veranstaltungen können telefonisch erfragt oder online eingesehen werden.

Wochenprogramm des MGH Ramstein

Öffnungszeiten Offener Treff:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14.30 bis 19.30 Uhr.

Internetcafé:
Täglich zu den Jugendtreffzeiten geöffnet.

Krabbelgruppe ab dem 6. Monat:
Kann momentan noch nicht statt finden.

Musikalische Früherziehung:
Immer mittwochsnachmittags für Kinder zwischen 15 Monaten und fünf Jahren (mit Elternteil). Nähere Infos und Anmeldung bei Galina Walter unter Telefon: 06371 613568.

Kinderchor Ramstein:
Darf momentan noch nicht stattfinden.
Weitere Infos bei Christina Staab unter 0171 8934795 oder 06371 8383425.

Beratungsangebote:

Hartz IV-Sprechstunde - Gebührenfreie Erstberatung rund um Hartz IV:
Rebekka Haase bietet noch keine Sprechstunde bei im MGH an, sie ist aber telefonisch unter 06371 92262 oder per E-Mail unter info@feth-haase.de erreichbar.

„Querbeet“-Beratungsstelle des Kreises Kaiserslautern:
Täglich zwischen 9 und 12 Uhr finden in verschiedenen Bereichen Beratungen im MGH statt. Die Querbeet-Räumlichkeiten befinden sich im 1. OG des MGH und sind über den Eingang Richtung Kindergarten erreichbar (Beschilderung „Querbeet“ folgen). Weitere Infos unter: 06371 5980838 oder im MGH.

Silver Surfer:
Kann momentan noch nicht stattfinden.

Schwangerschaftsberatung:
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr bietet der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Landstuhl parallel zur Öffnung des Babyladens eine Außensprechstunde mit Schwerpunkt Schwangerschaftsberatung im Beratungsraum des MGH Ramstein an. Terminabsprache bei Nina Lambrecht unter 06371 2285. Der erste Beratungstermin ist am Mittwoch, 23. September. Bitte nur mit Anmeldung.

Hebammensprechstunde:
Der SkF bietet an jedem vierten Mittwoch eines Monats eine Sprechstunde im MGH an. Wer Fragen hat zur Geburtsvorbereitung, zu Beschwerden in der Schwangerschaft, zur Säuglingspflege, zu der ersten Zeit daheim mit dem Baby, zur Erstausstattung oder rund um Schwangerschaft und Geburt, kann einfach vorbeikommen. Nähere Infos bei Frau Ecker und Frau Lambrecht, SkF Landstuhl, Telefon: 06371 2285. Die erste Sprechstunde ist am Mittwoch, 23. September. Bitte nur mit Anmeldung.

Babyladen:
Jeden zweiten und vierten Mittwoch ist parallel zur Schwangerschaftsberatung von 10 bis 12 Uhr der Babyladen im MGH geöffnet. Frauen und Familien in einer schwierigen sozialen und finanziellen Situation haben hier die Möglichkeit, gegen eine freiwillige Spende Babykleidung bis Größe 104 und Babyerstausstattung zu erhalten. Kleiderspenden in den Größen 50 bis 104 können auch gerne zu den üblichen Öffnungszeiten im MGH abgegeben werden. Nähere Infos unter 06371 50438 (MGH) oder 06371 2285 (SKF). Der Babyladen öffnet wieder am Mittwoch, 23. September. Bitte nur mit Anmeldung.

Selbsthilfegruppen:
Für suchtkranke Menschen: jeden Montag, 19 bis 20.30 Uhr.
Für depressive Menschen: in jeder geraden Woche donnerstags (neu!) von 16.30 bis 19 Uhr.

Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht:
Pia Griebel vom Pflegestützpunkt Weilerbach bietet immer donnerstags ab 16 Uhr eine Beratung zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und allen Fragen rund um Betreuung und Pflege an. Zu einem persönlichen Gespräch im MGH steht sie gerne zur Verfügung. Terminvereinbarung unter 06371 50438 (MGH) oder direkt bei Pia Griebel unter 06374 9955156. ps

Kontakt:

Mehrgenerationenhaus
Ramstein-Miesenbach
Landstuhler Straße 8 a
Telefon: 06371 50438
E-Mail: susanne.wagner2@cjd.de
Homepage: www.mgh-ramstein.de

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ