Am Montag, 9. Mai
Gospel-Benefizkonzert in Ramstein

Zusammen mit den „Joyful Voices“ wird Malcolm Chambers beim Publikum für besondere Gänsehaut-Momente sorgen   | Foto: PS
  • Zusammen mit den „Joyful Voices“ wird Malcolm Chambers beim Publikum für besondere Gänsehaut-Momente sorgen
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Am Montag, 9. Mai, um 19 Uhr findet in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein ein Gospel-Benefizkonzert zugunsten der Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde „Bündnis für Familien“ statt. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird das Konzert von Eventplaner Joachim Felka, mit finanzieller Unterstützung von den Stadtwerken Ramstein. Schirmherr ist Bürgermeister Ralf Hechler. Das Catering übernimmt das Bistro „Maxi“.
Zusammen mit dem Gospelchor „Joyful Voices“ wird der schwedische Gospel-Star Malcolm Chambers beim Publikum für besondere Gänsehaut-Momente sorgen. In der Verbandsgemeinde zählt amerikanischer Gospel längst zum „Muss“ bei einer fröhlichen Sonntagsmesse. Die „Joyful Voices“ sind ein kleiner Gospelchor aus Mannheim mit besonderen Stimmen. Sie haben zahlreiche Konzerte in Europa, USA und Kanada gegeben und ihr Publikum jedes Mal vom Gospel begeistert.
Das Konzert ist Teil der ersten „Westpfalz-Gospel-Week“, einer Benefiz-Tour durch die Region, initiiert von SWR-Reporterin Alexandra Dietz. Nächster Halt der Tour ist in Rockenhausen. Weitere Konzerte finden in Waldfischbach-Burgalben und in Pirmasens statt. Die Erlöse der Benefizkonzerte spenden die ausrichtenden Städte und Veranstalter an soziale Projekte.

Mitmach-Workshop

„Dann geht es auf direktem Weg nach Kaiserslautern, wo unser Mitmach-Workshop für Sängerinnen und Sänger stattfindet“, erklärt Alexandra Dietz. „Malcolm Chambers und Gabriel Vealle kitzeln im Deutschordensaal in Kaiserslautern aus jedem Teilnehmer das Beste heraus. Wir proben am Freitagabend und Samstag. Zum Auftritt kommen die gemeinsam erprobten Songs dann am Samstagabend in der Fruchthalle bei der Großen Gospelnacht. Am Sonntag können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Burgfrühling auf der Burg Lichtenberg das traditionelle Leben auf einer Burg erleben, gegen Gebühr an Solo-Gesang- oder einem Rhythmus-Workshop teilnehmen und schließlich findet zum Abschluss der Westpfalz-Gospel-Week das große Finale mit allen erlernten Songs in toller Outdoor-Kulisse statt.
Mitmachen kann wirklich jeder − egal ob erfahrene Chorsänger, Bandsänger, Anfänger oder auch solche, die einfach gerne unter der Dusche oder im Auto mitträllern. Also meldet Euch am besten sofort an und ladet Freunde und Bekannte, Arbeitskollegen oder die Verwandten ein!“, so Alexandra Dietz.
Eine Anmeldung ist online möglich unter www.westpfalz-gospel.com/anmeldung. Anmeldeformulare gibt es auch im Foyer des Rathauses in Ramstein.ps

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ