Doppelausstellung im Kulturzentrum „Alte Kirche“
Zwei Künstlerinnen zeigen Werke an zwei Sonntagen

Zweite im Bunde im Kulturzentrum ist Waltraud Reinfrank-Grißmer mit ihren Skulpturen.  Foto: ps
2Bilder
  • Zweite im Bunde im Kulturzentrum ist Waltraud Reinfrank-Grißmer mit ihren Skulpturen. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Vinningen. Zwei Künstlerinnen zeigen an zwei Sonntagen im Kulturzentrum „Alte Kirche“ ihre Werke. „Symbiose Farbe“ heißt die Doppelausstellung am 9. und am 16. Februar der Malerin Manuela Schwarz-Thomas sowie der Skulpturenkünstlerin Waltraud Reinfrank-Grißmer.
Die Eröffnung am kommenden Sonntag um 15 Uhr wird von Pianistin Andrea Kurz musikalisch umrahmt. Die Öffnungszeit geht bis 18 Uhr. Auch eine Woche später ist die Präsentation zu den gleichen Zeiten zu sehen.
Manuela Schwarz-Thomas, 1965 in Pirmasens geboren, eröffnete 2007 „das kleine Atelier“ in Salzwoog bei Lemberg. Hier hat sie eine kleine Malschule eingerichtet, in der sie regelmäßig Unterricht erteilt. Im Jahr 2012 zeigte sie unter dem Motto „Colore di Venezia“ erstmals ihre Bilder im Kulturzentrum. Es schlossen sich 2014 und 2018 zwei Veranstaltungen mit Werken ihre Kursteilnehmer an.
Über ihre Arbeiten sagt die Künstlerin: „Meine Werke sind vorwiegend in der Spachteltechnik gehalten, bei der ich mehrere Farbschichten übereinander auftrage. In der Schütttechnik wird die Farbe aus Pigmenten im Becher angerührt und tatsächlich über den Malgrund geschüttet. So entstehen Formen und Schattenbereiche durch lasierende, übereinander gelagerte Farbflächen“. Ihre Bilder, so Manuela Schwarz-Thomas, entwickeln sich mit jedem Farbauftrag und wachsen so, von Farbe und Intuition und Intention geleitet, ihrer Form entgegen. Bei den Zeichnungen sei es ähnlich. Man beginne mit einer Idee „und mit jedem Strich, jedem entstandenen Schattenbereich wächst die Zeichnung in ihre endliche Form.“
Waltraud Reinfrank-Grißmer, geboren 1953 in Edenkoben, widmet sich seit 1997 der Kunst. Zu ihren Materialien zählten Lehm, Beton, Gips und Metallschrott, heute benutzt sie Holz und Papier. Ihre Arbeiten würden niemals unter Zeitdruck entstehen, erklärt die Künstlerin und vertritt die Meinung „Kunst braucht Zeit“. Die Skulpturen vermitteln Fröhlichkeit und Lebensfreude und laden den Betrachter dazu ein, sich ihnen zu nähern. ak/ps

Zweite im Bunde im Kulturzentrum ist Waltraud Reinfrank-Grißmer mit ihren Skulpturen.  Foto: ps
Die Malerin Manuela Schwarz-Thomas zeigt ihre Werke in der „Alten Kirche“.  Foto: ps
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ