Zweibrücken gesund
Am Nachholtermin, Samstag, 2. September, erstmals mit Rollator-Tag

Foto: Petra Stricker

Nachdem der ursprüngliche Termin, 1. April 2023, zur Durchführung der Veranstaltung „Zweibrücken
gesund" wegen Starkregen abgesagt werden musste, wurde ein neuer Zeitpunkt ausgewählt. Mit dem
neuen Datum am 2. September, 10 bis 15 Uhr, verknüpft sich eine geänderte Team-Formation und ein
anderer Themenschwerpunkt. Das Wohl der ganzen Familie und besonders Bürger/innen mit einer
Gehbeeinträchtigung sowie die ältere Generation stehen erstmals im Fokus der aktuellen Aktion.
Die Veranstaltung findet vornehmlich auf dem Schlossplatz, teilweise in der Fußgängerzone sowie in
einigen Geschäften statt. Entgegen der Information auf den Plakaten wird der Hallplatz nicht genutzt.
Das Stadtmarketing hat den Impuls der „Gemeindeschwester Plus“, Claudia Hoffmann und Claus
Wilhelm, zum „Rollator-Tag“ gerne aufgegriffen und in den nachzuholenden Gesundheitstag integriert.
So hat sich rasch eine Zusammenarbeit von mehreren Projektpartnern für den ersten Zweibrücker
„Rollator-Tag“ gebildet. Folgende Akteure widmen sich diesem Thema mit gezielten Aktionen auf dem
Schlossplatz: Verkehrswacht, Sanitätshaus Speer, VRN/Stadtbus Zweibrücken, VTZ Trimini und das
Reparaturcafé von ZW-vernetzt.
Das Team ist aufeinander abgestimmt. Alles geht Hand in Hand: Auf dem Schlossplatz wird seitens
der Verkehrswacht ein Parcours mit Hütchen und einer Rampe, um eine Steigung zu erzeugen, aufgebaut.
Die simulierte „Rollator-Straße“ beginnt mit einem Checkup bei der Verkehrswacht, darauf
folgt eine Überprüfung der Rollatoren durch das „Reparaturcafé“ damit die Sicherheit gewährleistet ist.
Abgerundet wird das Training am Parcours mit Übungen zur Sturzprophylaxe, durchgeführt von einem
versierten Team des „VTZ-Trimini“. Am Ende der „Rollator-Straße“ erhalten die Teilnehmer/innen eine
Urkunde und ein kleines Präsent (Reflektoren) von der Verkehrswacht.
Die städtischen Busbetriebe stellen einen Bus zur Verfügung und bieten vor Ort ein individuelles
Mobilitätstraining mit dem Rollator an. Das Ein- und Aussteigen kann somit stressfrei geübt werden
und auch das richtige Verhalten während der Busfahrt wird erklärt.
Speer das Sanitätshaus präsentiert und erläutert aktuelle Rollator-Modelle und Zubehör. Am Stand
des Unternehmens können die Besucher/innen Rollatoren testen. Probefahren ist erwünscht.
Auch die Arbeiter-Samariter-Jugend präsentiert sich auf dem Schlossplatz. Sie ist von Anfang an bei
allen Gesundheitstagen die seit 2016 durchgeführt wurden, ein wichtiger und kontinuierlicher Projektpartner
im Thementeam. Die ASJ zeigt sich großräumig mit einer Fahrzeugausstellung. Seinen
Blutdruck kann man messen lassen und Erste-Hilfe-Maßnahmen werden professionell demonstriert.
Zudem sind die Kinder zum Toben auf einer großen Hüpfburg eingeladen (so es die Wetterlage
zulässt). Derweil können sich die Erwachsenen und insbesondere Menschen mit Gehbehinderung,
die einen Rollator nutzen, bei den anderen Aktionen umschauen und teilnehmen.
Der DRK-Food-Truck versorgt die Gäste mit leckeren Speisen und Getränken. Smoothies und Infos
werden am Stand der BKK/VBU, Meine Krankenkasse angeboten.
In der Fußgängerzone findet man Hörgeräte Richberg mit einem Stand, Ecke Hauptstraße, Löwengasse.
Angeboten wird dort ein kostenloser Hörtest und die Vorstellung der neusten Hörgeräte. Der
Internationaler Bund ist mit seinem Infostand und selbstgefertigten Produkten dabei und vor Kind
Hörgeräte präsentiert „Root Wellness“ Kosmetika sowie Nahrungsergänzungsmittel für Mensch und
Tier. Inhouse-Teilnehmer, d.h. mit Aktionen in ihren Geschäften sind Reformhaus Escher, Thalia und
die Apotheke am Hallplatz.
Am 2. September findet im Rahmen des Wochenmarkts auch das Zweibrücker Marktfrühstück auf
dem Alexanderplatz statt. Ab 9 Uhr können sich die Besucher durch das Frühstücks-Team des SV64
kulinarisch verwöhnen lassen. Süßes und Herzhaftes steht auf dem Plan. Für passende Unterhaltung
sorgen die Gitarrengruppe des SV64 und die Nerother mit Fahrten- und Wanderliedern.
Bei schlechten Witterungsverhältnissen kann es zu Programmänderungen kommen.

Autor:
Anna Yerlikaya aus Pirmasens-Land
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ