Bürgermeisterbaum steht:
"Sinnbild für ein kraftvolles Arbeiten"

8Bilder

Philippsburg. Besondere und symbolische Bedeutung kommt dem Baum schon seit Urzeiten und in sehr vielen Kulturen zu. So gilt er als ein Symbol der Hoffnung. Also ist mit der Freude über den Wahlausgang wohl auch Hoffnung verbunden: die Hoffnung auf eine gute Zukunft der Stadt, möglichst ohne allzu große kommunalpolitische Probleme – wie in der Vergangenheit - und die Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit aller politischen Kräfte, aller Stadtteile, aller Bevölkerungsgruppen.
Wer weiter in die Symbolik blickt, der weiß, wie stark die Rolle solcher Bäume ist. Ob christlich oder heidnisch, ein starker Baum steht auch für ein starkes Amt und einen starken Amtsinhaber. Unter Bürgermeistern heißt es, der Baum sei Sinnbild für ein kraftvolles Arbeiten zum Wohle der Gemeinde.
Es ist eine alte Tradition, auch in der Stadt Philippsburg, deren Entstehung sich zeitlich nicht einordnen lässt, dass dem neuen oder wiedergewählten Bürgermeister ein hoher Bürgermeisterbaum mit Kranz und Schleifen gestellt wird, entweder vor seinem Wohnhaus oder vor dem Rathaus.
Über die Handhabung mit Bürgermeisterbäumen bis in die 1920-er Jahren schreibt Lehrer Wilhelm Vollmer aus dem benachbarten Oberhausen:
„Etwa 20 Bürger spannten einen Langholzwagen ein, fuhren auf diesem in den Wald und holten eine der höchsten Tannen. Auf dem mit sechs gezierten Pferden bespannten Wagen fuhr man den Baum vor das Haus des neugewählten Bürgermeisters unter den Hurrarufen der Dorfbewohner. Dort schmückten Mädchen den Gipfel des Wahlbaumes mit bunten Papierbändern….
Die Buben versuchten nun, den glatten Stamm hinaufzuklettern. Wer den Kranz erreichte, durfte sich etwas von den dort aufgehängten Herrlichkeiten (wie Würste, Brezeln, Spielzeugen, Hosenträgern) aussuchen.“ So die Gepflogenheiten vor über 100 Jahren in der Region.
Die Tradition wird weiter gepflegt: Vor 16 Jahren entschieden sich die Verantwortlichen für Philippsburger Terrain für den in St. Leon-Rot wohnhaften Hauptamtsleiter, nach acht Jahren und jetzt aktuell wählten sie den gleichen Platz für den Gewählten.
Eine gute Stunde waren der städtische Bauhof, die Gärtnerabteilung und die Waldarbeiter damit beschäftigt, den ungewöhnlich hohen Bürgermeisterbaum vor dem Rathaus sicher zu platzieren. Etwa 50 Mitarbeiter, Freunde des bestätigten Stadtoberhaupts, mehrere Stadträte und auch Familienmitglieder verfolgten die fast spektakuläre Aktion, die dank der engen Straßen und Platzverhältnisse zu einer besonderen Herausforderung wurde.
Auf dem Rathausvorplatz bedankte sich Martus für das große Vertrauen. Gute Wünsche überbrachten Hauptamtsleiter Claus Gilliar für die Mitarbeiter, Beate Becker und Manuela Heil für den Personalrat, Jasmine Kirschner für die SPD-Fraktion und Peter Haake für die Arbeitsgemeinschaft der Vereine.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ