Philippsburg-Huttenheim. Die vermutlich dienstälteste Lehrerin der Region verlässt zum Schuljahresende ihre geliebte Schule. Weil dies etwas Besonderes ist, bereitete ihr auch die gesamte Franz-Christoph-von-Hutten-Schule eine besonders würdige – und dem Anlass entsprechende – etwas Wehmut hinterlassende Verabschiedung mit einem besonders reichhaltigen Programm, mit vielen guten Wünschen, mit allen Schülern, zahlreichen Gästen aus dem Schulbereich, mit Musik und Gesang, mit Schulchor, der Flöten AG und der Orff-AG und schließlich einer tollen Luftballaktion.
„So schön, schön war die Zeit, so schön“: Mit dem Song von Freddy Quinn beurteilte Rektorin Martina Kerner den langen Zeitraum, an dem Rose Uthardt in Huttenheim erfolgreich wirkte. Mit 70 Jahren nahm diese jetzt Abschied vom Schuldienst, der ihr ganzes Leben geprägt hat. In allen Gruß- und Dankesworten kamen die Wertschätzung, die Hochachtung und die Beliebtheit zum Ausdruck.
„Dein pädagogisches und künstlerisches Wirken und vor allem dein selbstloser Einsatz prägte die Huttenheimer Schulgeschichte in einem unvorstellbaren Ausmaß“, betonte die Schulleiterin. Die „schöne Zeit“ habe vor 23 Jahren im Stadtteil Huttenheim begonnen, als sie vom „Ausland“, der Pfalz, ins Badische gekommen sei. Ihre Lehrerlaufbahn begann allerdings im Schwäbischen, in Stuttgart, war zu erfahren.
„In den Fächern Mathematik und Kunst konnte ihr keiner etwas vormachen“, ließ Martina Kerner wissen. „Sie war eine Lehrerin, die nicht nur durch Fachwissen hervorstach. Sie mochte ihre Schüler, das spürte man jederzeit. Als die Werkrealschule noch existierte, gab sie donnerstagnachmittags oft Mathe-Nachhilfe statt wie gewohnt Kunst, um die Schüler zu einem guten Abschluss zu führen.“
Die Gäste erfuhren Weiteres über die Hauptperson. Ihr Motto war stets: „In jedem Menschen steckt ein Künstler“, und den habe sie versucht, in jedem Kind zu finden. Martina Kerner erinnerte an die vielen markanten Ausstellungen und die erfolgreichen bundes- und sogar europaweiten Wettbewerbe, an denen sich Rose Uthardt mit ihren Schülern beteiligt habe. Dadurch sei die Huttenheimer Schule immer wieder groß in Erscheinung getreten. Die Wandbilder ums Schulhaus und an der Mauer auf dem Schulweg bleiben als „ewige Andenken“ an die Kunsterzieherin und den Kunstunterricht, hieß es. Doch genieße die anerkannte Lehrmeisterin nicht nur in der Bildenden Kunst den Ruf als Multitalent, sondern auch in der Musik, denn sie spiele mehrere Instrumente und bereichere auch die Lehrerband.
Zum Dank gab es dem Vornamen Rose entsprechend einen Rosenstrauß. In ihren kurzweiligen Ansprache statteten auch der Elternbeiratsvorsitzenden Jörg Schmidt und seine Vorgänger und Fördervereinsvertreter Sandra Wise und Peter Kremer der engagierten Lehrerin ihren Dank ab. Von den Eltern und Kindern bekam sie ein Apfelbäumchen für den häuslichen Garten. Seine Verbundenheit unterstrich auch der frühere Rektor Klaus König.
Als passenden Song nahm die scheidende Pädagogin auch „99 gute Wünsche“ mit auf den Weg und dazu noch etliche wohlwollende Verse der Erstklässler: Alles in allem eine richtige angemessene Lobeshymne. Für die gewohnte Perfektion in Sachen Musik und Gesang sorgte – dank sorgfältigster Vorbereitung - Stefan Kistner.
Beeindruckt und etwas gerührt bedankte sich Rose Uthardt für die gelungene Verabschiedung. Huttenheim sei ein „Volltreffer“ gewesen, bilanzierte sie. Ihr hätte nichts Besseres passieren können. „Hier konnte ich meinen Traumberuf als Lehrerin verwirklichen.“ Mit großer Freude habe sie seinerzeit ihre reguläre Dienstzeit um fünf Jahre verlängert.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mannheim. Auch wenn der Winter in unseren Breitengraden nicht mehr so kalt und extrem ist, ist das Immunsystem bei kühlerer Witterung besonders gefordert. Dafür sorgen vor allem der ständige Wechsel von warm zu kalt und die trockene Heizungsluft. Um das Immunsystem zu stärken, ist die richtige Ernährung ein wichtiger Schlüssel. Die Ernährungsberaterin Carolin Kettenring weiß da guten Rat. „Tanken Sie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E – Sie schützen uns vor Infekten, vor allem bei Stress“,...
Jobcenter Stadt Kaiserslautern. Nach vielen Jahren der Arbeitslosigkeit ist Sylvia Henn aus Kaiserslautern auf dem Weg zurück ins Arbeitsleben. Im Rahmen eines Förderprogramms des Jobcenters Stadt Kaiserslautern arbeitet die 49-Jährige im Tagungs- und Freizeithaus Galappmühle. Betreiber ist das Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ). “Die Arbeit hier macht mir sehr viel Spaß. Mit dem freundlichen Team verstehe ich mich bestens. Am liebsten würde ich hier einziehen”, freut sich Sylvia...
Partner der Bäckerei Görtz gesucht. Der eigene Chef sein, ein Team von Mitarbeitern führen und selbstständig eine erfolgreiche Bäckerei-Filiale führen: Diesen Traum erfüllen sich Sevilay Sabah und Lutfije Gavazi als Partnerinnen der Bäckerei Görtz. Der Clou dabei: Ihre Selbstständigkeit hängt nicht an einem großen Eigenkapital und ist finanziell abgesichert. Sie können ihren Erfolg durch Fleiß, Leidenschaft und ihre eigenen Entscheidungen selbst steuern. Für viele Menschen ist die berufliche...
Organic Energy. Photovoltaikanlagen sind nach wie vor gefragt. Obwohl die Bundesregierung die hohe Einspeisevergütung seit 2012 schrittweise zurückgefahren hat, lohnt sich die Erzeugung von Solarstrom auch heute noch. "Entscheidend ist der Eigenverbauch an Strom", erklärt Thomas Nagel, Geschäftsführer von Organic Energy in Kaiserslautern. "Denn wer von dem selbst erzeugten Strom möglichst viel selbst nutzt, kann seine Stromrechnung deutlich senken. Somit ist eine Photovoltaikanlage eine...
Mode Weiss in Speyer. Jede Frau weiß, wenn es "drunter" kneift und spannt, wird das schönste Outfit zur Quälerei. Bei der Unterwäsche sollte auf keinen Fall gespart werden, und gerade beim BH sollte man auf Qualität nicht verzichten - weder beim Material noch in Sachen Beratung. Dennoch sagen Experten: Rund 80 Prozent der Damen tragen eine falsche BH-Größe. Den Kundinnen von Mode Weiss in Speyer passiert das garantiert nicht. Das Personal wird dort nämlich regelmäßig in Sachen passende BH-Größe...
Speyer. Jetzt kommen die Monate, in denen man sich besonders intensiv an liebe Verstorbene erinnert und ihrer gedenkt. Viele Menschen sind in den Monaten November und Dezember auf dem Friedhof und besuchen die Gräber ihre Angehörigen, zünden ein Grablicht an, legen ein Gesteck nieder und nehmen sich Zeit zur Besinnung. Vielleicht genau der richtige Zeitpunkt, um sich mit der Frage zu beschäftigen, wie man selbst einmal Abschied von dieser Welt nehmen möchte. Sven Schmitt und Andreas Schmitt...
Autohaus Liegert. Er ist noch kompakter geschnitten für die Fahrt in der Stadt und noch frecher gestylt für den großen Auftritt: Im September hat der neue Opel Mokka-e seine offizielle Weltpremiere gefeiert. In erfrischend neuem Design und ausgestattet mit modernster Technologie ist der beliebte Kompakt-SUV bereit für ein völlig neues Fahrerlebnis. Benzinpreise und Steuern waren gestern. Wer sich jetzt für den Mokka-e entscheidet, profitiert von überschaubaren Wartungs- und Betriebskosten sowie...
Frankenthal. Diese besondere Jahr endet nun genauso „spannend“ wie es begonnen hat. Wieder einmal hat die Corona-Pandemie uns alle fest in der Hand und uns wird ein erneuter Lockdown treffen. Um Ihnen und Ihren Lieben aber trotzdem ein „blumiges“ Weihnachtsfest bereiten zu können, freuen wir, das Team der BlumenOase in Frankenthal, uns über rechtzeitige Vorbestellungen für die Weihnachtswoche. Daher bitten wir um Ihre Vorbestellung (über unsere Website oder telefonisch) bis zum 19.12.2020 !!!...
City-Polster. Nach einem langen und hektischen Tag ist eine Massage genau das Richtige. Die Muskeln werden gelockert und man kann sich mal richtig durchkneten lassen. Die Massagesessel von MediSit machen diesen Traum möglich. Aus den verschiedenen Sesseltypen und Farben kann der Kunde bei City-Polster in Kaiserslautern sein Lieblingsstück auswählen und sich zuhause mit den vielfältigen Massagearten verwöhnen lassen - ein Relaxsessel der besonderen Art. Gesundheitsmöbel von MediSitOb im Büro, im...
Speyer. Im Autohaus Bellemann in Speyer kann man ab sofort den neuen Kia Sorento als Diesel- und Hybridversion Probefahren. Ein Plug-in Hybrid des Kia Sorento folgt in naher Zukunft. Mehr als ein Fahrzeug: eine sehr hohe Messlatte. Steht man vor dem neuen Kia Sorento, wird einem rasch klar: Hier haben die Entwickler neue Maßstäbe gesetzt und den beliebten SUV in puncto Design, Technologie sowie Komfort noch einmal attraktiver gemacht. Offensichtlich mit Erfolg, denn erst kürzlich hat Europas...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.