Neues Liederbuch für die Pfalz in Otterbach vorgestellt
Das Schwere leicht gesagt und gesungen

Otterbach. Als Anleitung zur Sprachfähigkeit im Glauben hat Oberkirchenrat Manfred Sutter das neue evangelische Liederbuch „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder“ bezeichnet. Die darin enthaltenen Texte und Melodien seien ein Beispiel dafür, wie das Schwere leicht gesagt und Menschen aus unterschiedlichen Generationen und Milieus in zeitgemäßer Sprache und mit neuen Rhythmen angesprochen werden können, erklärte Sutter beim Einführungsgottesdienst in der Protestantischen Christuskirche Otterbach.
Den Liedern gelinge es, „elementare theologische Aussagen sprachlich zu elementarisieren“, sagte der für die Kirchenmusik zuständige Oberkirchenrat. „Wir tun uns oft schwer mit einer Antwort auf die Frage, was der Glaube bedeutet“, bemerkte Sutter. Vor lauter protestantischer Differenziertheit kämen dann häufig „verschwurbelte Theologensätze oder Formeln heraus“. Mit der neuen Liedersammlung gelinge es, die „Gute Nachricht“ neu zum Ausdruck zu bringen, damit die Menschen spürten, „das hat mit mir und meinem Leben zu tun“.
Bereits Martin Luther habe die Frohe Botschaft in zeitgemäßer Form weitergetragen, erläuterte Oberkirchenrat Sutter. Luthers Glaubenslieder seien „gereimte Dogmatik, anschaulich singbar formatiert“ gewesen. Die Worte und Melodien wären zu „Schlagern“ geworden, die im Alltag, bei der Arbeit, auf Straßen und Plätzen gesungen wurden. 500 Jahre nach dem Beginn der Reformation sei es ganz im Sinne Luthers, „wenn wir heute mit neuen Liedern unseren Glauben den Menschen näher bringen“.
Die 224 Lieder des neuen Liedbuchs stammen aus landeskirchlichen Ergänzungsheften zum „klassischen“ Gesangbuch, Kirchentagsliederbüchern, Lobpreis- und Jugendliederbüchern sowie Liedwettbewerben. Um das Liederbuch auch für elsässische und lothringische Gemeinden singbar zu machen, wurde ein Großteil des Liedbestands mit französischen Texten ergänzt. Dazu kommen englischsprachige und lateinamerikanische Lieder.
Den Einführungsgottesdienst haben unter anderem der Gospelchor „Unity“ aus Kusel, das Pfälzische Blechbläserensemble und der Otterbacher Chor „Himmel und Erde“, eine Band um Bezirkskantor Maurice Croissant sowie Landeskirchendirektor Jochen Steuerwald musikalisch mitgestaltet.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ