Chor „Vocalis“ tritt beim Landeschorfest in Mainz auf
Teil einer singenden Gemeinschaft

Chor „Vocalis“ aus Sambach  Foto: PS

Landeschorfest. „Wir sind in 3…2…1… – beim Landeschorfest Mainz!“, so wird es am Samstag, 31. August, auf zahlreichen Bühnen im Herzen der Landeshauptstadt Mainz erklingen, wenn es dort beim Landeschorfest heißt: „Rheinland-Pfalz singt!“.
170 Chöre werden an diesem Tag in Mainz anlässlich des siebzigsten Geburtstages des Chorverbandes Rheinland-Pfalz erwartet und auch der Chor „Vocalis“ aus Sambach, freut sich, in diesem Jahr ein Teil dieses Projekts zu sein. Der Chor besteht aus etwa 50 Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen zehn und 70 Jahren. In ihrem charakteristischen Dresscode – mit dem weißen Strohhut und der weißen Krawatte – werden die Chor-Mitglieder um 15.20 Uhr im Kirschgarten der Mainzer Altstadt unter anderem mit Titeln wie „Rise up“ von Andra Day oder „Bonnie und Clyde“ von Sarah Connor und Henning Wehland zu hören sein. Dirigent, Pianist und teilweise sogar Arrangeur ist Chorleiter Tobias Markutzik. Nach dem Auftritt wird der Chor, ausgestattet mit Keyboard, durch die Mainzer Innenstadt ziehen und die Menschen an den verschiedensten Ecken mit Musik überraschen, unter anderem auch mit einem eigens für das Landeschorfest komponierten Song.
Ein besonderes Erlebnis wird die Aktion „Singing for Social“ sein, im Zuge derer in Einrichtungen wie Altenheimen oder Kliniken für Menschen gesungen wird, die aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität oder gesundheitlichen Situation nicht die Möglichkeit haben, die verschiedenen Bühnen in Mainz zu besuchen. Für dieses Publikum singt der Chor „Vocalis“ um 13 Uhr im Altenheimpark.
Mehr als 5.000 Sängerinnen und Sänger, von jung bis alt, werden den ganzen Tag die Stadt erklingen lassen. Die Sängerinnen und Sänger von „Vocalis“ sind stolz, selbst etwas zum Landeschorfest beizutragen und Teil einer singenden Gemeinschaft zu sein.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ