Infobus auf dem Globus-Parkplatz Neustadt: Herzenssache Lebenszeit

Dr. Hubertus von Korn | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift
  • Dr. Hubertus von Korn
  • Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift engagiert sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am Mittwoch, 28. August, 10 bis 18 Uhr, stehen Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Klinik 1 mit einem Infobus auf dem Globus-Parkplatz im Weinstraßenzentrum für Fragen rund ums Thema Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie Diabetes zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Die Abteilung für Kardiologie am Marienhaus Klinikum Hetzelstift engagiert sich für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am 28. August klären Chefarzt PD Dr. Hubertus von Korn und sein Team über Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf. Hierzu zählen die weit verbreiteten Volkskrankheiten wie Durchblutungsstörungen des Herzens, Herzschwäche, Nierenschwäche und die Zuckererkrankung (Diabetes mellitus).
„Unser Engagement als Klinik geht weit über die eigentliche Versorgung von Patienten hinaus“, so Privatdozent Dr. med. Hubertus von Korn, Chefarzt der Medizinischen Klinik 1 und Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie. „Durch unsere Beratung der Menschen vor Ort möchten wir zur Aufklärung beitragen und kardiovaskuläre Erkrankungen verhindern. Wir freuen uns sehr, dass der Globus Markt uns bei dieser einmaligen Initiative unterstützt und wir damit niedrigschwellige Angebote für die Bürger von Neustadt anbieten können.“
Die signalroten Londonbusse der von Boehringer Ingelheim ins Leben gerufenen Gesundheitsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ touren quer durch die Bundesrepublik. Sie bieten Interessierten die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit Expertinnen und Experten offene Fragen zu klären. Informationsmaterialien sorgen für zusätzliche Aufklärung. „Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern“, sagt PD Dr. von Korn.
Besucher können dabei ihr persönliches Risiko für Herz-Kreislauf- oder Nierenerkrankungen, Diabetes sowie wie einen Schlaganfall testen lassen. Hierfür werden beispielsweise Blutdruck, Blutzucker- und Sättigungswerte im Blut gemessen.
Zusätzlich ist eine kostenlose Herzultraschalluntersuchung sowie die Untersuchung der Halsadern vor Ort möglich. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ