Viele Menschen engagieren sich im „Lichtblick“ in Neustadt
Ohne Wohnung keine Arbeit

13.642 Gäste verzeichnete die Tagesbegenung „Lichtblick“ in der Amalienstraße im letzten Jahr.  Foto: ps
  • 13.642 Gäste verzeichnete die Tagesbegenung „Lichtblick“ in der Amalienstraße im letzten Jahr. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Die Tagesbegegnung „Lichtblick“ war 2019 an 236 Tagen geöffnet. Insgesamt wurden 13.642 Gäste gezählt. Erstmals besuchten 2019 198 Frauen und Männer den Lichtblick. Über 40 Prozent der Besucher waren unter 30 Jahre alt, eine besorgniserregende Zahl, denn die meisten hatten im Lichtblick ihre Postadresse, d. h. sie waren wohnungslos.
„Ohne Wohnung keine Arbeit und ohne Arbeit keine Wohnung. Dies ist ein Teufelskreis, aus denen viele Menschen nicht mehr herauskommen“, so das Fazit von Hans Eber-Huber, Leiter des Lichtblicks. Und weiter: „Jüngere Menschen, die betroffen sind, haben gar keine Chance, ihr Leben zu organisieren und strukturieren. Denn für viele junge Menschen ist es fast aussichtslos, kurzfristig eine Wohnung zu finden. Hier werden Fakten geschaffen, die einen immensen gesamtgesellschaftlichen Schaden verursachen. Sie benötigen alle Energie, um den nächsten Schlafplatz zu organisieren, und können sich zum Beispiel nicht um ihre berufliche oder schulische Zukunft kümmern.“ Bei den Postadressen zeigt es sich, dass wohnungslose Menschen immer länger ohne Wohnung sind.
„Es gibt kaum bezahlbare freie Wohnungen in Neustadt, und mittlerweile leider auch in den Talgemeinden. Viele Familien und Einzelpersonen sind in den letzten Jahren aus Neustadt weggezogen, weil sie dort eher bezahlbaren Wohnraum vorfinden konnten. Aber auch dort gibt es kaum noch freien Wohnraum. Hinzu kommt noch, dass bei zahlreichen Wohnungen in naher Zukunft die gesetzliche Preisbindung wegfallen wird, so dass Wohnungen verkauft oder teurer vermietet werden können. Es fehlen in Neustadt mindestens 500 bezahlbare Wohnungen“, so Hans Eber-Huber weiter.
In den letzten Jahren hat sich der „Lichtblick“ von einer Suppenküche hin zu einem Dienstleistungszentrum für Menschen in Not entwickelt. 43 haupt- und ehrenamtlich Beschäftigte gab es im letzten Jahr im Lichtblick. Ohne deren Engagement und Ideen wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen. Neben Grundangeboten wie Nahrung, Hygiene und persönliche Ansprache sind in den vergangenen Jahren vielfältige begleitende Hilfen entstanden wie z. B. Finanzverwaltung, Postadressen, verschiedenen Beratungsangebote, Wohnassistenz, Vermietung von Wohnraum und insbesondere auch das Arbeits- und Beschäftigungsprojekt „SoliPakt“. Hier bekommen Menschen, die nicht oder noch nicht im 1. Arbeitsmarkt vermittelt werden können, eine sinn- und wertvolle Beschäftigung. 2019 waren dies 38 Frauen und Männer. Neben der Mitarbeit bei Umzügen und Transporte sind die Menschen vor allem in den Verkaufsläden Hausratladen, Möbelladen Kleiderkammer und Zweiradladen beschäftigt. Im Aufbau befindet sich zur Zeit ein Dienstleistungsservice im Haushalt. „Unser Beschäftigungsprojekt ist ein wesentlicher Pfeiler in der Bewältigung der sozialen Problematik. Die Menschen die zu uns kommen, können aus unterschiedlichen Gründen nicht in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden. Es fehlt jedoch die Möglichkeit, in einem so genannten ’zweiten’ Arbeitsmarkt eine Chance zu erhalten. Denn nur dadurch hätten sie die Chance, einen strukturierten Alltag durch bezahlte Arbeit zu führen, und damit auch ein zufriedenes Leben ohne staatliche Unterstützung. Da es zurzeit solche Stellen nicht gibt, weder in der Privatwirtschaft, noch im öffentlichen Bereich, sehen wir uns da in der Verantwortung“, so Hans Eber-Huber. ps

Nähere Infos

Tagesbegegnung Lichtblick
Amalienstraße 3
67434 Neustadt
Telefon 06321 355340
www.lichtblick-nw.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ