Die Geburtsurkunde Mutterstadts
Volles Haus beim Vortrag im historischen Rathaus

Der Lorscher Codex als Facsimile | Foto: Michael Ceranski
4Bilder
  • Der Lorscher Codex als Facsimile
  • Foto: Michael Ceranski
  • hochgeladen von Michael Ceranski

Volles Haus in Mutterstadt: Die Veranstaltung am 25. 04. 2024, 19 Uhr, im Historischen Rathaus. zur „Geburtsurkunde“ Mutterstadts und dem Kloster Lorsch war komplett ausgebucht!

Das Kloster Lorsch liegt auf der anderen Rheinseite, eine wichtige Rolle hatte es dennoch für Mutterstadt im Frühen Mittelalter. Am 26. November des Jahres 767 wurde die Übereignung einer Hofreite und 30 Morgen Land durch das Ehepaar Fricho und Hiltrud in „Mutherstather marca“ beurkundet.
Der renommierte Historiker Dr. Martin Armgart vom Landesarchiv Speyer und Mitautor der neuen Ortschronik überzeugte die zahlreichen Besucher aus Mutterstadt und Umgebung mit profunder Kenntnis der Zusammenhänge und seiner ausgezeichneten prägnanten Powerpoint Präsentation.
Das Highlight war ein schwergewichtiger Abdruck des Lorscher Codex, der auch das Faksimile der Mutterstadter „Geburtsurkunde“ enthielt und von den Teilnehmern live eingesehen werden konnte.
Nach Vortragsende hatten die Gäste Gelegenheit, sich bei einer Nachlese bei Wasser, Wein und Salzgebäck über das Thema weiter auszutauschen, wovon lebhaft Gebrauch gemacht wurde. Dr. Armgart erläuterte dann den interessierten Gästen weitere Details der Art und Weise, wie die Mönche in Lorsch seinerzeit die Abschriften anfertigten.
Bei Interesse an regelmäßigen Informationen zu allen unseren Veranstaltungen oder einer Mitgliedschaft senden Sie bitte gerne eine e-mail an hv-mutterstadt-ceranski@outlook.com senden und unserer Facebook-Seite folgen https://www.facebook.com/HistorischerVereinMutterstadt

Der Lorscher Codex als Facsimile | Foto: Michael Ceranski
Volles Haus im Mutterstadter Historischen Rathaus | Foto: Michael Ceranski
V.l.n.r. Michael Ceranski, Dr. Martin Armgart, Harry Ledig | Foto: Michael Ceranski
Dr. Martin Armgart und Harry Ledig vor dem Lorscher Codex | Foto: Michael Ceranski
Autor:
Michael Ceranski aus Mutterstadt
2 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ