Die Bürgerstiftung Mutterstadt lud ein
Mutterstadter Waldweihnacht traditionell am 4. Advent

Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
9Bilder

Am 23. Dezember 2018 veranstaltete die Bürgerstiftung Mutterstadt nun bereits zum zehnten Mal die Waldweihnacht in der Walderholung.
Der Klang der Blechbläser der Blaskapelle Mutterstadt eröffnete beinahe schon traditionell die Waldweihnacht akustisch, bevor Bürger¬meister Hans-Dieter Schneider und der Vorsitzende der Bürgerstiftung Bernd Feldmeth die Gäste begrüßten. Hans-Dieter Schneider lobte die Arbeit der Bürgerstiftung und dankte auch den zahlreichen Helfern, Unterstützern und Spendern für ihr Engagement. Da die Bürgerstiftung oft helfen kann, wenn Not besteht und öffentliche Mittel ausgeschöpft sind oder nicht zur Verfügung stehen, leistet sie jetzt für Mutterstadt schon seit 10 Jahren einen wichtigen sozialen Beitrag.
Trotz des Regens fanden viele Mutterstadter und Gäste aus der Umgebung den Weg zur Waldfesthalle. Schnell war die Bastelstube für Kinder gut gefüllt. Wie jedes Jahr brachte Birgit Bauer von der Gemeindebibliothek zusammen mit ihrem Team originelle Bastelideen und entsprechendes Material mit. Ein großes Weihnachtsmanngesicht war der Renner bei den Kleinen. Besonders kreativ war die Idee, aus alten Büchern Weihnachtsengel zu basteln.
Eine kleine Warteschlange bildete sich vor dem Tisch mit den Utensilien zum Kinderschminken. Christine Sauerland verwandelte die Kleinen in Fabelwesen mit bunten Motiven auf ihren strahlenden Gesichtern.
Draußen ging es mittlerweile hoch her. Bratwürste, Curry- und Rindswürste fanden guten Absatz, ebenso Glühwein, Kinderpunsch, Schorle und Softgetränke zum Hinunterspülen. Die Kinder verlangten meist nach Pommes oder frisch gebackenen Waffeln.
Die Singgruppe Lichtblicke aus Dannstadt unter Leitung von Margot Kessler stimmte die Anwesenden mit weihnachtlichem Repertoire auf die Festtage ein. Nach dem Verteilen von Liedtexten an den Tischen fassten sich einige der Gäste ein Herz und stimmten mit ein, zum Beispiel schien vielen das Lied „Oh Du fröhliche...“ wohl vertraut.
Eine Vorführung der Kiddies der Tanzschule Nagel aus Mutterstadt unter Leitung von Claudia Rudat sorgte mit Tanz dann für Bewegung auf der Bühne.
Während der ganzen Veranstaltung führten Kinder und auch Erwachsene die Lamas der Reiterpension Gut Hohenberg aus Annweiler-Queichhambach durch den Mutterstadter Wald. Nicht einmal der Regen, der inzwischen eingesetzt hatte, konnte das Interesse und die Begeisterung bremsen.
Über allem wachte der Nikolaus Heinz Itschert und machte seine Runde über das Waldfestgelände. Braven Kindern steckte er kleine Gaben zu und ließ sich auch geduldig zusammen mit den Kleinen fotografieren. Bernd Feldmeth verteilte kleine Papierröllchen mit Gedichten zum Thema „Herz“ – sie zauberten in vielen Fällen ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder und der Erwachsenen. Die Gedichte symbolisierten das Anliegen der Bürgerstiftung, anderen zu helfen. Gegen Ende der Waldweihnacht hatte auch das Kuchenbüffet guten Absatz gefunden und die letzten Gäste versorgten sich noch einmal mit Getränken, bevor die ehrenamtlichen Helfer mit dem Abbau begannen.
Am Ende bedankte sich Bernd Feldmeth im Namen der Bürgerstiftung bei allen Gästen und den Helfern, die einen etwas erschöpften aber zufriedenen Eindruck machten. Der Erlös der Waldweihnacht kommt wie jedes Jahr einem sozialen Zweck in Mutterstadt zu gute.
Wer die Bürgerstiftung Mutterstadt ehrenamtlich unterstützen möchte, wende sich bitte per Telefon unter 06234/2431 oder per E-Mail über info@buergerstiftung-mutterstadt.de an die Bürgerstiftung. Informationen zur Bürgerstiftung Mutterstadt unter: www.buergerstiftung-mutterstadt.de

Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ