Neues von Mutterstadter Vereinen
Mit der Schlüsselrückgabe endet die fünfte Jahreszeit in Mutterstadt

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Nach zweijähriger Pause bekam Bürgermeister Hans-Dieter Schneider in Begleitung von Gunther Holzwarth, Geschäftsführender Beamter der Gemeindeverwaltung, am Aschermittwoch um 11 Uhr in der Neuen Pforte den Schlüssel zum Rathaus und das fast leere Geldsäckel von der Delegation des MCV „Die Geeßtreiwer" wieder zurück.

Vize-Präsidentin des MCV „Die Geeßtreiwer“ Sabrina Lüer hatte in diesem Jahr die Aufgabe den Schlüssel zu überreichen und bedankte sich für die sehr gute Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit im letzten Jahr mit der Gemeinde. Leider konnte sie nicht alle Aufgaben erfüllen, die sie sich beim Neujahrsempfang als neue „stellvertretende Bürgermeisterin“ vorgenommen hatte. So läuft die Wasserturmuhr immer noch nicht richtig und das Seminar für die Nutzung der Kreuzung ohne Ampeln musste aus Zeitgründen verworfen werden. Dafür klappte die Saison sehr zufriedenstellend. Überreicht durch Moni Poignée, in Vertretung des erkrankten Kassenwarts, ging das ehemals prall gefüllte Geldsäckel nun „viel leichter“ zurück an den Bürgermeister.

Hans-Dieter Schneider bedankte sich bei dem MCV „Die Geeßtreiwer" für die gewissenhafte Erledigung der Amtsgeschäfte in der Zeit, in der die Narren das Rathaus führten. „Schweren Herzens nehme ich zum letzten Mal den Schlüssel zurück, da wir im Rathaus nun wieder die Arbeit übernehmen müssen“, meinte er schmunzelnd. „Nächstes Jahr durchläuft dann der neu gewählte Bürgermeister das närrische Prozedere.“
So bedankte er sich für die fleißigen Arbeiten während der „närrischen Amtszeit“. Die Kampagne 22/23 empfand er als sehr erfolgreich. „Die Geeßesitzung war in diesem Jahr mit über 350 Gästen die beste Veranstaltung aller Zeiten“ und er habe durch seine diesjährige Aufgabe als „Gardetänzerin“ höchste Achtung vor der Leistung aller Gardetänzer*innen. Der Kindermaskenball war ausverkauft und der Senioren-Fasching extrem gut besucht. Einen Wehmutstropfen gab es allerdings auch: Der Entfall des Umzugs und des Straßenfaschings. Die bekannten und kommunizierten Umstände ließen es einfach nicht zu. „Wir bekamen trotz groß gefächerter Anfragen leider keinen Security-Dienst. Alles Weitere war in trockenen Tüchern. Für das nächste Jahr sind schon die Vorbereitungen am Laufen. Das Ziel muss sein, dass wir dann wieder in alter Tradition Umzug und Straßenfasnacht haben“, so Hans-Dieter Schneider. Ansonsten war es wieder eine gelungene Kampagne. Hierzu ergänzte der Bürgermeister, dass ein Extradank für alle Helfer der vielseitigen Veranstaltungen angebracht sei.

Über die Vorfreude auf die nächste Saison war man sich am Ende einig und verabredete sich zur abendlichen Beerdigung der Fasnacht mit Heringsessen in der Neuen Pforte.

Zum Abschluss lud der Bürgermeister traditionell alle Beteiligten noch zu einem kleinen Imbiss ein.

Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ