Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Volkstrauertag 2025

Foto: Gemeinde Mutterstadt
5Bilder

Der Volkstrauertag war ursprünglich den gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs gewidmet. Der moderne Volkstrauertag gedenkt allgemein der Opfer von „Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus“. Am vergangenen Sonntag fand um 11 Uhr die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Trauerhalle des Neuen Friedhofes statt, wozu Bürgermeister Thorsten Leva eingeladen hatte. Nach dem feierlichen Choral der Blasorchesters mit dem Titel „Letzte Ehre“ brachte Ulrike Machill in Begleitung von Stefan Franz eine Arie von Georg-Friedrich Händel dar.

Diakon Claus Kasper begrüßte alle Anwesenden und drückte die Wichtigkeit des Volkstrauertages in der heutigen Zeit aus. „Musik und Harmonie sind wie die Welt, welche aus herrlichen und schrecklichen Momenten besteht“ begann Kasper seine Gedanken zum Volkstrauertag. Er nahm das 80-jährige Jubiläum vom Ende des zweiten Weltkrieges zu Anlass über die Unfassbarkeit der Millionen Kriegsopfer der Geschichte zu reden. „65 Millionen fanden in dieser grausamen Zeit den Tod. Alleine die Hälfte davon waren Zivilisten“, fuhr Kasper fort. Die dadurch entstandene, sogenannte Trümmerliteratur, wurde durch so manchen Schriftsteller geprägt. Einer davon war Wolfgang Borchert. Der in Hamburg geborene und gelernte Buchhändler wollte seinen Traum verwirklichen und wurde Schauspieler. Vier Monate nach Abschluss der Schauspielschule wurde er für den Dienst im Krieg eingezogen. Nach zwei Einsätzen an der Ostfront wurde er Angeklagt sogenannte „wertzersetzende Schriften“ verfasst zu haben. Aus der Haft gelang ihm die Flucht. Zu Fuß ging es zurück nach Hamburg, wo er am 20. November 1947, im Alter von nur 26 Jahren an den Folgen der Haft und des Kriegseinsatzes verstarb. Ein prägendes Werk über den Wahnsinn des Krieges wird bis heute, unter anderem im Pfalz-Theater Kaiserslautern aufgeführt. „Draußen vor der Tür“ schildert die Geschichte von Herrn Beckmann, der aus dem Krieg nach Hause kommt und vor den Ruinen seines Lebens steht. Tote Familienmitglieder, ein völlig zerstörtes Heim und eine Frau, die sich von ihm abgewendet hat. So versuchte er sich in der Elbe das Leben zu nehmen. Er scheiterte und fand zu Gott. Somit vermittelte Borchert, dass man trotz Vernichtung und Tod das Leben lieben, dem Frieden eine Chance geben kann. „Friede beginnt, wenn Menschen den Weg verlassen, neu beginnen und sich mit Menschen verbünden.“ So beschloss Diakon Claus Kasper seine Ansprache.

Nach der Darbietung von Ulrike Machill und Stefan Franz „Von guten Mächten“ gedachte der Bürgermeister der Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker, der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren, die verfolgt und getötet wurden, weil sie einem anderen Volk angehörten, einer anderen Rasse zugerechnet wurden oder deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert bezeichnet wurde, die ums Leben kamen, weil sie Widerstand gegen Gewaltherrschaft geleistet haben und derer, die den Tod fanden, weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten. Er gedachte auch der Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage, der Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, an die Bundeswehrsoldaten und anderen Einsatzkräfte, die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren. „Wir gedenken heute auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt gegen Fremde und Schwache Opfer geworden sind. Wir trauern mit den Müttern und mit allen, die Leid tragen um die Toten. Aber unsere Leben stehen im Zeichen der Hoffnung und Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der Welt.“, so der Bürgermeister. Erwähnt hatte er auch die beiden besonderen Gedenktage in Mutterstadt zum Ende des zweiten Weltkrieges. Zum Einen den Opfern die am 1. Februar bei einem verheerenden Fliegerangriffs verstorben sind und zum Zweiten der Enthüllung eines Gedenksteins anlässlich des Absturzes eines alliierten Fliegers sowie einer deutschen Maschine zwischen Mutterstadt und Limburgerhof.

Nach dem dritten Beitrag von Machill und Franz, „Imagine“ von John Lennon, und dem abschließenden gemeinsamen Lied „Gib Frieden Herr, gib Frieden“ ging man zur Kranzniederlegung in den Ehrenhof über. Hierzu schritt der Bürgermeister mit den Beigeordneten Andrea Franz und Frank Pfannebecker voran. Die Anwesenden folgten nach draußen. Nach einer Gedenkminute war die Feierstunde offiziell beendet. Am Ende der Veranstaltung stand traditionell die Sammelbüchse vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge bereit.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
Foto: Gemeinde Mutterstadt
Foto: Gemeinde Mutterstadt
Foto: Gemeinde Mutterstadt
Foto: Gemeinde Mutterstadt
Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ