Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Januar 2024

Einsatz am 01.01.2024 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
  • Einsatz am 01.01.2024
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
  • hochgeladen von Michael Hemberger

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Januar zu insgesamt 7 Einsätzen gerufen.

Zum ersten Einsatz des neuen Jahres, wurde die Feuerwehr Mutterstadt kurz nach dem Jahreswechsel, nämlich um 1:28 Uhr, in der Silvesternacht in die Fußgönheimer Straße alarmiert. Vermutlich durch fehlgeleitete Feuerwerkskörper gerieten mehrere Mülltonnen, die neben einem Einfamilienhaus abgestellt waren, in Brand. Das offene Feuer konnte von einem Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Im Anschluss wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Aufgrund eines ausgelösten Hausnotrufsystems wurde die Feuerwehr am 9.1. um 14:13 Uhr zur Türöffnung in die Blockfeldstraße alarmiert. Vor Ort konnte der Patient allerdings selbst die Tür für den Rettungsdienst öffnen, weshalb die Feuerwehr nicht tätig werden musste.

Durch einen Fehler der Integrierten Leitstelle wurde die Feuerwehr am 10.1. um 18:11 Uhr zu einem Brandmeldealarm in ein Schulzentrum in der Stuhlbruderhofstraße alarmiert. Kurz vor dem Ausrücken der Kräfte wurde der Fehler bemerkt und der Einsatz der Feuerwehr von der Leitstelle storniert.

Über ein Smartphone wurde am 13.1. um 22:28 Uhr eine automatische Notrufmeldung abgesetzt. Da kein Kontakt zu dem Nutzer hergestellt werden konnte, alarmierte die Integrierte Leitstelle die Rettungskräfte zur angegebenen Örtlichkeit auf der BAB 65 in Fahrtrichtung Neustadt, kurz vor der Abfahrt Dannstadt-Schauernheim. Ein Verkehrsunfall bzw. sonstiger Notfall konnte dort jedoch nicht festgestellt werden. Über die Polizei konnte schließlich ermittelt werden, dass das Smartphone auf dem Autodach liegend vergessen wurde und vermutlich während der Fahrt verloren ging und dadurch den Notruf auslöste.

Vermutlich ausgehend von einem holzbefeuerten Ofen, kam es am 14.1. um 16:06 Uhr zu einem Brand im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in der Dammstraße. Die Bewohner befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb des Gebäudes und wurden von Nachbarn betreut. Zur Brandbekämpfung wurden zwei Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr eingesetzt. Das Brandausmaß konnte auf den Holzofen sowie Teile der Holzdecke begrenzt werden. Mittels Lüftungsgerät wurde das gesamte Gebäude entraucht.

Beim Spielen in einer Kindertagesstätte „Am Antzweg“ verklemmte sich am 24.1. um 11:04 Uhr der Finger eines Kleinkindes in einer Holzschiene einer Spielzeugeisenbahn. Versuche den Finger mit Gleitmittel zu lösen schlugen fehl, weshalb die Feuerwehr zu Hilfe gerufen wurde. Mit Hilfe einer Spezialsäge eines Handwerksbetriebes konnte der Finger schließlich befreit werden. Nach Untersuchung durch einen Kindernotarzt konnte das Kind sein Spiel fortsetzen, eine Verletzung des Fingers lag glücklicherweise nicht vor.

Der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Pommernstraße betätigte am 29.1. um 21:18 Uhr seinen Hausnotrufknopf wegen eines medizinischen Notfalls. Da nicht ausgeschlossen war, dass er selbst nicht mehr seine Tür öffnen kann, wurde auch die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen war die Tür allerdings offen. Die eingesetzten Kräfte führten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes eine medizinische Erstversorgung durch. Im weiteren Einsatzverlauf unterstützte die Feuerwehr noch den Rettungsdienst bei der Reanimation der Person.

Ein wichtiger Hinweis der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt:
Die Feuerwehren des Rhein-Pfalz-Kreises nutzen für die Warnung der Bevölkerung bei entsprechenden Schadensereignissen die Warn-Apps „KATWARN“, „NINA“. Empfohlen wird zudem die direkte Notruf-App „NORA“ die man sich, wie die beiden anderen Apps kostenlos auf Smartphone oder Tablet installieren kann. Eine flächendeckende Warnung mittels Lautsprecherdurchsagen kann zusätzlich nur bei einer Gesundheitsgefährdung in Erwägung gezogen werden, da sie sehr personalintensiv ist. Die Bevölkerung wird daher gebeten bei entsprechenden Warnungen über diese Warn-Apps auch an ihre Nachbarn zu denken und sich gegenseitig über evtl. Gefahren zu informieren, insbesondere wenn die Nachbarn über kein Smartphone oder Tablet verfügen.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite www.feuerwehr-mutterstadt.de

Autor:

Michael Hemberger aus Mutterstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ