Saisonstart im Kulturhaus: Vielfältiges Programm und Angebote bis Ende des Jahres

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
  • Kalender Symbolbild
  • Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Käfertal. Gerade wurde der dritte Kulturhauskalender 2023 veröffentlicht. Dort sind alle Termine der neuen Saison zu finden. Der Kalender wird in Käfertal an alle Haushalte verteilt.

Wer kein Exemplar bekommen hat oder nicht in Käfertal wohnt, kann die digitale Form unter info@kulturhauskaefertal.de anfordern.
Los geht es am Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr. Da startet das „ KulturCafé“ nicht im Kulturhaus, sondern auf der Freilichtbühne, Parkschale BUGA. Als Abschluss der von Thomas Siffling kuratierten Reihe jazzclub@buga, stellt das Kulturhaus sein Younity Genration Project vor. Dabei haben Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker der Region, zwei Rapper und Coachs der Younity Family ein Konzertprogramm mit Jazz, Rap und Pop zusammengestellt. Zu hören sein werden eigene Kompositionen, mindestens ein Gemeinschaftswerk und Standards. Mit dabei sind: Nicole Metzger, Karo Lindt, Maureen Wesoly, Johannes Stange, Zacharias Zschenderlein, Konrad Hinsken, Katharina Groß, Erwin Ditzner, Florian Schnepf aka Puls MC und Arlo Pyne aka Hodi Flow. Eintritt ist nur mit dem BUGA-Ticket möglich. Am Sonntag, 17. Dezember, wiederholt die Band ihr Konzert im Kulturhaus. Dann ist der Eintritt frei.

Am Freitag, 6. Oktober. eröffnet die fünfte Ausstellung der Younity Gallery, „Blurred“, mit Fotoarbeiten von Emma Dehm.
Emma Dehm (geboren 2000 in Neustadt an der Weinstraße) hat ihr Studium im Bereich Virtual Design an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Ihre Mitarbeit an diversen Projekten, die von der Erstellung von 2D- und 3D-Animationen bis hin zur Schöpfung virtueller Welten und der Entwicklung immersiver VR-Erlebnisse reichen, hat ein facettenreiches Portfolio entstehen lassen und eröffnet ihr eine Vielzahl gestalterischer Ausdrucksmöglichkeiten. Zusätzlich zu ihrem fachbezogenen Engagement widmet sie zudem musikalischen Projekten.

Die Fotografie-Ausstellung „Blurred“ veranschaulicht ihr Bestreben, Licht und Farbe in einer harmonischen Symbiose zu vereinen, um stimmungsvolle Bilder zu schaffen. Sie vereint zudem die Bereiche Kunst und Musik. Durch den gezielten Einsatz von Langzeitbelichtungen verschmelzen Musiker und Tänzer zu flüchtigen Silhouetten, die mal klar erkennbar sind und mal kaum zu fassen. Die Darstellungen betonen die untrennbare Verbindung von Musik, Tanz und Bewegung und verdeutlichen gleichzeitig den Faktor Zeit. Die Künstlerin lädt mit ihren Werken ein innezuhalten und die Flüchtigkeit wirkungsvoller Momente zu zelebrieren.
Die junge Künstlerin überlässt dem Kulturhaus die Werke für eine Stille Auktion zugunsten der Jugendkulturarbeit. Interessierte können ab Freitag, 6. Oktober, im Kulturhaus oder per E-Mail ein Gebot für eine Fotoarbeit abgeben.

Am Sonntag, 8. Oktober, 17 Uhr, freut sich die internationale Younity Family, die Show 2023 mit eigenen und Coversongs, Tanz, Band und Video in Deutsch, Ukrainisch und anderen Sprachen präsentieren zu können. Der Eintritt ist frei.

Im KulturCafé geht es dann am Sonntag, 15. Oktober, 18 Uhr, weiter mit Dirik Schilgen Jazzgrooves. Einlass ist ab 17 Uhr, Konzertbeginn 18 Uhr, Karten sind über kulturhauskaefertal.de erhältlich.

Am Samstag, 4. November, beteiligt sich das Kulturhaus an der Langen Nacht der Kunst und Genüsse mit der Ausstellung Blurred, einem DJ sowie Flammkuchen und Wein in verschiedenen Formen von der Schorle bis zum Riesling Caipi.

Und wie immer am ersten Adventswochenende, dieses Jahr am Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember, findet im Kulturhaus der Weihnachtsmarkt statt. Mehr als 30 Stände verbreiten adventliche Atmosphäre. Neu dabei ist 2023 der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nord mit einem Hamburgerstand. Daneben gibt es Grillspezialität vom Harmonikclub Rheingold, Sekt und Lachsbrötchen von den Landfrauen, Waffeln von der SPD Käfertal, das Coffee Bike, Flammkuchen und ein Kuchenbüffet sowie ein Musikprogramm und Mitmachaktionen für Kinder.

Wer nun Lust bekommen hat, aktiv mitzumachen, kann gerne schnuppern kommen. Capoeira findet jeweils dienstags und donnerstags ab 16.15 Uhr in vier Altersgruppen von drei Jahren bis 50 plus statt. Die Younity Band probt mittwochs ab 19 Uhr. Teilnehmen kann man ab zwölf Jahren. Der Younity Kinderchor (sechs bis elf Jahre) trifft sich donnerstags ab 17 Uhr, der Chor für Jugendliche und Erwachsene sowie die Tanzgruppe ab 18 Uhr.

Montags proben außerdem das Cool Cats Orchestra, der Harmonikaclub Rheingold, und der Chor schwuler Männer, die RosaKehlchen.

Mittwochs ist ganz neu die chantalmilleracademy@kulturhaus mit Street Dance vor Ort, und sonntags kann man bei Nefes Art türkischen Folkloretanz üben.

Der Seniorentreff ist montags und mittwochs mit Computerkursen und freitags mit Französischunterricht im Kulturhaus. Yoga findet dienstags und donnerstags statt.red

Autor:
Karin Hoffmann aus Ludwigshafen
5 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung


Powered by PEIQ