Abschied in den Ruhestand
Rentner-Rallye im Waldhaus Malsch

Profilbild
14Bilder

Am Donnerstag, dem 21. Juli 2022, wurde Geschäftsleiterin Irene Gerber von der Waldhausgemeinschaft in den Ruhestand entlassen. 42 Jahre war Frau Gerber mit Leib und Seele für die Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus tätig gewesen, davon die letzten 10 Jahre als Teil der dreiköpfigen Geschäftsführung.
Pünktlich um 11 Uhr stellte sich die Feiergemeinde leise zu einem Spalier auf. Zu musikalischen Klängen durfte Frau Gerber unter einer langen “Händebrücke” zum Festort laufen.
Bevor sie jedoch ihren „RentnerPass“ ausgehändigt bekam, musste sie ein letztes Mal ihr fundiertes Wissen über das Waldhaus beweisen. In einer lustigen Rentner-Rallye galt es, verschiedene Stationen zu durchlaufen und vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Los ging es mit der Station „Wohngruppe“, hier war „Socken zocken“ angesagt, dem fast täglichen Los der Erzieher und Kinder.

Profilbild

Weitere spannende und spaßige Stationen folgten. Besonders lustig war die Station Hausmeister: um bunte Gießkannen herum steuerte Frau Gerber eine große Schubkarre, in welcher sich der fröhlich lachende Hausmeister  festklammerte, angefeuert durch Jubeln der Kinder.

Profilbild

Am Waldhausstall war Pferde Satteln und Füttern angesagt und in der Küchenstation musste Gemüse geputzt werden. Auch "Kinderspiel" durfte nicht fehlen. Hier bewies Frau Gerber ihre Treffsicherheit mit Wasserpistolen.

Profilbild

Unter Schmunzeln  begab sich  Frau Gerber zum “Vorstellungsgespräch 1980” und absolvierte ihr Diktat hervorragend. Wie gut, dass alles geklappt hat, sonst hätte das Waldhaus die letzten 42 Jahre auf Frau Gerber verzichten müssen.

Profilbild

Als Livegast bei der Schul-AG "Voice of Waldhaus" und beim Waldhaus-Quiz gab die Geschäftsleiterin ebenfalls ihr Bestes, so dass sie sich zum Abschluss unter Jubel im Ruhestand auf einen Liegestuhl im kühlen Schatten niederlassen durfte.

Profilbild

Die Verabschiedung durch Vorstand und Geschäftsführung fiel nicht leicht.

Profilbild

Beim Schlusslied "You'll be in my heart' wurde die Jubilarin mit bunten, geschwenkten Herzen geehrt.

Profilbild

Während des Finales wurde als letztes Abschiedsgeschenk eine Decke entrollt: einem großen, bunten Bilderbuch gleich präsentierte sich die Rückseite. Genäht war sie aus vielen kleinen Stoffquadraten, die mit bewegenden, lustigen und immer herzlichen Abschiedsgrüßen und -wünschen der Kinder und MitarbeiterInnen bemalt waren.

Profilbild

Passend zum Refrain zeigte sich dann auch die aus bunten Stoffherzen bestehende Vorderseite.

Profilbild

Zu guter Letzt erschien noch ein besonderer Überraschungsgast. Bürgermeister Markus Bechler hatte es sich nicht nehmen lassen, der Jubilarin persönlich seine besten Wünsche zum Ruhestand, Blumen und eine Ehrenurkunde zu überreichen.

Profilbild

Bei einem leckeren Grillfest klang der Festakt aus. Eine letzte Überraschung rollte pünktlich zum Nachtisch ein: sehr zur Freude der Kinder hatte Frau Gerber einen Eiswagen bestellt.
Die Waldhausfamilie wünscht ihrer lieben Irene Gerber von Herzen einen gesunden, erfüllten und frohen Ruhestand im Kreise ihrer Lieben. Und wenn es dann doch mal langweilig wird: das Waldhaus ist ja direkt nebenan!

Profilbild
Autor:
Ursula Grass aus Karlsruhe
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ