BriMel unterwegs
Beim außergewöhnlichen „Rentner der Reserve“

Heinz Pister mit seiner Eisenbahnanlage und Babuschkas | Foto: Brigitte Melder
11Bilder
  • Heinz Pister mit seiner Eisenbahnanlage und Babuschkas
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Maikammer. Durch einen Artikel in der Zeitung „DIE RHEINPFALZ“ traf ich meinen alten Kumpel Heinz Pister (73 Jahre) in dessen Hobbywohnbereich in Maikammer nach ungefähr 30 Jahren wieder. Mich interessierte neben seinem Leben der letzten Jahre auch sein außergewöhnliches Hobby, nämlich Eisenbahnlandschaften in vielfältiger und besonderer Art zu gestalten.

Er kauft sein Zubehör nicht bei Null-Acht-Fünfzehn, sondern bei speziellen Firmen oder Ebay. Seine Häuschen zum Beispiel sind aus hochwertigem Porzellan oder Keramik. Auch für seine Elwetritsche hat er einen speziellen Laden gefunden. Im Moment bastelt er an der russischen „Eisenbahn für den Frieden“, wofür er auch schon das entsprechende Schild in Deutsch entworfen hat. Es soll aber auch noch in russischer Schrift komplettiert werden. Dieses Projekt hat er erst Anfang des Jahres angefangen, ist aber schon recht weit gekommen, wie Sie auf den Fotos erkennen können. Davor waren es der Jahreszeit entsprechend die Engel gewesen. Alle bisherigen Projekte können Sie auf seiner Homepage www.heinzpister.de bestaunen. Zu dieser aktuellen Anlage gehören auch ein all-in-one-PC mit entsprechendem Video plus Internetverbindung. Er hat bereits fünf Anlagen mit den Themen Elwetritsche, Lotus, Jim Beam, Harry Potter und Jim Knopf gebastelt und weit unter Wert verkaufen müssen. Er hofft, dass diese aktuelle russische Anlage auch in Moskau publik wird und der Rubel rollt.

Neben seiner Eisenbahnleidenschaft beschäftigt er sich auch mit Wein, leeren Whiskyflaschen, die er als von innen beleuchtete Deko braucht, und mit der Architektur. Das nächste Mal, wenn ich ihn besuche, bringe ich ihm demzufolge eine Flasche Jack Daniels mit, die er für das nächste Eisenbahnprojekt „Amerikanische Jack-Daniels-Anlage“ benötigt. Außerdem in Planung sei ist eine Pfälzische Landschaft mit Rebstöcken als Bäume oder die Rietburg mit Sesselbahn. Heinz Pister kann alle Wünsche bei so einer Anlage erfüllen, denn er liebt sein Hobby über alles und möchte es außergewöhnlich haben.

Wer mehr über den Hobbybastler erfahren will, kann über die oben genannte Homepage mit Links zu seinen Youtube-Videos alle Projekte und auch seinen kurzen TV-Auftritt vom 15.01. in der SWR-Landesschau anschauen  https://www.youtube.com/watch?v=-NVagTGDkXE&feature=youtu.be   (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ