Maikammer. Vom 16.-18.Mai fand zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933 im Bürgerhaus in Maikammer eine
interessante , informative und sehr bewegende Veranstaltung statt.
Ein Highlight war schon am Freitag das Konzert mit Susan Horn, im Programm angekündigt als Melange aus Blues, Swing, Jazz und Berliner Gassenhauer von Claire Waldoff, und Klassikern von Marlene Dietrich bis Heinz Rühmann.
Am Samstag und auch Sonntag ging es weiter mit der durchaus beachtlichen Musik der Gebrüder - Ullrich - Realschule Plus aus Maikammer.
Zwischen Vorträgen, Lesungen und Diskussionen war die Möglichkeit gegeben, die Malerei ausgewählter
Künstler aus verschiedenen Ländern zu betrachten - z.B. Arbeiten von Srout Alwani und Rahimo Alhussein aus Syrien.
Bodo Redner& Kerstin Bachtler trugen überzeugend mit Literaturlesungen bei - mit Texten aus damals verbrannten Büchern, wie z.B. von Erich Kästner...
Der Maikammerer Schriftsteller Heiko Tessmann las aus seinem Werk. Das Theater " Mon General" erschütterte mit seinem Beitrag .
Ein Vortrag über jüdisches Leben in Maikammer machte nachdenklich und es entstand der Plan, auch hier Stolpersteine zu setzen.
Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter vom Verein für Toleranz und Menschlichkeit Südpfalz.
Schade, daß die hiesige Presse eine Vorankündigung verweigerte; - mit dem Hinweis, daß es sich um eine politische Veranstaltung handle und dadurch dieses ehrenamtliche Engagement nicht die Beachtung fand, die es verdient hat.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.