Kleine aber feine fermate-Konzertreihe statt großem Klassik-Festival
Kultur braucht eine Bühne

Klein, aber fein wird es auch in diesem Jahr wieder fermate-Konzerte geben. | Foto: ps
2Bilder
  • Klein, aber fein wird es auch in diesem Jahr wieder fermate-Konzerte geben.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau-Land. Wer bei der fulminanten Premiere von fermate im letzten Jahr dabei war, der weiß bereits: Die Fermate über einer Note oder einem Akkord bezeichnet einen Moment des Innehaltens in der musikalischen Bewegung. Die Fermate ist ein Ruhepunkt, der die vorhandenen Energien bündelt, ein kraft- und erwartungsvolles Signal, das Raum schafft für Unvorhergesehenes, für eigene Ideen, für Improvisatorisches, für Experimentelles.
Im Frühjahr diesen Jahres hat nun ein erzwungenes Innehalten die ganze Welt erfasst.
Viele Veranstaltungen müssen in diesem Jahr abgesagt werden, da ihre Durchführung mit den geltenden Regelungen zur Eindämmung der Pandemie nicht wie gewohnt umzusetzen ist. Auch die zweite Auflage des fermate-Festivals war lange fraglich. Schließlich konnten die Veranstalter, das Musikerpaar Ilse und Christoph Berner sowie der Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land e.V., gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Landau-Land ein Konzept für eine kleine Konzertreihe erarbeiten, die nun statt dem geplanten Festival stattfinden kann. „Musik braucht Begegnung! Wie kein anderes Genre der Kunst lebt sie davon, Menschen zusammenzubringen und zu vereinen. Deshalb haben wir uns entschieden, der Kunst und der klassischen Musik eine Bühne zu geben - auch unter Corona-Bedingungen!“ betont Torsten Blank, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landau-Land.
Aus den vorgesehenen sechs Konzertprogrammen an vier Tagen in vier Spielstätten mit insgesamt 14 Musikern, wird nun ein sehr viel kleineres Programm werden:Am Freitag, 28. August, wird der ruppige Revolutionär Ludwig van Beethoven mit einer hochkarätigen Geburtstagsgala „Beethoven 250 – Forever Young“ gefeiert. Am Samstag, 29. August, spielen die fermate-Musiker Mitreißendes und Stimmungsvolles von Johannes Brahms unter dem Titel „Tanzbein und Spielbein“.

Anders als ursprünglich geplant wird es diesmal nur eine einzige Open-Air-Bühne für alle Konzerte im Ortsmittelpunkt in Birkweiler geben, die Konzerte finden also nur bei passendem Wetter statt. Die beiden Programme werden am jeweiligen Konzerttag doppelt gespielt. Am Freitag um 17.30 Uhr und 20 Uhr die Beethoven-Gala und am Samstag um 17.30 Uhr und 20 Uhr der Brahms-Abend. Im Anschluss an die Konzerte wird den Konzertbesuchern auf dem Birkweiler Eichplatz ein erstmals kreierter fermate-Wein vorgestellt.
Die Organisation und Durchführung dieser kleinen Konzertreihe wird alle Beteiligten vor Herausforderungen stellen: Es wurde ein Hygienekonzept nach den derzeit geltenden Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz erarbeitet. Die Anzahl der Plätze je Konzert wurde reduziert, so dass Abstandsregelungen eingehalten werden können. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer werden vor Ort im Einsatz sein um alle nötigen Maßnahmenumzusetzen. Sollten die Konzerte trotz sorgfältiger Planung wetterbedingt oder auf Grund veränderter Corona-Regelungen kurzfristig abgesagt werden müssen, bekommen die Besucher ihr Eintrittsgeld in voller Höhe zurückerstattet.

Trotz all dieser Umstände wird an diesen beiden Abenden die Musik im Mittelpunkt stehen. Sowohl die Riege der eingeladenen Musiker als auch das Programm sind auserlesen. Wir dürfen uns auf zwei bemerkenswerte Konzerttage freuen, um die uns – gerade in diesem Jahr – die sonst führenden musikalischen Hotspots Europas beneiden werden.
Erneut laufen die musikalischen Fäden der Konzertreihe bei Ilse und Christoph Berner zusammen. Das Musikerpaar nutzt seine internationale Konzerterfahrung und die Kontakte zu gefragten Künstlern, um hochkarätige Musik und Liedprogramme in die Region zu bringen. Erklärtes Ziel von fermate ist es, die Klassik aus dem Elfenbeinturm zu befreien und bei höchstem musikalischem Anspruch dem Publikum die Werke unterhaltsam, humorvoll und allgemein verständlich näher zu bringen.
Alle Informationen rund um die diesjährige fermate-Konzertreihe, die geltenden Regelungen zu deren Durchführung sowie das Bestellformular für Karten gibt es online unter: www.fermate-klassikfestival.de

Klein, aber fein wird es auch in diesem Jahr wieder fermate-Konzerte geben. | Foto: ps
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Aktion Video 3 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk [Gewinnspiel]

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ