Exotische Klänge zum Chorjubiläum in Esthal
Ganz andere Töne

Karin Schnur, Harfe | Foto: ps
2Bilder

Esthal. Zum Ausklang des 25-jährigen Jubiläums des MGV der Junge Chor „Vocal Cords – die Stimmbänd(ig)er“, an Allerheiligen, 1. November, 18 Uhr in der Bruder Konrad Kirche steht das Requiem von Karl Jenkins auf dem Programm. In dieser Totenmesse sind die traditionellen lateinischen Texte vertont. Harmonisch vielfältig und romantisch anmutend singt der Chor unterstützt vom Männerchor diese Texte. Von der Bitte um ewige Ruhe und ewiges Licht bis hin zur Ankunft im Paradies erzählen diese an Filmmusik erinnernden Melodien. Das Dies irae (Tag des Zornes) ist dazwischen ein wild-dynamischer und stimmungsvoller Kontrast. Begleitet wird der gemischte Chor von einem Streichorchester, zwei Hörnern, Percussion und Harfe.
Zwischen diesen Messgesängen ertönen aber auch ganz exotische Klänge. Der prot. Frauenchor Cantilena Frankeneck, der in diesem Jahr ebenso wie seine Chorleiterin 30-jähriges Jubiläum hat, übernimmt diesen exotischen Part. Haiku, so nennt man in Japan eine besondere Form der Totengedichte. Diese sind für drei-stimmigen Frauenchor geschrieben und werden von Cantilena auf Japanisch gesungen. Begleitet werden diese Gesänge außerdem von der Shakuhachi, einer japanischen Bambusflöte.
Zur Einstimmung auf dieses außergewöhnliche Requiem werden zu Beginn der Männerchor, Cantilena sowie die Vocal Cords auch einzeln mit sanften Pop-Klängen wie z.B. The Prayer, Only Time und Fix you zu hören sein.
Kartenvorverkauf:

Vorverkauf bei Anna-Lena Ziegler unter Telefon 06325-184492 und unter karten@mgv-esthal.de.cd/ps

Karin Schnur, Harfe | Foto: ps
Tony Clark, Shakuhachi.  | Foto: ps
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ