Schüler der BBS Kusel erleben unvergessliche Tage beim Bergwandern

- Wandern in den Allgäuer Alpen
- Foto: BBS Kusel
- hochgeladen von Anja Stemler
Kusel. In der ersten Septemberwoche (31. August bis 5. September) veranstaltete die BBS Kusel eine mehrtägige Hüttentour in den Allgäuer Alpen, bei der Schüler des Wirtschaftsgymnasiums die Natur und die Herausforderungen des Bergwanderns kennenlernen konnten. Unter dem Motto "Sport, Natur und Gemeinschaft" und unter Leitung des stellvertretenden Schulleiters Dominik Schneider (ausgebildeter Tourenführer Bergwandern) verbrachten die Teilnehmer erlebnisreiche Tage auf den Bergen und in den Hütten der Region.
Die Gruppe, bestehend aus acht Schülern und zwei Lehrkräften sowie zwei Betreuern, machte sich auf den Weg, um die Schönheit der Allgäuer Alpen zu erkunden. Die Tour führte die Teilnehmer auf verschiedene Gipfel, darunter das Hohe Licht (2651m) und den Biberkopf (2533m) als südlichsten Berg Deutschlands. Die Begehung des hochalpinen Heilbronner Wegs bot nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern stellte auch eine große sportliche Herausforderung dar.
Insgesamt wurden 53 Kilometer und 3600 Höhenmeter in den sechs Tagen bewältigt. Neben dem sportlichen Aspekt stand auch die Naturerfahrung im Vordergrund. Die Schüler lernten viel über die Flora und Fauna der Allgäuer Alpen und wurden für den Schutz der Natur sensibilisiert. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit zahlreichen Steinböcken und Murmeltieren, die in der Region heimisch sind
Die Hüttentour in den Allgäuer Alpen war ein voller Erfolg. Die Schüler kehrten mit unvergesslichen Erlebnissen, neuen Freundschaften und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl zurück. Die Schule plant bereits, das Projekt auch im nächsten Jahr wieder anzubieten, um weiteren Schülern diese einzigartige Erfahrung zu ermöglichen. red
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.