Kronau (ae) Rheinische Frohnatur oder nüchtern kalkulierender Zahlenmensch? Keine der beiden Beschreibungen kennzeichnen Werner Lemmer treffend, eher eine abgeschwächte Mischung aus Beidem trifft auf den langjährigen Kronauer Rechnungsamtsleiter zu, der am 01. Juni seinen wohlverdienten Ruhestand antritt.
Am 01. April 1992 trat Werner Lemmer in den Dienst der Gemeinde Kronau als Rechnungsamtsleiter ein. Davor hatte er erfolgreich berufliche Stationen in seiner Heimatstadt Lohmar (nahe Köln) und seinen Wehrdienst hinter sich gebracht. Ins Badische verschlug es den Rheinländer aus Liebe zu einer Odenwälderin. Mit seiner Ehefrau Beate und seinen zwischenzeitlich erwachsenen beiden Söhnen wurde Werner Lemmer in Langenbrücken heimisch. Von dort hatte er quasi seinen Arbeitsplatz im Kronauer Rathaus von der Kraichgauhöhe aus stets im Blick. Stets im Blick hatte Werner Lemmer auch die Finanzen der Gemeinde Kronau. Mit Heinz Hochadel, Jürgen Heß und schließlich Frank Burkard konnten sich drei Ortsoberhäupter stets hundertprozentig auf ihn verlassen. Seine unaufdringliche, ruhige und sachliche Art, wenn es um Finanzbelange im Gemeinderat ging, kamen auch stets beim Ortsparla-ment gut an. „Nicht mehr ausgeben, als man hat“, war das probate Motto des Finanzfachmanns. Für nicht weniger als 31 Gemeindehaushalte zeichnete er in seiner langen Dienstzeit verantwortlich. Fast immer Punktlandungen, meist sogar bessere Jahresergebnisse, als es die Planungen vorsahen, kann sich Werner Lemmer zuschreiben. Auch die Rechtsaufsicht im Landratsamt und die Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg hatten nie Anlass, Kritisches über das Kronauer Finanzgebaren zu äußern. Bei seiner Ausstandsfeier betonte Werner Lemmer aber ausdrücklich, dass die gute Bilanz nicht sein alleiniger Verdienst ist, sondern maßgeblich der Teamleistung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rechnungsamt in all den Jahren zu verdanken ist. Sicherlich kam Werner Lemmer beim Herauskitzeln dieser guten Mannschaftsleistung seine ruhige, stets auf Harmonie bedachte Art seine Organisationseinheit zu lenken, zu Gute.
Ab 01. Juni ist Werner Lemmer nun Pensionär. Seinen wohlverdienten Ruhestand im Kreise seiner Familie möchte er entspannt begehen, ab und zu unterbrochen von Fernreisen mit seiner Ehefrau Beate.
Bürgermeister Frank Burkard würdigte das großartige Wirken von Werner Lemmer bei dessen interner Abschiedsfeier. Auch im Namen seiner beiden Vorgänger im Amt dankte er Werner Lemmer für über 31 Jahre treue Dienste und die jahrzehntelange erfolgreiche Steuerung der Gemeindefinanzen; verbunden mit den besten Wünschen für einen Ru-hestand bei bester Gesundheit und der Hoffnung, dass Werner Lemmer auch als Pensionär der Gemeinde Kronau verbunden bleibt.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.