Roland Notheisen in den Ruhestand versetzt
Bauamtsleiter mit überragender Bilanz

Foto: Foto: ae

Gleich zwei Feierstunden waren angesetzt, um den langjährigen Bauamtsleiter der Gemeinde Kronau, Roland Notheisen, zu verabschieden. Sowohl die Gemeinderäte als auch die Kolleginnen und Kollegen würdigten die Verdienste des langjährigen Weggefährten und stellten ihm sowohl menschlich als auch fachlich ein überragendes Zeugnis aus. In der Tat gilt Roland Notheisen seit jeher als äußerst hilfsbereit und integer. Vielfach hat er über seine dienstlichen Pflichten hinaus Bürgerinnen und Bürgern geholfen oder beraten. Die Zusammenarbeit mit den Fraktionen war jederzeit von Transparenz und Fairness geprägt, wurde im Gemeinderat einhellig festgestellt. Alle Fraktionen haben daher ein Präsent überreicht und ausgesprochen lobende Worte gefunden.
Bürgermeister Frank Burkard würdigte die Arbeit seines scheidenden Amtsleiters mit einer Laudatio. Darin ließ er die zahlreichen Projekte Revue passieren, die unter anderem mit dem Namen Roland Notheisen eng verbunden sind. Als Beispiele nannte er: Die Erschließung des Baugebiets Kiesbruch, die Erschließung des Baugebiets West, die Rathaus-Erweiterung sowie die Aufsiedlung des A5 Quartiers oder den Bau der Schulmensa und etliches mehr.
„Ich wurde von Roland Notheisen immer hervorragend beraten und konnte mich stets auf ihn verlassen“, so Burkard. Darüber hinaus lobte er die Loyalität des Ur-Hambrückeners.
Auch seitens des Kollegenkreises hatte man sich zum Abschied des beliebten Bauamtsleiters ins Zeug gelegt. Selbst bereits in Rente befindliche Mitstreiter waren zur Feierstunde gekommen, was die Wertschätzung der Person Roland Notheisen nochmals unterstrich. In den Reden wurde die ein oder andere Anekdote, die wir mit „unserem Roland“ erlebt haben, zum Besten gegeben. So tauchte ein alter Presseartikel auf, der im Rahmen seines 25-jährüfgen Dienstjubiläums erschienen war. Laut BNN hatte Notheisen bereits damals mit 44 Jahren seinen Ruhestand angetreten, was natürlich umgehend richtiggestellt wurde.
Als Erbe hinterlässt Roland Notheisen ein gut bestelltes Amt sowie zahlreiche „getretene Pfade“, die nun von den Nachfolgern im Bauwesen gut genutzt werden können. In Anerkennung seiner Verdienste hat Roland Notheisen ein passendes Präsent bekommen. Nach Außen wird die Wertschätzung seiner Person auch dadurch dokumentiert, dass auf dem Werbebanner des neuen Heizkraftwerks der Name „Roland“ - in Anlehnung an den ehemaligen Bauamtsleiter - für Zuverlässigkeit und effiziente Tatkraft steht.
(ae)

Autor:

Gemeindeverwaltung Kronau aus Kronau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.