Das Naturschutzzentrum wurde 1996 als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet. Das Zentrum befindet sich in einem denkmalgeschützten Bauhaus-Gebäude mitten in der reizvollen Auenlandschaft der Rheininsel Rappenwört. Eine Dauerausstellung mit vielen interaktiven Elementen zeigt die Entstehungsgeschichte des Rheins, die Bedeutung und ökologische Wertigkeit der Auen und ihre Gefährdung. Ein Erlebnisraum zum Thema Wasserkreislauf lädt zum Mitmachen ein. Wechselnde Sonderausstellungen setzen weitere Anreize. Das Naturschutzzentrum ist Nordportal des deutsch-französischen Ramsar-Gebiets „Oberrhein/Rhin supérieur“, die Ausstellung deshalb mehrsprachig. Weitere Infos
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.