Umweltministerium unterstützt Gemeinde bei energetischem Quartierskonzept
Hochspeyer erhält Förderung von 75.000 Euro

Foto: Pixabay

Hochspeyer. Die Sanierungsquote für Gebäude liegt deutschlandweit bei jährlich rund einem Prozent. „Diese Zahl macht deutlich: Gerade bei der energetischen Gebäudesanierung gibt es großes Potenzial. Dieses wollen wir mit unserem Förderprogramm zur Erarbeitung und Umsetzung energetischer Quartierskonzepte für Kommunen nutzen. Daher freue ich mich, dass wir Hochspeyer mit insgesamt 75.000 Euro bei diesem Vorhaben unterstützen können“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken anlässlich der Unterzeichnung der Förderbescheide zur Aufstellung eines energetischen Quartierssanierungskonzeptes und zur Einstellung eines Sanierungsmanagers in der Gemeinde.
Mit dem Quartierssanierungskonzept Hochspeyer sollen demographische und soziale Aspekte im Zusammenhang mit Klimaschutz-Maßnahmen untersucht werden. So möchte die Kommune zunächst prüfen lassen, wie sich Kita, Schule und Schwimmbad mit einem mobilen Blockheizkraftwerk beheizen lassen und ob es Potenzial für ein Nahwärmenetz gibt. Auch die nachhaltige Mobilität soll eine Rolle spielen.
„Ohne die Zusatzförderung durch das Land hätten wir als finanzschwache Gemeinde ein solches Projekt niemals durchführen können“, erklärte Ortsbürgermeister Hans-Norbert Anspach. Der ehrenamtliche Sanierungsmanager Jochen Marwede ergänzte: „Die erfolgreiche Antragsstellung zeigt, dass auch ehrenamtlicher Klimaschutz Früchte trägt. Dennoch bin ich froh, dass ich nun mit einem Sanierungsmanager professionelle Unterstützung erhalte. Denn das Ehrenamt stößt irgendwann zwangsläufig an seine Grenzen.“
Das Förderprogramm des Umweltministeriums für die Erstellung von energetischen Quartierssanierungskonzepten sowie die Einstellung von Sanierungsmanagern wird von Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz gut angenommen: Innerhalb der letzten eineinhalb Jahre hat es 72 Anträge für die Erstellung von Quartierskonzepten und den Einsatz von Sanierungsmanagern in rheinland-pfälzischen Gemeinden und Städten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von etwa acht Millionen Euro bewilligt.ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ