Seniorentanzgruppe der Katholischen Kirchengemeinde Hochspeyer löst sich auf
Ein Ära ist vorbei

Hochspeyer. Nach 20 Jahren, in denen gemeinsam getanzt wurde und bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde, der Gemeinde, im Altersheim und bei Vereinen gefeiert wurde, löste sich die Seniorentanzgruppe der Katholischen Kirchengemeinde Hochspeyer mit einer kleinen Feier auf. Gisela Hendel begrüßte Pfarrer Burkhardt, Herrn Steiger von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB), ehemalige Tänzerinnen sowie die noch aktiven Tänzerinnen.
Am 12. April 1999 gründete sich die Tanzgruppe und war mit den Tanzgruppen des Seniorenstifts Trippstadt und der Tanzgruppe Elmstein lange befreundet, ebenso mit der Tanzgruppe der Lutherkirche Kaiserslautern, die weiterhin von Gisela Hendel geleitet wird. Höhepunkte waren die jedes Jahr stattfindenden einwöchigen Urlaubsfahrten innerhalb Deutschlands und Österreichs. Es wurden Ausflüge zu verschiedenen Bundesgartenschauen − im vergangenen Jahr der Besuch des Luisenparks in Mannheim − unternommen. Vor einigen Jahren war der Kurs mit 20 bis 22 Teilnehmerinnen noch gut besucht. Das Alter und die Gebrechen machten sich bemerkbar und auch die Veränderungen im Freizeitverhalten zeigten sich.
Zum Schluß bedankte sich Gisela Hendel bei der Kirchengemeinde für die Bereitstellung des Saales im Pirmin-Diehl-Haus, bei der KEB für ihre finanzielle Unterstützung und bei den Frauen, die immer in der Küche gearbeitet haben. Ihr Dank galt auch all denen, die es so lange mit ihr „ausgehalten“ hatten.
Herr Steiger bedankte sich bei Gisela Hendel für ihre Tätigkeit und Leitung der Tanzgruppe und überreichte ihr einen Strauß Blumen und ein kleines Präsent. Ebenso bekamen die Tänzerinnen eine Rose zum Abschied. Gerda Pfeiffer bedankte sich mit ebenfalls mit einem Präsent im Namen der Tanzgruppe bei Gisela Hendel.
Bei aufgeführten Tänzen, Kaffee und Kuchen, Getränken und kalten Platten verweilte die Runde noch bis am späten Nachmittag gemütlich zusammen. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ